Ja, Eisbär - das habe ich auch gehört: Gasheizung ist sehr effektiv. Die Dieselheizung beim DuoCar ist auch ausreichend.
Aber mit der Elektro-Heizung halte ich ein Winter-Niveau von 6°. Ja - mehr darf man nicht erwarten, da sie für 6A Sicherungen der Campingplätze im Ausland dimensioniert ist.
Also immer erst die Dieselheizung im Winter auswählen beim recht undichten DuoCar.
Hi,
Die Truma hat doch für den E-Heizstab 2 Leisungsstufen.
Bei hoher Leistung kann es bei Stromversorgung mit niedriger Absicherung vielleicht schon mal Probleme geben, bei 16A sollte das aber kein Thema sein.
Auf welcher Leistungstufe hattest Du die Heizung denn stehen?
Ne, ne. Es ist einfacher. Ich habe einen Stromzähler installiert. Und er geht knapp über 6A bei Stufe 2.
Mischbetrieb spielt keine Rolle, denn mit der Dieselheizung erreicht man ausreichende Wärme.
Ich werde einen extra Extra Kleinheizkörper mit an Bord nehmen, da der elektrische Trumateil nur für kühle Sommer Abende geeignet ist, ich keinen unnötigen Diesel verschwenden will.
Das sagte einem der raffinierte Verkäufer damals natürlich nicht - wie vieles...
"Liebesbriefe" von Mercedes.me. 200€ für 3 Jahre der recht einfachen Fernbedienungs-Funktionen. Und daß man seinen DuoCar überprüfen kann.
Habt Ihr auch das Vergnügen gehabt? Was macht Ihr, habt schon gemacht?
Ich bin mir noch etwas unschlüssig. Standheizung an und aus nutze ich am meisten, prüfen ob das Auto abgeschlossen ist. Und wie der letzte Verbrauch war.
Eine interessante Einnahmequelle von Mercedes...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Donar für den Beitrag:
herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, ein Duocar S zu bestellen! Das klingt nach einem spannenden Schritt, vor allem, da dieses Fahrzeug noch recht neu auf dem Markt ist und es bisher nur wenige Informationen von den Prototypen gibt. Deine Vorfreude und Neugier sind absolut nachvollziehbar.
Das Duocar S, basierend auf einem 419er Modell, das auf 3.500 kg abgelastet wird, verspricht ein interessantes Fahrerlebnis. Die Entscheidung, es auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.500 kg zu reduzieren, macht es zudem für eine breitere Zielgruppe zugänglich, da es mit einem normalen Führerschein der Klasse B gefahren werden kann.
Da das Duocar S noch relativ neu und selten ist, könnte es eine Weile dauern, bis eine größere Gemeinschaft von Besitzern entsteht, mit denen du Erfahrungen austauschen kannst. Es wäre interessant zu hören, was dich speziell zu diesem Modell hingezogen hat und welche Erwartungen du an dein neues Fahrzeug hast.
Die Lieferung im August lässt dir noch etwas Zeit, dich weiterhin über mögliche Ausstattungsdetails und Nutzungsmöglichkeiten zu informieren und dich auf die Ankunft deines Duocar S vorzubereiten. Vielleicht planst du schon erste Ausflüge oder hast besondere Einsatzzwecke im Sinn, für die du das Fahrzeug nutzen möchtest?
Es wäre großartig, wenn du nach der Lieferung und den ersten Fahrten deine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Duocar S mit der Community teilen würdest. Fotos, Tipps zur Handhabung, Informationen zum Fahrkomfort und zur Praktikabilität im Alltag wären für viele sicherlich sehr interessant.
Bis dahin alles Gute für die Wartezeit und hoffentlich findest du bald Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen kannst. Vielleicht gibt es ja Online-Foren oder soziale Medien-Gruppen, in denen du dich mit anderen Interessenten oder zukünftigen Besitzern vernetzen kannst.
Heh quattro123,
Du bist um 3,5 Jahre verrutscht. Wir alle haben schon einen DuoCar und ihn fleißig benutzt und umgebaut.
Zu Deiner Frage :
Das Raum Konzept hat mich beeindruckt. Und Fenster auf allen Seiten. Modernste Mercedes Technik auch...
Hallo, ich reise gerade durch Portugal, wunderschönes Land, besonders entlang der Küste und sehr freundliche und hilfsbereite Menschen. Was ich nun vor mir hatte ... plötzlich war es in den ALLRAD-Modus gegangen und ich konnte es nicht mehr in den Normalmodus zurückbekommen. Das Bergauffahren wurde schwierig, weil er nicht mehr herunterschalten wollte. Solange wir auf halbwegs ebenen Straßen unterwegs waren, gab es kein Problem. Ich habe dann versucht, im Forum nachzuschlagen, und da war jemand, der Probleme mit der Kupplung hatte und den Chip an der Unterseite des Differentials verschoben hat, und das Problem wurde gelöst. Ich hatte genau das Gegenteil, also dachte ich, ich versuche es mal. Als ich unter dem Auto war, sah ich, dass das Kabel gerissen war. Ich wollte aber nur erwähnen, dass mein Problem dank des Forums schnell und während der Reparatur gefunden wurde. So viele Portugiesen kamen und fragten, ob ich Hilfe bräuchte.....
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag (Insgesamt 2):
cappulino (08 Feb 2024 12:14), Liffi (08 Feb 2024 16:11)
Ich habe auch ein paar obere Optionen eingebaut, da es bei unserem DUO nicht so einfach ist, alles zu entfernen. Gekauft wurde das Regal über unseren Köpfen (310 Euro), das man für diesen Preis nicht selbst herstellen kann, und das Verbindungsregal zwischen Schrank und Kaufteil wurde selbst angefertigt. Dann habe ich einen Reserveradhalter und einen Stauschrank eingebaut..... Super, sogar meine Freundin ist mit dem Platzgewinn zufrieden.... Alles, was an den hinteren Türen hängt, ist „Self Made“, da kann ich Maße angeben. Grüße[/img][/img][/img]
zuerst mal prima, dass du den Fehler am Verteilergetriebe gefunden hast....
Die Blechablage über den Fahrersitze sieht prima aus. Sowas habe ich mir letztes Jahr auch (von Dutch Van Parts) eingebaut und dort sind nun alle Schuhe und Jacken untergebracht.
Das bringt richtig viel Stauraum.
Dein selfmade Regal ist auch prima geworden. Da ich kein Aufstelldach habe ist bei mir ja hier noch ein zusätzlicher Hängeschrank...
Alles gute nach Portugal und Euch noch viel Spass
Grüße Andy
Andy&Andi
(Nähe Würzburg)
Hymer DuoCar S (W907-319CDI,V6, 2WD) EZ08/2020
Höherlegung, Marquart Dämpfer und BF Goodrich 245x75R16
Gibt es denn die große originale Ablage wie im NCV3 nicht mehr, oder ist HYMER zu geizig, faul und/oder blöd FF4 zu bestellen
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft