Achsübersetzung ändern...
Re: Achsübersetzung ändern...
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich heraus bekommen, ob in meinem Auto (2016er 319 CDI RWD Schaltgetriebe) eine 3,692er Achsübersetzung codierbar ist?
Gruß Felix
kann mir jemand sagen, wie ich heraus bekommen, ob in meinem Auto (2016er 319 CDI RWD Schaltgetriebe) eine 3,692er Achsübersetzung codierbar ist?
Gruß Felix
Re: Achsübersetzung ändern...
Hallo zusammen,
in dieser PDF
https://www.sug.de/fileadmin/user_uploa ... nwagen.pdf
habe ich bei den Verbrauchsangaben jedenfalls mal die angestebte Kombi gesehen, dh. die dürfte es auch gegeben haben und damit codierbar sein, richtig?
Gruß Felix
in dieser PDF
https://www.sug.de/fileadmin/user_uploa ... nwagen.pdf
habe ich bei den Verbrauchsangaben jedenfalls mal die angestebte Kombi gesehen, dh. die dürfte es auch gegeben haben und damit codierbar sein, richtig?
Gruß Felix
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Apr 2019 05:00
Re: Achsübersetzung ändern...
Hallo Zusammen,
Mich würde das ganze auch interessieren bei meinem 4x4 Womo. Zur Zeit fahre ich 245er Reifen, würde aber gerne auf 265 oder 285 aufrüsten. Problem ist dass sich das Fahrzeug jetzt schon bei vollgepacktem und vollgetanktem Zustand etwas quält, wenn es in den Sand geht oder steil bergauf. Selbst mit der Untersetzung...
Verbaut ist AR3 sprich mittlere Übersetzung von 4.1. ich würde gerne auf AR5 oder sogar AR6 umrüsten. Dazu müsste sicherlich auch das VTG getauscht werden.
Hat das schon jemand bewerkstelligen können? Und wie sieht es mit der Umprogrammierung fürs Diff aus, ist das tatsächlich notwendig und hat das auch schon jemand gemacht?
Danke euch, beste Grüße Joschka
Ach so, Fahrzeug ist ein 906 316 4x4 aus 2015 ohne AdBlue
Mich würde das ganze auch interessieren bei meinem 4x4 Womo. Zur Zeit fahre ich 245er Reifen, würde aber gerne auf 265 oder 285 aufrüsten. Problem ist dass sich das Fahrzeug jetzt schon bei vollgepacktem und vollgetanktem Zustand etwas quält, wenn es in den Sand geht oder steil bergauf. Selbst mit der Untersetzung...
Verbaut ist AR3 sprich mittlere Übersetzung von 4.1. ich würde gerne auf AR5 oder sogar AR6 umrüsten. Dazu müsste sicherlich auch das VTG getauscht werden.
Hat das schon jemand bewerkstelligen können? Und wie sieht es mit der Umprogrammierung fürs Diff aus, ist das tatsächlich notwendig und hat das auch schon jemand gemacht?
Danke euch, beste Grüße Joschka
Ach so, Fahrzeug ist ein 906 316 4x4 aus 2015 ohne AdBlue
Re: Achsübersetzung ändern...
Moin, mein Name ist Tellus und bin ganz frisch hier.
Da ich noch nicht überall mitspielen darf habe ich eine alten Text kopiert, der mein Problem darlegt.
""Habe vor kurzem einen Crafter 50 von 2007 mit dem 136ps 2.5l Motor zugelegt.
Nun sind is es soweit, dass er auf 3,5t abgelastet wurde und eine Wohnmobilzulassung erhalten hat. Vw prüft aktuell die Möglichkeiten zur Ausprogrammierung der Geschwindigkeitsbegrenzung, allerdings ist aufgefallen, dass wir im 6. Gang (manuelles Getriebe) bereits etwa 2800U/min ankratzen, sobald der Dicke 90 km/h fährt.""
–––
Bei meinem ist die Übersetzung 51:10, I=5,100. Das Fahrzeug lief als Pritsche, Zwillingsbereifung, Räder 195/75R16 in Belgien also Flachland. Ich war in Spanien mit vielen schönen Serpentinen, das war eher unlustig, wie auch der Verbrauch von 16 L. Die Drehzahl war an Steigungen schon an der Schmerzgrenze,dabei zeigt der VDO Tachometer max 88Km/h an.
Habe eine Alukiste drauf, Gesamthöhe 3,4m
Ich würde gern auf 245er Single wechseln, aber löst auch nicht das Übersetzungsproblem.
Nun wäre es schön wenn das versammelte Schwarmwissen hier einen hilfreichen Beitrag leisten kann.
Freue mich auf einen konstruktiven Austausch
Tellus
Da ich noch nicht überall mitspielen darf habe ich eine alten Text kopiert, der mein Problem darlegt.
""Habe vor kurzem einen Crafter 50 von 2007 mit dem 136ps 2.5l Motor zugelegt.
Nun sind is es soweit, dass er auf 3,5t abgelastet wurde und eine Wohnmobilzulassung erhalten hat. Vw prüft aktuell die Möglichkeiten zur Ausprogrammierung der Geschwindigkeitsbegrenzung, allerdings ist aufgefallen, dass wir im 6. Gang (manuelles Getriebe) bereits etwa 2800U/min ankratzen, sobald der Dicke 90 km/h fährt.""
–––
Bei meinem ist die Übersetzung 51:10, I=5,100. Das Fahrzeug lief als Pritsche, Zwillingsbereifung, Räder 195/75R16 in Belgien also Flachland. Ich war in Spanien mit vielen schönen Serpentinen, das war eher unlustig, wie auch der Verbrauch von 16 L. Die Drehzahl war an Steigungen schon an der Schmerzgrenze,dabei zeigt der VDO Tachometer max 88Km/h an.
Habe eine Alukiste drauf, Gesamthöhe 3,4m
Ich würde gern auf 245er Single wechseln, aber löst auch nicht das Übersetzungsproblem.
Nun wäre es schön wenn das versammelte Schwarmwissen hier einen hilfreichen Beitrag leisten kann.
Freue mich auf einen konstruktiven Austausch
Tellus
Re: Achsübersetzung ändern...
Hallo,
Es kommen bestimmt noch fundiertere Antworten. Hab mich mit dem Thema aber auch kürzlich beschäftigt….
Du könntest nochmal recherchieren ob ein noch größerer Umfang möglich wäre. Hier kann man ganz schön rumspielen: https://www.reifenrechner.at/
Ansonsten ist es bei der ultrakurzen Achse natürlich schwierig…. Weißt du warum er die drin hat, wenn er im Flachland unterwegs war? Angängerlast? Oder ist die bei der Gewichtsklasse Standard?
Viele Erfolg
Michael
Es kommen bestimmt noch fundiertere Antworten. Hab mich mit dem Thema aber auch kürzlich beschäftigt….
Du könntest nochmal recherchieren ob ein noch größerer Umfang möglich wäre. Hier kann man ganz schön rumspielen: https://www.reifenrechner.at/
Ansonsten ist es bei der ultrakurzen Achse natürlich schwierig…. Weißt du warum er die drin hat, wenn er im Flachland unterwegs war? Angängerlast? Oder ist die bei der Gewichtsklasse Standard?
Viele Erfolg
Michael
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Apr 2019 05:00
Re: Achsübersetzung ändern...
Tellus hat geschrieben: 16 Jun 2022 14:52 Moin, mein Name ist Tellus und bin ganz frisch hier.
Da ich noch nicht überall mitspielen darf habe ich eine alten Text kopiert, der mein Problem darlegt.
""Habe vor kurzem einen Crafter 50 von 2007 mit dem 136ps 2.5l Motor zugelegt.
Nun sind is es soweit, dass er auf 3,5t abgelastet wurde und eine Wohnmobilzulassung erhalten hat. Vw prüft aktuell die Möglichkeiten zur Ausprogrammierung der Geschwindigkeitsbegrenzung, allerdings ist aufgefallen, dass wir im 6. Gang (manuelles Getriebe) bereits etwa 2800U/min ankratzen, sobald der Dicke 90 km/h fährt.""
–––
Bei meinem ist die Übersetzung 51:10, I=5,100. Das Fahrzeug lief als Pritsche, Zwillingsbereifung, Räder 195/75R16 in Belgien also Flachland. Ich war in Spanien mit vielen schönen Serpentinen, das war eher unlustig, wie auch der Verbrauch von 16 L. Die Drehzahl war an Steigungen schon an der Schmerzgrenze,dabei zeigt der VDO Tachometer max 88Km/h an.
Habe eine Alukiste drauf, Gesamthöhe 3,4m
Ich würde gern auf 245er Single wechseln, aber löst auch nicht das Übersetzungsproblem.
Nun wäre es schön wenn das versammelte Schwarmwissen hier einen hilfreichen Beitrag leisten kann.
Freue mich auf einen konstruktiven Austausch
Tellus
Hi Tellus,
die 245/75/R16 sollte definitiv kein Problem sein eintragen zu lassen. Das macht deine Übersetzung wohl auch ein gutes Stück länger und senkt somit die Drehzahl und den spritverbrauch auf der Autobahn...
Falls du das schon gemacht hast wäre ich super neugierig wie sich das fährt, da ich die Kombi evtl auch gern hätte.
Gruß Joschka
Re: Achsübersetzung ändern...
...da muß ich aus eigener Erfahrung nun 4 Jahre später leider widersprechen.Kühltaxi hat geschrieben: 17 Feb 2017 18:51 Das Tachosignal kommt wenn kein Fahrtenschreiber verbaut ist von den ABS-Sensoren, einen Getriebegeber gibt es dann gar nicht. Ein Achstausch hat also keinen Einfluß auf die Tachoanzeige, nur Räder mit anderem Abrollumfang.
Nach dem Wechsel meiner 4,375 auf eine 4,111er Achse zeigt mein Tacho nun 100% genau an...nachdem er vorher immer 7% vor eilte.
Das Geschwindigkeitssignal für den Tacho kommt also definitiv nicht vom ABS.
Gruß, Uwe.
Re: Achsübersetzung ändern...
Die zwei reden aneinander vorbei, weil sie nicht beachten, dass sie hier sprinter 1/ LT und Sprinter 2/Crafter1 miteinander vergleichen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Achsübersetzung ändern...
Nee, ich meinte schon den selben. Bei ihm ist vielleicht kein ABS verbaut (gab es bei manchen Womoumbauern die Basisfahrzeuge selbst eingekauft haben), dann kam das Signal von einem Geber am Getriebe, wie beim Fahrtenschreiber, das kann auch der Grund sein. Ich hatte sogar noch einen größeren Sprung beim Achswechsel und es gab keine Änderung bei der Tachoanzeige, bei mir kommt das also definitiv von Radsensoren.hljube hat geschrieben: 03 Dez 2023 07:22 Die zwei reden aneinander vorbei, weil sie nicht beachten, dass sie hier sprinter 1/ LT und Sprinter 2/Crafter1 miteinander vergleichen
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013