
Gibt es nicht schon genug Spielzeug und Ablenkung für den Fahrer?
Bordcomputer, Navi, Radio und natürlich die schöne Landschaft auf Reisen. (Von der gut aussehenden blonden Frau, die ihre schweren Einkaufstaschen schleppt, mal abgesehen.)
Muss es jetzt auch noch die Überwachung/Information sein, wo nun der Ladestrom für die Akkus her kommt?
Dabei ist es doch ganz einfach:
Motor läuft - Lichtmaschine/Booster
Motor aus - Solar oder Landstrom
https://www.youtube.com/watch?v=m3LVFPn_UaM
oder noch eins:
https://www.youtube.com/watch?v=P9UxWcZbGMQ
Meine Lichtmaschine/Booster hat unsere LiFePo4 Akkus locker in 1 Std. Motorlaufzeit wieder voll gemacht.
Zumindest den Tagesbedarf von +/-50Ah.
PS: Ich bin nicht der "Oberlehrer" oder "Moralapostel", aber muss man denn wirklich jeden "Furtz" während der Fahrt über irgendwelche Apps abfragen?
Ladezustand der Akkus prüfe ich auch hin und wieder (auf einem Stellplatz), aber eher weil ich aus Neugier wissen will wie gut die Faltsolar gerade "powert". Brauchen tue ich das nicht da ich locker für 4 Tage (dank 400Ah LiFePo4), ohne Ladung, Strom habe.