Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3064
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#16 

Beitrag von hljube »

Wir hatten den Fall hier neulich schon mal am Wickel, vielleicht bringt dich das weiter.
viewtopic.php?t=29417
Zuletzt geändert von hljube am 18 Feb 2024 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
hymeraner (18 Feb 2024 12:59)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
hymeraner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 582
Registriert: 27 Jun 2016 07:29
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#17 

Beitrag von hymeraner »

Dort ging es um ein älteres Baujahr, bei dem der Stecker nur dreipolig ist.

Bei mir ist der 5polig. Und es sieht so aus, als sei das Heiz-/Sensorelement möglicherweise gar nicht wechselbar. Jedenfalls seh' ich bei meinem nirgends eine Schraube, die man lösen könnte ...
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3064
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#18 

Beitrag von hljube »

Folgendes stand eben noch als Edit im Beitrag #16

Bei dem in deinem Motor verbauten Dieselfilter sollte der Teilenummer nach ein 5 poliger Stecker für die Heizung / Wasserstandsensor angeschlossen sein.
Bei diesen ist das Heizelement mit der Patrone verklebt.
Austauschbar sind wohl nur die 3 poligen ohne Wasserstandsensor
Du könntest aber gleich auf einen mit Wasserabscheider umbauen A 651 090 29 52, Mann WK 820/18
Bei den großen Onlinehändlern ab 43€
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
hymeraner (18 Feb 2024 13:45)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
hymeraner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 582
Registriert: 27 Jun 2016 07:29
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#19 

Beitrag von hymeraner »

In der Tat bietet sich der Mann WK 820/18 mit Wasserabscheider an, weil er nur unwesentlich teurer ist als der .../16.
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
weizen44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 06 Mai 2016 13:23

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#20 

Beitrag von weizen44 »

ich hatte gerade im November das Problem, das ich einen etwas minderwertigen Filter der Marke Ridex eingebaut hatte der nach 6 Monaten oben an der Steckeraufnahme undicht wurde. Mag sein das es ein Montagsgerät war, dafür aber günstig ich glaube um die 20€. Beim Freundlichen wurde getippt auf defekte Dichtung Drosselklappe (3-4 Stunden=400-600€). Ich habe dann ne vorsichtige Motorwäsche gemacht, versucht die Gummiteile nicht mit Bremsenreiniger zu fluten, dann meiner Frau das Babypuder geklaut und den Motor damit eingepudert und siehe da.... der Dieselfilter. Jetzt bleibe ich bei MANN-Filtern solange sie halten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weizen44 für den Beitrag:
Vanagaudi (22 Feb 2024 14:05)
313 W906 Bj 2012
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1133
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Dieselfilter / Kraftstofffilter - wo ist der verbaut?

#21 

Beitrag von Chr1stoph »

Antworten