nachdem ich mich bereits letztes Jahr in der Plauderecke kurz vorgestellt hatte war ich eifrig am mitlesen. 4x4 sollte es sein,..... der ist aber viel zu teuer

.... must have auf alle Fälle, ein Beifahrerairbag ( gar nicht so einfach ). Geht´s auch mit 4x2? mmmh muss ja dann wohl. Dann war ich mal Richtung Sprinter TN1 James Cook unterwegs, würde mir ja den ganzen Ausbau ersparen. usw.
Während ich im Januar 5 Wochen mit dem T4 in Marokko war wurde klar, es muss ein 4x4 werden. Kurz über einen Vario und einen MAN G90 FAE nachgedacht und entschieden, dass es doch beim Sprinter bleibt. L2H2 auf alle Fälle, reichen 3,5 to oder doch mit allen Vor- und Nachteilen über 3,5to?
Also das Ganze angehen.
Der T4 ist verkauft und letzten Samstag haben wir dann den ersten Sprinter besichtigt, für gut befunden und auch gleich mitgenommen.
Es ist ein 515 4x4,Baujahr 12/2008, 230000km, L3H2, Automatik, Beifahrerairbag, 2 Komfortsitze, wenig Rost und außen nicht verbeult. In seinem ersten Leben war er bei den Stadtwerken und der Verkäufer hat sein Umbauprojekt vor Projektstart aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen.
Eigentlich sollte der Sprinter ja ZG3 haben, war dann aber doch ein ZG1. Das war keine Absicht vom Verkäufer, er wusste es nicht.
Ich habe den Sprinter trotzdem genommen, denn mein Bauchgefühl sagte mir, dass das ne gute Basis für einen Ausbau sein könnte, was sich noch rausstellen muss.
Ich groove mich da jetzt mal langsam in meinen Sprinter rein und vor allem hab ich jetzt bei den 2er Sprinter ein "Zuhause" gefunden

Ich werde bestimmt die ein oder andere Frage an euch haben.... es werden bestimmt auch blöde Fragen kommen, aber ich habe gemerkt, dass man bei der kleinsten ungeschickten Formulierung
bei der Suchfunktion ordentlich beim Thema vorbeirauscht und nichts findet.
So, jetzt freue ich mich erstmal auf die Sprinterwelt und auf euch.
Grüße
Frank