Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#31 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Also schienbar sind sich Besitzer und Mercedes bei den 4x4 umbauen vom Werk da auch nicht immer einig oibs geht oder nicht.

Ich hab dazu verschiedenste aussagen gefunden von geht nicht über geht bei allen.
Was ich jetzt öffter gelesen habe ist das es bei den 4x4 Steuergeräte gab die zwar einen Haken für Tempomat haben in der Software aber das Signal nicht verarbeiten.
Wann und wo dieses Steuergerät eingesetzt wurde kann ich nicht sagen und habe ich aiuch grade keine zeit weiter zu recherchieren.

Wie is bei Obereigner, Iglhaut und dem ganzen anderen übertriebenen Allrad umbauten steht kann ich leider auch nicht sagen, da scheint noch was anderes zu sein.

@ Schnafdolin, hasste bock mal deine Motornummer und wenns geht die Nummer deines Steuergerätes zu Posten?Ich würde wenn ich langeweile hab der sache mal auf den Grund gehen.

Klar scheint folgendes zu sein ,

Es gibt unterschiede bei der Installation und der Funktion des GRA Hebels die abhängig sind von
- Motorsteuergerät (MSA 15, MSA 25.2/.3/etc
- CDI oder kein CDI
- 4x2 oder 4x4

so ich bin für heute mal raus, muss den 312 jetzt mal bewegen :)
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#32 

Beitrag von Nordmann »

Weiß jemand welche Steckverbinder ich für den CDI auf die Kabel crimpen muss, damit sie im Stecker aufs Steuergerät passen?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#33 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Nordmann hat geschrieben: 20 Dez 2023 13:58 Weiß jemand welche Steckverbinder ich für den CDI auf die Kabel crimpen muss, damit sie im Stecker aufs Steuergerät passen?
https://www.mercedes-originalteile.de/B ... des-2.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sandelholzfäller für den Beitrag:
Nordmann (20 Dez 2023 17:50)
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#34 

Beitrag von MainzMichel »

Wenn es die gleichen wie beim Vorgänger sind, nennen sich die Dinger "Junior Timer". Die sollte jede Werkstatt, die etwas mit Elektrik macht, vorrätig haben.

Adios
Michael
Der scheinbar früh genug beim VW-Händler war...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MainzMichel für den Beitrag:
Nordmann (21 Dez 2023 22:48)
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#35 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Nächste Woche hab ich den Programmier Rechner und den Multiplexer da dann wird der Tempomat frei geschaltet und ich werde berrichten wies gelaufen ist.

Stay tuned
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#36 

Beitrag von Nordmann »

Bin sehr gespannt und drücke die Daumen!
Werden die Steckverbinder eigentlich gecrimpt oder gelötet?

Nachträgliche Anmerkung: Anfrage hat sich erledigt. Die Verbinder werden gecrimpt.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#37 

Beitrag von Nordmann »

Ich habe mir nun auch einen GRA Hebel/Schalter vom W202 bestellt. Ohne Limiter-Funktion, also mit 6 Kabeln. Ich würde nun gerne Durchmessen welche Funktion wie belegt ist.
Dazu habe ich gegen rot (Klemme 15) auf Durchgang gemessen. Ich hatte erwartet, eine Funktion schaltet auf je einen Ausgang/Kabel durch. Aber es wird wie folgt durchgeschaltet:

Jeweils gegen rot:
Neutral: grau
Off/Deaktivieren: schwarz
Resume/Aktivieren: schwarz+blau+grau
Accelerate/Beschleunigen: schwarz+grün+grau
Decelerate/Verzögern -: schwarz+gelb+grau

Kann das jemand bestätigen? Oder anders gefragt: Hat jemand eine Liste über die Zuordnung der Kabel zu der jeweiligen Funktion? In den vielen Threads habe ich zwar die Zuordnung der Farben zu den Pins gefunden, nicht jedoch zu den Funktionen.
Anbei noch ein Bild von der Kabelbelegung des Schalters.
20240104_203044.jpg
Dateianhänge
20240104_215804.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nordmann für den Beitrag (Insgesamt 2):
Jan1 (05 Jan 2024 05:09), Schnafdolin (15 Apr 2024 19:08)
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#38 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Ich habe meinen Hebel vom W202 mit LIM Funktion grade noch einmal durchgemessen und habe die selben ergebnisse wie du.

Rot/Grau hat durchgang ausser auf der Position - 0 (Aus)
0 (Aus) - Rot / Schwarz
An - Rot / Schwarz / Blau
+ - Rot / Grün / Schwarz
- - Rot / Gelb / Schwarzu

Wäre natürlich interessant zu wissen wie der Originale Hebel verschaltet ist aber ich gehe nach meiner Recherche davon aus das es die selbe schaltung ist.

Hat evtl jemand nen Schaltbild von GRA Hebel für den Sprinter?
Der sollte bei den generellen Schaltbildern dabei sein falls wer nen Handbuch oder ne Rep anleitung hat wäre das super.

Ich werde den Hebel in jedem fall nächste Woche mal anschliessen und testen.
Zuletzt geändert von Sandelholzfäller am 05 Jan 2024 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#39 

Beitrag von Nordmann »

Ich sehe gerade, du hast "An" noch um blau ergänzt. Klasse, danke.
Dann haben wir schon mal den selben Stand.
Zuletzt geändert von Nordmann am 05 Jan 2024 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#40 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

jo habs noch mal nachgemessen, du hasst recht da hatte ich mich verschrieben,

An ist ROT / SCHWARZ / BLAU

habs oben mal angepasst das es nicht zu verwirrungen kommt bei anderen Nachbauern.

So und ich hab vom User maidstein der in einem anderen Thread mal was zu dem Thema geschrieben hatte die Mercedes Einbau Anweisungen bekommen, da könnte auch noch ein Hinweis sein über die Schaltung, da ist jedenfalls ein Schaltbild drin.

Hier mal also Fotos

Bild Bild

Und hier als PDF zum download, da sind auch kommentare dabei zu den Kabelfarben und so weiter

TempomatSprinter901.4902.4903.4904.4Arbeitsanleitung.pdf
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#41 

Beitrag von Nordmann »

Habe mich heute mal ans Einbauen des Hebels gemacht.
In meinen Sprinter (T1N) passt der leider erst mal so gar nicht. Kollision mit der Lenksäule und dem Gehäuse des Multihebels/Lenkstockschalter. Versuche nun das Schaltergehäuse zurecht zu dremeln.
Vermutlich muss ich sogar auch den Hebel noch zurecht biegen.
Mal sehen ob es klappt.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
MarcelS
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 10 Mai 2021 16:46
Wohnort: CH - Frauenfeld

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#42 

Beitrag von MarcelS »

Habe meinen GRA Schalter eingebaut, das Kabel zum Boardcomputer im Motorraum gezogen aber die crimp Kontaktfedern sind zu gross. Die gehen nicht in den Stecker rein. Es scheint grosse und kleine zu geben, nur die kleinen sind nicht zu finden, desshalb ruht mein GRA Projekt seit gut 2 Jahren.

Falls jemand einen Tip hat wo ich die kleinen Kontaktfedern her bekommen, wäre grandios.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MarcelS für den Beitrag:
Nordmann (07 Jan 2024 17:03)
VW LT28 II, 2.5TDI/ANJ (jg. 2001) - Aircraft Mechanic / Fotograf
zizibusi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 15 Nov 2021 13:32

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#43 

Beitrag von zizibusi »

als Elektroniker würde ich nicht 2 Jahre nach Kontakten suchen, sondern entweder eine zusätzliche Buchse ins Steuergerät einbauen, wenn der Platz reicht. Wenn nicht, dann ein Signalkabel einlöten und nach aussen an eine Kupplung führen. Mehrpolige Stecker und Kupplungen gibs ja auch in wasserdichter Ausführung. Auf diese Weise muss man auch nicht den Originalstecker anfassen. Und schon aufzeichnen und zu den Unterlagen legen, damit ein Nachfolger weiss, was gemacht wurde. Gruss, Peter
312d W903 Bj1998 Doka Automatik mit Pritschenaufbau, ex Einsatzwagen Feuerwehr
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#44 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Nordmann hat geschrieben: 07 Jan 2024 00:00 Habe mich heute mal ans Einbauen des Hebels gemacht.
In meinen Sprinter (T1N) passt der leider erst mal so gar nicht. Kollision mit der Lenksäule und dem Gehäuse des Multihebels/Lenkstockschalter. Versuche nun das Schaltergehäuse zurecht zu dremeln.
Vermutlich muss ich sogar auch den Hebel noch zurecht biegen.
Mal sehen ob es klappt.
Bei mir hat er ganz okay gepasst mit nen bischen abfeilen der Nase wo die Kabel rauskommen, wie auf meinen Fotos zu sehen ist, ist die Position natürlich nicht perfekt aber für mich ohne Probleme nutzbar und nicht Störend.
MarcelS hat geschrieben: 07 Jan 2024 13:23 Habe meinen GRA Schalter eingebaut, das Kabel zum Boardcomputer im Motorraum gezogen aber die crimp Kontaktfedern sind zu gross. Die gehen nicht in den Stecker rein. Es scheint grosse und kleine zu geben, nur die kleinen sind nicht zu finden, desshalb ruht mein GRA Projekt seit gut 2 Jahren.

Falls jemand einen Tip hat wo ich die kleinen Kontaktfedern her bekommen, wäre grandios.
Die gibts bei Mercedes direkt, wahrscheinoich sogar am Tresen ind er Filiale.
Sandelholzfäller hat geschrieben: 20 Dez 2023 14:00
Nordmann hat geschrieben: 20 Dez 2023 13:58 Weiß jemand welche Steckverbinder ich für den CDI auf die Kabel crimpen muss, damit sie im Stecker aufs Steuergerät passen?
https://www.mercedes-originalteile.de/B ... des-2.html
Sollten die selben sein, ich kanns dir die Tage sagen wenn ich an Meinem Steuergerät war.
zizibusi hat geschrieben: 07 Jan 2024 14:07 als Elektroniker würde ich nicht 2 Jahre nach Kontakten suchen, sondern entweder eine zusätzliche Buchse ins Steuergerät einbauen, wenn der Platz reicht. Wenn nicht, dann ein Signalkabel einlöten und nach aussen an eine Kupplung führen. Mehrpolige Stecker und Kupplungen gibs ja auch in wasserdichter Ausführung. Auf diese Weise muss man auch nicht den Originalstecker anfassen. Und schon aufzeichnen und zu den Unterlagen legen, damit ein Nachfolger weiss, was gemacht wurde. Gruss, Peter
Guter Ansatz aber ich finde es einfacher die Kabel direkt in den Original Stecker zu setzen und dann ist alles gut.
Hasst du das mit der Zusätzlichen Buchse mal gemacht und hättest Fotos davon?
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#45 

Beitrag von Nordmann »

Ich musste da wesentlich mehr vom Schaltergehäuse abtrennen. Hast du ihn bei dir mit der Schraube fixiert, wenn oder steckt er nur?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Antworten