Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)

#16 

Beitrag von Rosi »

HerrBaer hat geschrieben: 06 Feb 2023 07:34 keiner ne idee was es mit den weißen kabeln auf sich hat?
Hat der W910 einen Temperatursensor, um die Sitzheizung zu regeln, oder evtl. eine Sitzbelegungserkennung z.B. für zus. Airbags?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2216
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)

#17 

Beitrag von Fachmann »

Einfacher wäre wenn der man alle Daten zum Fahrzeug schreibt und zu den Sitzen.
HerrBaer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 30 Jan 2023 09:47

Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)

#18 

Beitrag von HerrBaer »

Fahrzeugdaten sind ja relativ irrelevant. ist ein Crafter von 2016 // 163ps.
Sitze sind ISRI Sitze aus dem 907/910 mit elekrischer Lordose und alcantara.

Mercedes, Isri selbst und Konsorten halten mit Informationen natürlich hinterm Berg.

ich bin inzwischen so weit das es eigtl nur die Sitzerkennung sein könnte, wie Rosi schon vermutet hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HerrBaer für den Beitrag:
LiesbethOnTour (16 Nov 2023 21:17)
Benutzeravatar
LiesbethOnTour
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Aug 2022 10:58

Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)

#19 

Beitrag von LiesbethOnTour »

Die Beschreibung von "begef" ist fast perfekt beschrieben.

Nach ein paar Stunden Umbau läuft es nun auch in meinem 906er, mit freigeschalteter Sitzheizungsoption.

Sitzheizung:
Beim 906er kann die Steuereinheit unter dem Sitz entfernt werden. Der weisse Stecker (Beifahrerseitig, der größere von Beiden)) wird nicht benötigt. Der daneben liegende weisse Stecker (Fahrerseite) hat 2 Pole. 1Pol geht an Masse, der andere Pol an das Kabel vom OBF

Lordosenstütze:
grosser Gelber Stecker:
  • Braunes und Braun/Weisses Kabel gehen an Masse
  • Rotes Kabel habe ich, in meinem Fall, an Sicherung 14 (Sitzheizung etc.) angeschlossen.
  • Braun/Grünes Kabel und Violett - sind die Gurterkennung
  • Die 2x weissen Kabel- sind die Sitzerkennung
VG Micha
Ich bin ein 906153. Mein 120kW Herz treibt bei i = 4,727
meine 4x4 an. 5t darf ich maximal auf die Waage bringen.
Viel Platz für den Expeditionswohnraum auf meinem Pritschenrahmen.

Vor meiner Neuauferstehung war ich ein sächsischer RTK Zitronenflitzer.
Antworten