bei meinem Crafter 2018 hat es nach einem versehentlichen Anfahrtversuch im 3. Gang das Zweimassenschwungrad 'zerfetzt'. Das wurde nach einer Probefahrt von einem Getriebespezialisten festgestellt. Es ist hör- und fühlbar durch starke Rattern / Klackergeräusche im Leerlauf, teils auch während der Fahrt. Es klingt auch für mich als Laien richtig "falsch"

Bei der o.g. Werkstatt kann ich leider nicht reparieren, suche nun nach einer geeigneten im Raum Freiburg. Es kommen wohl Kosten im vierstelligen Betrag auf mich zu, vor allem weil der Ausbau bei dem Fronttriebler so aufwendig ist. Werde die Kupplung gleich mit erneuern lassen.
Nun meine Frage: Hat jemand bei dem neuen Crafter schonmal das ZMS austauschen (lassen) müssen? Wenn ja, was habt ihr dafür ca gezahlt? Bei VW erwarten mich wahrscheinlich sehr hohe Preise, warte noch auf Antwort.
PS: Ich finde ein Austausch des ZMS nach 140.000 km Recht früh, aber da meine Gebrauchtwagen Garantie leider abgelaufen ist, habe ich wohl keine Chance auf irgendwelche Kostenübernahme...