Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Hersteller: z.B. Mercedes
Model: z.B. 211 / 906
Baujahr: 2008
Sonderausstattung/Nachrüstungen: 0
km-Stand: 360000
Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Sehr geehrtes Forum, da ich in Kürze meine rote Zora nachts in der Stadt parken muss, lässt mir eine Frage keine Ruhe. Wie kann ich einen DPF-Klau vermeiden, ohne den CATLOC (meiner Ansicht nach wirkungslos) zu verwenden. Hat jemand Kenntnis von einer Konstruktion/Bauart, die den Zeitaufwand beim Klau auf ein "gefährliches Maß" steigen lässt?
Danke im Voraus
Model: z.B. 211 / 906
Baujahr: 2008
Sonderausstattung/Nachrüstungen: 0
km-Stand: 360000
Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Sehr geehrtes Forum, da ich in Kürze meine rote Zora nachts in der Stadt parken muss, lässt mir eine Frage keine Ruhe. Wie kann ich einen DPF-Klau vermeiden, ohne den CATLOC (meiner Ansicht nach wirkungslos) zu verwenden. Hat jemand Kenntnis von einer Konstruktion/Bauart, die den Zeitaufwand beim Klau auf ein "gefährliches Maß" steigen lässt?
Danke im Voraus
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Die Schrauben der Schellen anschweißen, so anpunkten dass man sie nicht mehr ohne Aufwand abschraauben kann.
Dass die Diebe eine Flex dabei haben, ist relativ unwahrscheinlich und sie macht auch noch deutlich Krach.
Dass die Diebe eine Flex dabei haben, ist relativ unwahrscheinlich und sie macht auch noch deutlich Krach.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Bei uns hier in der Gegend ist die Akkuflex gebräuchlich, da hat noch niemand sich die Mühe gemacht Schellen zu lösen. Ist meist tagsüber passiert, da fällt das weniger auf.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Häufig werden auch einfach Rohr(ab)schneider verwendet - geräuschlos, schnell, keine (verschweißten) Schrauben öffnen. Dagegen hilft dann eigentlich nur, zusätzliches Material auf die Rohrführung oder eine Öse/Kette direkt an den Kat zu schweißen. 

Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Dann danke ich schon mal für die rege "Anteilnahme". Scheint ja ein doch sehr aktuelles Thema zu sein. Letztendlich weiß man natürlich nie, wann man zum Opfer wird und kann schon gar nicht vorhersehen womit angegriffen wird. Ein Absorberschirm is noch nich erfunden. Mein Gedanke geht in folgende Richtung(wer also mal ein Patent einreichen möchte) Ein Stahlrohr/Stahlbehäler, gefahrgelb lackiert und gekennzeichnet als "sich unfreundlich verhaltend bei Angriff" mit unter Druck stehender gelber oder rosa Farbe befüllt, welche bei Zerstörung expandiert. Angepasst an den Umfang des entsprechenden Bauteils. Schwer bis schlecht, oder am liebsten gar nicht zu erreichen für eine Flex oder einen elektrischen Fuchsschwanz. An der Bodenplatte befestigt mittels 1-3 radmutternschlossähnlicher Schrauben, damit im Falle einer Reparatur das ganze kontrolliert entfernt werden kann. Wärmeabstrahlungs- und TÜV-konform verbaut.
Is die Idee gut? Wer möchte einhaken?
Is die Idee gut? Wer möchte einhaken?
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Wie will man den DPF mopsen ohne die Mottorhaube geöffnet zu haben? Von unten kommt doch niemand bis da hoch. Oder glauben die der MSD ist der DPF?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2524
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Dann schau mal selbst unters Auto und Du hast die Antwort. Nur beim Sechszylinder besteht bauartbedingt ein gewisser natürlicher Schutz.f54 hat geschrieben: 09 Okt 2023 15:46 Wie will man den DPF mopsen ohne die Mottorhaube geöffnet zu haben? Von unten kommt doch niemand bis da hoch. Oder glauben die der MSD ist der DPF?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Bei meinem 651er hängt die Kombibox auch am Turbo und so kommt man nicht so einfach an die erste Schelle bzw an das Rohr um es einfach abzuschneiden.der.harleyman hat geschrieben: 09 Okt 2023 20:53Dann schau mal selbst unters Auto und Du hast die Antwort. Nur beim Sechszylinder besteht bauartbedingt ein gewisser natürlicher Schutz.f54 hat geschrieben: 09 Okt 2023 15:46 Wie will man den DPF mopsen ohne die Mottorhaube geöffnet zu haben? Von unten kommt doch niemand bis da hoch. Oder glauben die der MSD ist der DPF?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2524
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Hatte kürzlich eine der "Berliner Straßenausbauten" tags drauf in der Werkstatt gesehen. Gnadenloser Einsatz der Flex. Die Position der Schellen war dabei ebenso egal wie Kollateralschäden am Unterboden des Fahrzeugs. Ein Bild des Grauens.
Kundenbeanstandung lautete: Auspuff ist laut.
Kundenbeanstandung lautete: Auspuff ist laut.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
...auch wenn das Thema scchon was älter ist und nichts mehr gepostet wird bin ich gerade bei Bear-Lock daräber gestolpert....
https://www.bear-lock.de/produkte/dpfschutz
Das ist zwar nicht wartungsfreundlich, aber vermutlich wirksam, da man gar nciht an den DFP ran kommt.
Wie weit das Abwärmetechnisch hinderlich ist kann ich nciht sagen und auch nciht was es kostet, denn "das ist mit dem Einbaupartner zu verhandeln..."
Wenn man sich allerdings eine grösse Edelstahlplatte unters Autohängt und die mit Sicherungsschrauben festmacht, wäre das ganze vllt selbst machbar.
Die Schrauben sind sicher schnell abflexbar, aber es kostet Zeit und macht Krach...
https://www.bear-lock.de/produkte/dpfschutz
Das ist zwar nicht wartungsfreundlich, aber vermutlich wirksam, da man gar nciht an den DFP ran kommt.
Wie weit das Abwärmetechnisch hinderlich ist kann ich nciht sagen und auch nciht was es kostet, denn "das ist mit dem Einbaupartner zu verhandeln..."
Wenn man sich allerdings eine grösse Edelstahlplatte unters Autohängt und die mit Sicherungsschrauben festmacht, wäre das ganze vllt selbst machbar.
Die Schrauben sind sicher schnell abflexbar, aber es kostet Zeit und macht Krach...
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Ganz simpel, ausbauen und ein Rohr dafür einbauen, so wie die in Osteuropa das auch machen, DPF und Kat sicher verwahren und nur zu TÜV/AU einbauen. Wie die Elektronik überlistet wird weis ich jetzt allerdings nicht, soll aber kein Problem sein, schließlich legen die auch bei modernen LKW das AdBlue System lahm, spart ca. 60 tsd € im Jahr an Kosten, kontrollieren tut das in unserer Bananen Republick Deutschland eh kaum Einer.Bissi hat geschrieben: 07 Okt 2023 23:36 Hersteller: z.B. Mercedes
Model: z.B. 211 / 906
Baujahr: 2008
Sonderausstattung/Nachrüstungen: 0
km-Stand: 360000
Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Sehr geehrtes Forum, da ich in Kürze meine rote Zora nachts in der Stadt parken muss, lässt mir eine Frage keine Ruhe. Wie kann ich einen DPF-Klau vermeiden, ohne den CATLOC (meiner Ansicht nach wirkungslos) zu verwenden. Hat jemand Kenntnis von einer Konstruktion/Bauart, die den Zeitaufwand beim Klau auf ein "gefährliches Maß" steigen lässt?
Danke im Voraus

Das mit der leistungsfähigen Akkuflex kann ich hier aus Köln bestätigen und zwar bei hochwertigen Fahrrädern (meist Elektrodingern), es gibt gegenwärtig kein Fahradschloss was der Flex wiedersteht, bzw. wenn es einfacher ist wird gleich der PÖL abgeflext, an den der Drahtesel angeschlossen wurde, es fahren organisierte Gangs ständig auf der Suche nach lohnenswerten Objekten durch die Stadt.
Mal eben schnell einkaufen fahren damit o.a. besser nicht aus den Augen lassen.

Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Hallo,
zum Thema Fahrradschloss gibt es zwei Schlösser die einer Flex standhalten hier ist ein Schloss.
https://youtu.be/BCHx2BJa6S0?si=zmM7svg3RI56yx-E
zum Thema Fahrradschloss gibt es zwei Schlösser die einer Flex standhalten hier ist ein Schloss.
https://youtu.be/BCHx2BJa6S0?si=zmM7svg3RI56yx-E
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Moin,
wie wäre es einfach mit einer Teilkasko?
Wenn der Auspuff weg ist gibts halt einen neuen und gut ist.
Beste Grüße
Holgi
wie wäre es einfach mit einer Teilkasko?
Wenn der Auspuff weg ist gibts halt einen neuen und gut ist.
Beste Grüße
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2524
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Dieselpartikelfilter, Katalysator vor Diebstahl schützen
Na klar, wenn Du das Spielchen zu oft treibst, wirst Du schneller von der Versicherung aus Deiner
TK geworfen, als Du schauen kannst.
Abgesehen davon ist es doch lästig, wenn der DPF genau an den Tagen geklaut wird, wenn man das
Auto unbedingt braucht. Und wie bereits in vorhergehendem Beitrag beschrieben, hatten die Diebe
an dem Auto sogar mit der Flex in den Fzg.-Unterboden hineingesägt. Das war nicht mal eben mit
dem Einbau eines neuen DPF erledigt.
TK geworfen, als Du schauen kannst.
Abgesehen davon ist es doch lästig, wenn der DPF genau an den Tagen geklaut wird, wenn man das
Auto unbedingt braucht. Und wie bereits in vorhergehendem Beitrag beschrieben, hatten die Diebe
an dem Auto sogar mit der Flex in den Fzg.-Unterboden hineingesägt. Das war nicht mal eben mit
dem Einbau eines neuen DPF erledigt.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
