Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#1 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

Moin in die gruppe :),

Ich hatte jetzt ab und an das "Problem" das mein Sprinter im Stand (zb an der Ampel) eine leicht erhöhte Drehzahl hat.
Wenn es draußen kalt ist und man den Motor zum ersten mal startet, ist es mir klar das der Motor dann kurz eine leicht erhöhte Drehzahl hat, aber
ab und hab ich es, das wenn der Motor warm ist (90-100 Grad) die Drehzahl trotzdem nicht wie normal bei ca 750 U/min im stand ist sondern ca bei 850 U/min.
Ist das normal? Bzw weis jemand warum er das macht?
danke für die Hilfe :)
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#2 

Beitrag von greyhound »

vielleicht weil deine Lima lädt oder ein starker Verbraucher aktiv ist.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#3 

Beitrag von hljube »

Oder er regeneriert grade den DPF.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#4 

Beitrag von Helmut4x4 »

Dieses Verhalten habe ich im Hochsommer bei Temperaturen über 30 Grad auch.

Hat bei mir aber nichts mit der Regeneration des DPF zu tun.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#5 

Beitrag von Hallenser »

Habe das auch mal angesprochen beim Händler - ist bei hohen Außentemperaturen normal - weil die Klima da wohl mehr Leistung zieht - wenn man die Klima ausschaltet, geht die Drehzahl nach einigen Sekunden runter.
Ansonsten natürlich bei der Regeneration auch normal.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#6 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

Ich hatte das heute auch wieder, hatte die ganzen 30km davor die Klimaanlage aus, allgemein war die ganze Lüftung aus. (außentemp. 12 grad)
Aber das mit dem DPF könnte sein, hab zwar keine anzeige für den DPF, aber mein Sprinter ist ziemlich kurz übersetzt (bei 100km/h im 6. gang ca 2350 U/min), da denke ich das der DPF sich regeneriert :?:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#7 

Beitrag von Hallenser »

Bei den jetzigen Temperaturen ist es definitiv nicht die Klima. Das trifft erst ab über 28°C zu.
Zur Zeit sollte es die Regeneration sein, die abläuft.
Warum könnt Ihr das nicht sehen? Wenn man sich den DPF anzeigen lässt (oder geht das nicht bei allen?), sieht man doch den Füllstand und wenn der abnimmt, läuft die Regeneration.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#8 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

Das mit der DPF Anzeige gibt es nicht bei allen Sprintern. Musste man beim Kauf glaub ich im Konfigurator anwählen. Ich habs jedenfalls nicht im Sprinter, leider :( Hab auch das große 10 Zoll display und nichtmal DAB radio^^
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 363
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#9 

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Die Anzeige ist nicht im mbux sondern in der tachoanzeige gleich unter der Anzeige für den oelstand.
LG horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#10 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

Ja ich weis, jedoch hab ich die Anzeige da auch nicht. Ich hab da nur:
-Meldungen
-Service
-AdBlue
-Ölstand
stehen :/
Ich mach morgen mal ein Foto davon
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 363
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#11 

Beitrag von hwhenke »

Kleiner Tipp.
Bei der beschriebenen Anzeige noch einmal nach oben streichen, dann kommt die gewünschte......
Bei mir jedenfalls.....
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#12 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

So sieht das bei mir aus
image.jpg
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#13 

Beitrag von Hallenser »

Da ganz unten ist die DPF Anzeige bei mir. Extra gewählt beim Bestellen habe ich da nichts.
Dein Fahrzeug ist sicher recht neu? Vielleicht hat MB so diversen Anbietern die Möglichkeit genommen, die manuelle Regeneration nachträglich zu programmieren…?
Nichtmal eine Kontrollmöglichkeit des DPF zu haben finde ich nicht so toll - vielleicht kann MB Dir ja sogar helfen, oder aber wenigstens erklären, warum die Anzeige bei Dir nicht mehr vorhanden ist.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Anton_
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Dez 2022 18:00

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#14 

Beitrag von Anton_ »

 Themenstarter

Mein Sprinter ist BJ 06/2018, also einer der ersten 907er.
Ich werd nachher mal bei Mercedes anrufen und nachfragen.
Würde mich auch interessieren wie voll der DPF ist, fahre viel Autobahn mit kurzer Übersetzung, denke mal dadurch müsste der ziemlich leer sein… denke ich
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 316
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Erhöhtes Standgas bei warmem Motor normal?

#15 

Beitrag von orange13 »

im entsprechenden Steuergerät gibt es tatsächlich mehrere Möglichkeiten, die DPF Anzeige zu programmieren:
- Nur Beladung anzeigen
- Ladung anzeigen und manuelle Regeneration ermöglichen (wenn Ladung über 50%)
- Gar nix anzeigen
dpf.PNG
warum bei dir nichts angezeigt wird, weiß ich natürlich nicht. eventuell war es damals der Standard oder eine zu wählende Option. Ich denke aber schon, MB kann das ändern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
f54 (10 Nov 2023 09:34)
Antworten