Motor stirbt nach Kaltstart ab

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1034
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#16 

Beitrag von Eisbär »

Wenn der Diesel Filter so zu wäre hätte er keine Leistung.
Ich denke nach einer Woche Standzeit wird er Problemlos Starten, wenn nicht sollte wirklich mal jemand schauen. Nach längere Standzeit kann ein Common Rail Diesel durchaus mal etwas brauchen bis der Druck aufgebaut und gehalten wird. Aber wirklich nur nach längerer Standzeit.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 953
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#17 

Beitrag von Almaric »

Laika Kosmo 2009 hat geschrieben: 05 Jan 2024 07:36 war in der Werkstatt. Habe gefragt. Antwort: Wird Luft im System gewesen sein. Dadurch, dass wir dann ja danach 300km gefahren sind, lässt sich auch im Speicher nichts mehr feststellen. Stand der Technik.
Ich fahre 30 Jahre lang Diesel. Das hatte ich noch nicht.
Moin und dito. Hatte das gleiche auch schonmal an meinem Karren mit V6. Stand etwa eine Woche ruhig das Auto, was seeeehr selten vorkommt bei mir und beim Start war Alles normal wenn auch etwas zäher als wenn die Kiste nur kurz stand. Kurz darauf lief er unruhig, ich musste auch nur kurz auf dem Hof rangieren, schüttel und Auto aus. Der Neustart dauerte wahrscheinlich auch 10 Sek., das klang eher als wenn man einen Schiffsdiesel startet so unrund und holprig. Nachdem er dann wieder an war hab ich die Karre einfach mal 15 Min. auf dem Hof laufen lassen. Beim anschließenden Losfahren Alles normal. Die Werkstatt drauf angesprochen meinten die ebenfalls evtl. Luft und Feuchtigkeit irgendwo im System, auslesen brachte auch hier nichts zu stande. Wie du schon sagst: Stand der Technik :roll: Bislang ist das nicht wieder aufgetreten. Habe die Karre eben auch wieder nach einer Woche Stillstand wieder angeschmissen, Start wieder normal zäh wenn er länger stand und normaler Lauf. Vielleicht nach einer Minute fing er dann an unrund zu laufen, zu tickern und sich zu schütteln. Hab die Krücke einfach laufen lassen und nach ca. 15 Min. hat sich das wieder gegeben und er lief wieder ruhig obwohl immernoch mit erhöhter Leerlaufdrehzahl von ca. 1000. Keine Ahnung....alles normal anscheinend.
Strassenkoeter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 08 Aug 2019 22:28

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#18 

Beitrag von Strassenkoeter »

Hallo,

ich möchte zu diesem Thema mal mein 2 Cent in den Hut schmeißen.
Ich kenne das Problem selber nur trat das manchmal sogar schon ein wenn das Auto 2-3 Tage gestanden hatt.

Such mal im Forum nach "Rückruf wegen Kondensat im Ladeluftkühler"
Seit diesem Rückruf ist das Problem bei mir nicht mehr aufgetreten.

MfG
W907
319 CDI
Tiefschwarz
990.000 km stand 22.06.2024
Laika Kosmo 2009
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2023 09:25

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#19 

Beitrag von Laika Kosmo 2009 »

 Themenstarter

Hallo zusammen, leider zu spät. Habe den Wasserschlag. Motorschaden. Kulanzanfrage läuft. Ich schreibe mehr, wenn es in meinem Gemüt nicht mehr so emotional vorgeht.

Kann nur jedem raten, dieses Phänomen genau zu überprüfen. In dem 15 seitigen Thread sind einige Beispiele von Sprinterfahrern, die genau das hatten.
Motor geht nach Kaltstart aus, springen schlecht an und laufen dann erstmal nicht so modern. :wink:
Fahren dann normal, wenn die Betriebstemperatur erreicht wurde.
bl550
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 12 Jan 2014 15:09

Galerie

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#20 

Beitrag von bl550 »

Laika Kosmo 2009 hat geschrieben: 22 Jan 2024 19:51 ...
Motor geht nach Kaltstart aus, springen schlecht an und laufen dann erstmal nicht so modern. :wink:
Fahren dann normal, wenn die Betriebstemperatur erreicht wurde.
Hallo,
nach 20.000 km habe ich bzw. mein OM642 die gleichen Symtome. Ich werde bei meiner Niederlassung nach einer Lösung fragen. Solange starte ich den Motor nicht mehr.
Grüße Sascha

Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Laika Kosmo 2009
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2023 09:25

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#21 

Beitrag von Laika Kosmo 2009 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
habe mein Laika wieder mit neuem Motor und verändertem Ladeluftkühler.
Trotz ausgelaufener Garantie haben wir komplette Kulanz erhalten (konstruktionsbedingter Motorschaden).

Haben also noch viel Glück im Unglück gehabt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laika Kosmo 2009 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Hallenser (13 Feb 2024 17:52), MobilLoewe (13 Feb 2024 18:16), JanN (13 Feb 2024 18:20), Vanagaudi (13 Feb 2024 19:59), Trudel (15 Feb 2024 22:43)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1034
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Motor stirbt nach Kaltstart ab

#22 

Beitrag von Eisbär »

Na das ist ja mal eine positive Kulanz Meldung, da hört man ja leider immer weniger. Schön das alles geklappt hat.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten