Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 24 Nov 2023 11:41
Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Moin liebe Leute,
ich bin neu hier und werde mir wohl einen neuen 4motion Crafter bestellen. Bei der Konfiguration stolpere ich nun über die Fragestellung, ob ich auf den Originalfelgen einen AT-Reifen in 255 70 16 in den originalen Reserveradträger bekomme...weiss das jemand? Oder wo die Grenze liegt?
Ich hätte gern ein Ersatzrad dabei, möchte aber früher oder später auf AT umrüsten. Wenn das nicht passt, würde ich den Halter evtl. gar nicht erst mitbestellen...
Danke für Antworten und sorry, falls das schon irgendwo steht. Gefunden habe ich jedenfalls nichts...
Gruß Thilo
ich bin neu hier und werde mir wohl einen neuen 4motion Crafter bestellen. Bei der Konfiguration stolpere ich nun über die Fragestellung, ob ich auf den Originalfelgen einen AT-Reifen in 255 70 16 in den originalen Reserveradträger bekomme...weiss das jemand? Oder wo die Grenze liegt?
Ich hätte gern ein Ersatzrad dabei, möchte aber früher oder später auf AT umrüsten. Wenn das nicht passt, würde ich den Halter evtl. gar nicht erst mitbestellen...
Danke für Antworten und sorry, falls das schon irgendwo steht. Gefunden habe ich jedenfalls nichts...
Gruß Thilo
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Ich habe auch den 4x4 mit Reserverad in Standardgröße 235/65R16. Das Reserverad liegt nicht in einem Korb, sondern wird nur in der Mitte gehalten. Rings um das Rad sind noch ca. 4-5 cm Platz, sollte also für deine angestrebte Größe dicke reichen.
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Hab mal noch Bildchen angehängt, ich hoffe du kannst sehen wieviel Platz da noch ist.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 24 Nov 2023 11:41
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Ah, ok. Super. Danke für die Fotos!
Die ATs wären ja breiter, ist die Schraube denn lang genug noch dann? Welches Bj. ist dein Crafter? Ist das immer noch gleich?
Die ATs wären ja breiter, ist die Schraube denn lang genug noch dann? Welches Bj. ist dein Crafter? Ist das immer noch gleich?
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Ja das passt, das Rad wird mit einem Kran an einem Stahlseil hochgekurbelt und an den Wagenboden gepresst, google mal nach "tge bedienungsanleitung pdf", dann 4. Eintrag... Direkte Links darf ich als Newbie noch nicht erstellen, sagt die Forensoftware.
Mein TGE ist Bj 2020, natürlich kann ich nicht garantieren dass sich nix geändert hat, im Zweifelsfall mal beim Freundlichen nachfragen...
Mein TGE ist Bj 2020, natürlich kann ich nicht garantieren dass sich nix geändert hat, im Zweifelsfall mal beim Freundlichen nachfragen...
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Wenn die Decke auf die originale Stahlfelge kommt, dann passt das problemlos.
Eine Alufelge bekommst Du nicht problemlos drunter.
Eine Alufelge bekommst Du nicht problemlos drunter.
Viele Grüße
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 24 Nov 2023 11:41
Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Danke euch beiden! ich check das mal mit der Anleitung. Und der freundliche wusste es leider nicht so genau. Zitat: "Wahrscheinlich auf Originalfelge möglich, wenn man auf 0,5bar ablässt, dann könnte es grad so passen..."


Re: Original Reserveradträger AT-Bereifung 255/70R16
Ich habe einen MAN TGE 4x4 Camper und eben kein Reserverad unter dem Wagen. Braucht es da zusätzliche Installation um ein Reserverad festzumachen? Vielen Dank für Infos. Gruss