Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Moin,
Was hier noch nicht gesagt wurde:
Kann man das Teil montieren, ohne Lenkrad und Lenkstockschalter zu demontieren oder muss das alles ab?
Danke!
PS:
Falls einer in Norddeutschland beim cdi den Tempomaten freischalten kann und auch die Räder im Tacho ändern kann, darf er sich gerne bei mir melden.
Tipps sind auch willkommen.
MB macht/darf das nicht, wenn kein original Tempomat.
Was hier noch nicht gesagt wurde:
Kann man das Teil montieren, ohne Lenkrad und Lenkstockschalter zu demontieren oder muss das alles ab?
Danke!
PS:
Falls einer in Norddeutschland beim cdi den Tempomaten freischalten kann und auch die Räder im Tacho ändern kann, darf er sich gerne bei mir melden.
Tipps sind auch willkommen.
MB macht/darf das nicht, wenn kein original Tempomat.
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Hast du den Steckplatz am Steuergerät mal gesehen?zizibusi hat geschrieben: 07 Jan 2024 14:07 als Elektroniker würde ich nicht 2 Jahre nach Kontakten suchen, sondern entweder eine zusätzliche Buchse ins Steuergerät einbauen, wenn der Platz reicht. Wenn nicht, dann ein Signalkabel einlöten und nach aussen an eine Kupplung führen. Mehrpolige Stecker und Kupplungen gibs ja auch in wasserdichter Ausführung. Auf diese Weise muss man auch nicht den Originalstecker anfassen. Und schon aufzeichnen und zu den Unterlagen legen, damit ein Nachfolger weiss, was gemacht wurde. Gruss, Peter
Ich bin "nur" Mechaniker und kann mir nicht vorstellen wie dein Plan umzusetzen wäre.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Der Steckt da einfach ziemlich Stramm drinn.
Hab grade aber das Problem da sich in der Star Diagnose keine möglichkeit finde den GRA freizuschalten.
Hab so ziemlich alles durchgelesen, auch den langen thread in dem irgendwann nur noch kindergarten ohne inhalt ist.
Ich mach mal nen neuen Thread auf.
Hab grade aber das Problem da sich in der Star Diagnose keine möglichkeit finde den GRA freizuschalten.
Hab so ziemlich alles durchgelesen, auch den langen thread in dem irgendwann nur noch kindergarten ohne inhalt ist.
Ich mach mal nen neuen Thread auf.
Zuletzt geändert von Sandelholzfäller am 07 Jan 2024 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Das wäre unabhängig vom bestehenden Stecker. Ich hatte mein Steuergerät vor einem Jahr auseinander, weil der Deckel verrostet war, habe aber keine Bilder gemacht. 'Nur' Mechaniker ist doch gut. Aber auf der Platine sollte man schon löten können. Die Idee: innen am Gerät bei den zu belegenden Pins auf dem Print je eine Leitung anlöten, das mehrpolige Kabel durch ein Loch nach Aussen führen, ein Stück Kabel lassen und eine Kupplung anlöten. Entsprechender Stecker an den Kabelsatz von den Schaltern. Loch abdichten. Die Idee ist nur sinnvoll, wenn man wirklich die Federkontakte nach 2jähriger Suche nicht mehr bekommt. Ich hatte in den 80ern für einen Renault einen Tempomaten gebaut. Die 4 Taster waren in einem dafür gefrästen Gehäuse am Schaltstock befestigt, was eine sehr komfortable Bedienung ergab. Es muss ja nicht unbedingt der Originalhebel sein.pappa hat geschrieben: 07 Jan 2024 18:52Hast du den Steckplatz am Steuergerät mal gesehen?zizibusi hat geschrieben: 07 Jan 2024 14:07 als Elektroniker würde ich nicht 2 Jahre nach Kontakten suchen, sondern entweder eine zusätzliche Buchse ins Steuergerät einbauen, wenn der Platz reicht. Wenn nicht, dann ein Signalkabel einlöten und nach aussen an eine Kupplung führen. Mehrpolige Stecker und Kupplungen gibs ja auch in wasserdichter Ausführung. Auf diese Weise muss man auch nicht den Originalstecker anfassen. Und schon aufzeichnen und zu den Unterlagen legen, damit ein Nachfolger weiss, was gemacht wurde. Gruss, Peter
Ich bin "nur" Mechaniker und kann mir nicht vorstellen wie dein Plan umzusetzen wäre.
Zuletzt geändert von zizibusi am 08 Jan 2024 03:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zizibusi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Sandelholzfäller (07 Jan 2024 20:54), pappa (08 Jan 2024 00:09)
312d W903 Bj1998 Doka Automatik mit Pritschenaufbau, ex Einsatzwagen Feuerwehr
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Bei mienem 312 von 98 mussten nur 2 Schrauben raus und die abdekcung runter, der rest konnte bleiben, aber ich glaub beim CDI ist das anders, aber das kann evtl mal wer mit nem CDI sagen.213cdi hat geschrieben: 07 Jan 2024 17:51 Moin,
Was hier noch nicht gesagt wurde:
Kann man das Teil montieren, ohne Lenkrad und Lenkstockschalter zu demontieren oder muss das alles ab?
Danke!
PS:
Falls einer in Norddeutschland beim cdi den Tempomaten freischalten kann und auch die Räder im Tacho ändern kann, darf er sich gerne bei mir melden.
Tipps sind auch willkommen.
MB macht/darf das nicht, wenn kein original Tempomat.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Nach dem was ich an meinem T1N bzw. CDI bisher gesehen habe: der original Schalter ist montierbar schon alleine wenn man die obere Abdeckung der Lenksäule löst. Er kann dann in die senkrechte Schiene eingeschoben werden. Ob sich auch die Schraube zum fixieren so montieren lässt weiß ich nicht. Ist aber auch nicht zwingend notwendig denke ich.
Mein Schalter vom w202 passt so nicht. Keine Ahnung ob ich dafür nicht doch den ganzen Kombischalter demontieren muss. Muss dafür eigentlich das Lenkrad zwingend runter?
Mein Schalter vom w202 passt so nicht. Keine Ahnung ob ich dafür nicht doch den ganzen Kombischalter demontieren muss. Muss dafür eigentlich das Lenkrad zwingend runter?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Ist hier schon jemand weitergekommen?
Ich hatte bis jetzt keine Zeit und es war einfach zu Kalt aber werde in den nächsten Taen endlich die Kabel verlegen und die Kodierung ausprobobieren und dann hier noch mal berrichten damits hier kein Dead End gibt und vielleicht auch ne Hilfe is für andere Menschen dies nachmachen wollen.
Grüße
SHF
Ich hatte bis jetzt keine Zeit und es war einfach zu Kalt aber werde in den nächsten Taen endlich die Kabel verlegen und die Kodierung ausprobobieren und dann hier noch mal berrichten damits hier kein Dead End gibt und vielleicht auch ne Hilfe is für andere Menschen dies nachmachen wollen.
Grüße
SHF
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Sooo, Codierung ist passiert und Kabel leigen auch bereit.
Ich hab mich gut eingelesen in alle Threads zu dem Thema aber was ich noch nicht so ganz durchgeblickt habe ist die geschichte mit dem Bremslichtschalter.
Es muss ein Vierpoliger sein, den hab ich auch schon bei E.... gefunden.
Wie muss der angeschlossen werden genau?
Es ist ein 312D und kein CDI nur um sicherzugehen.
Kann da wer ne kleine Anleitung zu abgeben?
Ich hab mich gut eingelesen in alle Threads zu dem Thema aber was ich noch nicht so ganz durchgeblickt habe ist die geschichte mit dem Bremslichtschalter.
Es muss ein Vierpoliger sein, den hab ich auch schon bei E.... gefunden.
Wie muss der angeschlossen werden genau?
Es ist ein 312D und kein CDI nur um sicherzugehen.
Kann da wer ne kleine Anleitung zu abgeben?
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Moin,
Ist in allen Steuerungen vom 412 gleich.
Du bekommst PN
Gruß Marius
Ist in allen Steuerungen vom 412 gleich.
Du bekommst PN
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Danke für die Unterlagen.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Ich komme leider nicht mehr so recht weiter bei der Anbindung des Tempomatenkabelsatzes an das Steuergerät.
Welche Steckkontakte benötige ich? Ich bin bisher von Junior Power Timer ausgegangen, diese passen aber leider nicht. Sie sind deutlich zu groß um sie in den Stecker einzuführen.
Kann mir jemand sagen welche Kontakte ich da benötige?
Es geht um den CDI 211 von 2004.
Kurz vorm Ziel will ich nun nicht aufgeben.
Auf den Bildern ist der zu große Junior Power Timer und der Stecker des Steuergerätes zu sehen.
Achtung: um Verwirrung zu vermeiden: Auf den Fotos gezeigter Stecker ist nicht der richtige für den Tempomat. Diente hier nur zur Veranschaulichung dass die Stecker nicht passen. Der korrekte Stecker ist der an der ECU zweite von links (schwarz; 24polig)
Welche Steckkontakte benötige ich? Ich bin bisher von Junior Power Timer ausgegangen, diese passen aber leider nicht. Sie sind deutlich zu groß um sie in den Stecker einzuführen.
Kann mir jemand sagen welche Kontakte ich da benötige?
Es geht um den CDI 211 von 2004.
Kurz vorm Ziel will ich nun nicht aufgeben.
Auf den Bildern ist der zu große Junior Power Timer und der Stecker des Steuergerätes zu sehen.
Achtung: um Verwirrung zu vermeiden: Auf den Fotos gezeigter Stecker ist nicht der richtige für den Tempomat. Diente hier nur zur Veranschaulichung dass die Stecker nicht passen. Der korrekte Stecker ist der an der ECU zweite von links (schwarz; 24polig)
Zuletzt geändert von Nordmann am 26 Feb 2024 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Moinsen.
...schau mal hier rein, es gibt verschiedene Größen der Pins:
https://www.te.com/de/product-CAT-T4827 ... asheet.pdf
https://www.autoelektrik24.de/Steckverb ... EDES-BENZ/
Gruß, Uwe.
...schau mal hier rein, es gibt verschiedene Größen der Pins:
https://www.te.com/de/product-CAT-T4827 ... asheet.pdf
https://www.autoelektrik24.de/Steckverb ... EDES-BENZ/
Gruß, Uwe.
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Danke Uwe. Wenn ich mir das so ansehe, dann scheinen die Stecker der Junior Power Timer alle gleich groß, lediglich die Krimpung unterscheidet sich im Kabelquerschnitt.
Aber auch die MQS Quadlock, MCON, MCP oder oder oder könnten vielleicht in Frage kommen. Ich blick da nicht so recht durch.
Welches sind die richtigen für den CDI?
Aber auch die MQS Quadlock, MCON, MCP oder oder oder könnten vielleicht in Frage kommen. Ich blick da nicht so recht durch.
Welches sind die richtigen für den CDI?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Beides

Die MQS brauchst für den 52-poligen Stecker A 168 545 0828 oder den 24-poligen Stecker A 168 545 0728.
Die JPT gehören in den 9-poligen Stecker A 168 545 0628.
Steckerbelegungen sind in diesem Beitrag zu finden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen
Klasse, danke. Dann werde ich mir mal ein paar vorkonfektionierte Kabel mit MQS bestellen und mir einen Kabelsatz basteln.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach