Zuheizer
Zuheizer
Hallo,
ich habe jetzt fest gestellt das mein Zuheizer nicht anspringt . Die Pumpe im Motorraum habe ich schon gewechselt ich hatte noch eine Neue liegen von meinem alten 220 Diesel die läuft also.
Die eine 10 Ampere Sicherung unter dem Fahrersitz ist IO.
Als nächste werde ich erst mal testen ob die kleine Dosierpumpe für den Diesel Strom bekommt usw die fördert nicht .
Meine Frage stimmt es das der Zuheizer erst bei einer Temperatur unter 5 Grad anspringt ? Oder sollte die unabhängig von der Außentemperatur immer anspringen sobald ich den Schalter an mache ?
Vielen Dank
ich habe jetzt fest gestellt das mein Zuheizer nicht anspringt . Die Pumpe im Motorraum habe ich schon gewechselt ich hatte noch eine Neue liegen von meinem alten 220 Diesel die läuft also.
Die eine 10 Ampere Sicherung unter dem Fahrersitz ist IO.
Als nächste werde ich erst mal testen ob die kleine Dosierpumpe für den Diesel Strom bekommt usw die fördert nicht .
Meine Frage stimmt es das der Zuheizer erst bei einer Temperatur unter 5 Grad anspringt ? Oder sollte die unabhängig von der Außentemperatur immer anspringen sobald ich den Schalter an mache ?
Vielen Dank
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 10 Jan 2024 21:17
Re: Zuheizer
Hi ich habe auch ein Zuheizer kann mann den umbauen als Standheizung`?
Mfg
Ben
Mfg
Ben
Kleine Schritte sind besser als grosse.....
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
Re: Zuheizer
Mein Vorschlag: Gib in die Suchfunktion mal ein: Zuheizer als Standheizung. Da werden sie sicher geholfen. Ich hab das 2009 von meinem
machen lassen. Ich kann zwischen Zuheizer und Standheizung mit Vorwahl wählen.
Vielleicht hilft's

Vielleicht hilft's
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5957
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zuheizer
Kann man, ist beim T1N aber nicht ganz einfach.t1igelhaut hat geschrieben: 24 Jan 2024 21:16 Hi ich habe auch ein Zuheizer kann mann den umbauen als Standheizung`?
Mfg
Ben
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 10 Jan 2024 21:17
Re: Zuheizer
Hi und wie genau?
Grüsse
Grüsse
Kleine Schritte sind besser als grosse.....
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
Re: Zuheizer
Hallo speedy,
läuft dein Zuheizer wieder?
Wenn nicht, kannst folgendes machen:
- bei zu hohen Außentemperaturen den Außentemperaturfühler, ist im Bereich Kühler-Stoßstange, mit Kältespray immer wider mal besprühen, das gaukelt tiefe Temperatur vor.
-schauen ob die Dosierpumpe auf der Saugseite Diesel hat, irgendwie welchen hinsaugen. Gegen Unterdruck tut die sich schwer, das kann dauern.
-am Auspuff vorsichtig im Abgasstrom fühlen ob der schon wärmer wird, damit schätze ich ab ob und wieviel Diesel gefördert wird.
- wenn das Abgas warm wird, der Zuheizer trotzdem abbricht, dann hast du Luftblasen in der Leitung. Dazu eine zeitlang die Leitung waagrecht oder leicht steigend machen, mit einem Brett z. B..
- wenn der Zuheizer laufen soll mußt du natürlich die Heizung auf warm und das Gebläse einschalten, sonst bricht der Zuheizer ab weil es ihm zu warm wird.
- falls gar nichts geht, mal für 3 - 5 Minuter die Sicherung vom Zuheizer ziehen und danach wieder stecken.
Viel Erfolg!
Gruß,
clubby
läuft dein Zuheizer wieder?
Wenn nicht, kannst folgendes machen:
- bei zu hohen Außentemperaturen den Außentemperaturfühler, ist im Bereich Kühler-Stoßstange, mit Kältespray immer wider mal besprühen, das gaukelt tiefe Temperatur vor.
-schauen ob die Dosierpumpe auf der Saugseite Diesel hat, irgendwie welchen hinsaugen. Gegen Unterdruck tut die sich schwer, das kann dauern.
-am Auspuff vorsichtig im Abgasstrom fühlen ob der schon wärmer wird, damit schätze ich ab ob und wieviel Diesel gefördert wird.
- wenn das Abgas warm wird, der Zuheizer trotzdem abbricht, dann hast du Luftblasen in der Leitung. Dazu eine zeitlang die Leitung waagrecht oder leicht steigend machen, mit einem Brett z. B..
- wenn der Zuheizer laufen soll mußt du natürlich die Heizung auf warm und das Gebläse einschalten, sonst bricht der Zuheizer ab weil es ihm zu warm wird.
- falls gar nichts geht, mal für 3 - 5 Minuter die Sicherung vom Zuheizer ziehen und danach wieder stecken.
Viel Erfolg!
Gruß,
clubby
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5957
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zuheizer
Glaubst Du mich habe das noch im Kopf?
Das musst Du schon suchen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 10 Jan 2024 21:17
Re: Zuheizer
Alles klar danke trozdem
Fröhlich bleiben
Fröhlich bleiben
Kleine Schritte sind besser als grosse.....
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
T1 Iglhaut 4x4
Sprinter 413
W210 290 Td
Re: Zuheizer
Hey Danke für dein Antwort . Nein ich war da noch nicht weiter bei das macht bei den Orkanböen und Regen kein Spaß

Ich sehe das in der durchsichtigen Leitung die zum Zuheizer geht Diesel drin steht aber nicht gefördert wird.
Wenn das Wetter besser geh ich da mal bei .
Danke
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5957
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zuheizer
Kein Problem.
Als das Thema aktuell war, habe ich einen 638er gefahren, der hatte aber schon die Standheizung drin und die Umbauten am Sprinter haben micht nicht tangiert. Kann mich noch errinnern dass es einen Umbau gegeben hat, frage mich aber bitte nicht wo man den Findet, es ist schon sehr lange her.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l