Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
mtrc
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht

#1 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe LED Tagfahrlichter nachgerüstet. Diese bieten 2 Modi, entweder Abschalten oder Abdimmen mit dem Abblendlicht. Abdimmen finde ich natürlich sympatischer.
Also habe ich die zugehörige Ader der Anschlussbox genommen, und über einen Stromdieb am Lampenkasten an eine Ader gehängt, von der ich ausging, dass sie die Leistungs-Leitung für das Abblendlicht ist. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das mit einer Stromzange nachgeprüft.

Das Verhalten ist nun aber ein anders:
Steckt man den Schlüssel ins Schloss, dann brennt das TFL auf voller Helligkeit, wenn man eine Stufe weiterdreht, dann blendet es bereits ab und bleibt auch so bei gestartetem Motor. Eigentlich fahre ich nun immer mit halber Helligkeit. Zulässig, aber suboptimal.
Mit dem Schalten des Standlicht oder Abblendlicht ändert sich gar nichts.

Welche Ader am Lampenkasten habe ich da erwischt, die scheinbar Klemme 15 - geschaltetes Plus weitergibt?
Für die Stecker-Belegung finde ich wiederum im Forum diesen Beitrag: viewtopic.php?t=21951
Wie haben den W906 von 2009.
Da steht etwas von Kl.15 Leuchtweitenregulierung, ist das einfach ein Klemme 15 Signal, warum für die Leuchtweitenregulierung?
Ich müsste also optimalerweise an Pin7? Theoretisch könnte ich auch an Pin 10 und mit dem Standlicht abdimmen?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1639
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht

#2 

Beitrag von hljube »

Statt die Pins halt dich lieber an die Kabelfarben aus dem von dir verlinkten Beitrag.
Kann auch sein dass du die Richtige Leitung erwischt hast, aber der Prüfstrom des SAM für Lampenausfallkontrolle reicht schon zur Aktivierung deiner Dimmfunktion.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten