Hallo, neu hier und gleich mit dem ersten Problem.
419 CDI 4x4 BJ 2022 gerade mal 18.000 km
Die Anzeige hat mir erklärt
Ölstand zu niedrig, 2l nachfüllen
Ok, konnte ich mir zwar nicht so recht erklären, aber da ich derzeit in Marokko bin habe ich entsprechendes getan.
Nun zeigt sie Anzeige immer noch die gleiche Info
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Ich muss ca 650 km bis nach Agadir zur nächsten Mercedes Wekstatt und möchte kein Risiko eingehen.
Ölstand 419 CDI Hilfe
Re: Ölstand 419 CDI Hilfe
Motorölstand mit Bordcomputer prüfen
Voraussetzungen
Das Fahrzeug steht bei einer Messung eben.
Die Motorhaube ist geschlossen.
Abhängig vom Fahrprofil ist eine Anzeige des Ölstands erst nach einer Fahrzeit von bis zu 30 Minuten und bei eingeschaltetem Fahrzeug möglich.
Bordcomputer:
Service
Motorölstand:
Eine der folgenden Meldungen erscheint im Kombiinstrument:
Motorölstand Messung läuft: Noch ist keine Messung des Ölstands möglich. Die Abfrage nach maximal 30 Minuten Fahrzeit wiederholen.
Motorölstand in Ordnung und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist grün und liegt zwischen „min“ und „max“: Der Ölstand ist in Ordnung.
Motorölstand Motor warm fahren: Den Motor auf Betriebstemperatur warm fahren.
Motorölstand Für Messung Fahrzeug waagerecht abstellen: Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
Motorölstand 1,0 l nachfüllen und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist orange und liegt unter „min“: 1 l Motoröl nachfüllen.
Motorölstand reduzieren und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist orange und liegt über „max“: Zu viel eingefülltes Motoröl ablassen.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Für Motorölstand Zündung Ein: Das Fahrzeug einschalten.
Motorölstand System ohne Funktion: Der Sensor ist defekt oder nicht gesteckt. Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Motorölstand z.Zt. ohne Funktion: Die Motorhaube schließen.
Fahrzeuge mit Kaltölstandanzeige: Nach längerer Standzeit des Fahrzeugs wird automatisch der Ölstand im Kombiinstrument angezeigt. Wenn eine Messung des Motorölstands nicht möglich ist, erscheint eine entsprechende Meldung.
Das Ergebnis der elektronischen Messung besitzt immer Vorrang vor anderen Messungen.
Voraussetzungen
Das Fahrzeug steht bei einer Messung eben.
Die Motorhaube ist geschlossen.
Abhängig vom Fahrprofil ist eine Anzeige des Ölstands erst nach einer Fahrzeit von bis zu 30 Minuten und bei eingeschaltetem Fahrzeug möglich.
Bordcomputer:
Service
Motorölstand:
Eine der folgenden Meldungen erscheint im Kombiinstrument:
Motorölstand Messung läuft: Noch ist keine Messung des Ölstands möglich. Die Abfrage nach maximal 30 Minuten Fahrzeit wiederholen.
Motorölstand in Ordnung und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist grün und liegt zwischen „min“ und „max“: Der Ölstand ist in Ordnung.
Motorölstand Motor warm fahren: Den Motor auf Betriebstemperatur warm fahren.
Motorölstand Für Messung Fahrzeug waagerecht abstellen: Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
Motorölstand 1,0 l nachfüllen und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist orange und liegt unter „min“: 1 l Motoröl nachfüllen.
Motorölstand reduzieren und der Balken zur Anzeige des Ölstands im Kombiinstrument ist orange und liegt über „max“: Zu viel eingefülltes Motoröl ablassen.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Für Motorölstand Zündung Ein: Das Fahrzeug einschalten.
Motorölstand System ohne Funktion: Der Sensor ist defekt oder nicht gesteckt. Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Motorölstand z.Zt. ohne Funktion: Die Motorhaube schließen.
Fahrzeuge mit Kaltölstandanzeige: Nach längerer Standzeit des Fahrzeugs wird automatisch der Ölstand im Kombiinstrument angezeigt. Wenn eine Messung des Motorölstands nicht möglich ist, erscheint eine entsprechende Meldung.
Das Ergebnis der elektronischen Messung besitzt immer Vorrang vor anderen Messungen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Matengi für den Beitrag:
- MobilLoewe (22 Dez 2023 10:20)