Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Dirk123
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 29 Dez 2021 08:06
Wohnort: OWL

Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#1 

Beitrag von Dirk123 »

 Themenstarter

Hallo,
heute habe ich plötzlich einen Warnton hinten im Heck, links in der Verkleidung neben dem Gaskasten gehört. Nachdem ich die Verkleidung ausgebaut habe kam ein Signalgeber von Digisound zum vorrschein!! Wofür ist der,was überwacht der??

Gruß Dirk
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1306
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#2 

Beitrag von JanN »

Der Piepser ist ja sicherlich irgendwo angeschlossen, woraus sich ergeben müsste, weshalb er alarmiert. Die Position lässt auf eine Gaslecküberwachung schließen. Was sagt denn die Hymer BDA?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Dirk123
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 29 Dez 2021 08:06
Wohnort: OWL

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#3 

Beitrag von Dirk123 »

 Themenstarter

Der Kabel verschwindet im Holm nach oben und es ist nicht erkennbar wohin ergeht.
Gasleckwarner ist seperat verbaut kann damit eigentlich nichts zu tun haben.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5916
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#4 

Beitrag von v-dulli »

Aufstelldach vorhanden, nicht richtig zu?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Dirk123
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 29 Dez 2021 08:06
Wohnort: OWL

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#5 

Beitrag von Dirk123 »

 Themenstarter

Daran habe ich auch schon gedacht und das Aufstelldach kontrolliert, aber augenscheinlich ist alles ok.
Tilly
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 25 Nov 2021 21:34

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#6 

Beitrag von Tilly »

Hallo,
Kann es sein dass das der Summer für die Trittstufe ist?
Da hatte ich auch schon einen Dauerpiepton, weil das Kabel von der Trittstufe am Halter vom Auspuff angeschmort war...

Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Dirk123
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 29 Dez 2021 08:06
Wohnort: OWL

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#7 

Beitrag von Dirk123 »

 Themenstarter

Nein ist er definitiv nicht, habe ich schon abgecheckt.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 380
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#8 

Beitrag von QE11 »

Dirk123 hat geschrieben: 08 Okt 2023 08:39 Daran habe ich auch schon gedacht und das Aufstelldach kontrolliert, aber augenscheinlich ist alles ok.
Es ist nicht zu. Zu indest meint das der Microschalter.
Das ist ein sau empfindlicher Microschalter oben an der Dachverschlussmechanik.

Ich habe bei mir mittlerweile herausgefunden was ich tun muss, wenns piept.
Einfach nur an den Dachgriffen ziehen reicht nicht. Du musst des Dach leicht nach links oder rechts drücken.
Im Zweifel den Microschalter brücken…

Der Pieper für die Stufe sitzt unten im Küchenblock.
Der fürs Dach hinten links hinterm Gaskasten.

Habe die Ehre!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
Rosi (12 Okt 2023 17:57)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5824
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Hymer Grand Canyon S Microschalter Dachverschlussmechanik

#9 

Beitrag von Rosi »

QE11 hat geschrieben: 11 Okt 2023 16:18 ... Einfach nur an den Dachgriffen ziehen reicht nicht. Du musst des Dach leicht nach links oder rechts drücken. ...
Soll das bei einem Fahrzeug dieses Herstellers in dieser Preisklasse inzwischen "normal" sein :?: :arrow: Stellen Sie den Mangel ab :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 380
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymer Grand Canyon S Microschalter Dachverschlussmechanik

#10 

Beitrag von QE11 »

Rosi hat geschrieben: 12 Okt 2023 18:00
QE11 hat geschrieben: 11 Okt 2023 16:18 ... Einfach nur an den Dachgriffen ziehen reicht nicht. Du musst des Dach leicht nach links oder rechts drücken. ...
Soll das bei einem Fahrzeug dieses Herstellers in dieser Preisklasse inzwischen "normal" sein :?: :arrow: Stellen Sie den Mangel ab :!:
Alle paar Wochen die Kiste zu Hymer bringen um den Schalter neu justieren zu lassen? In dem System ist zwangsläufig viel Bewegung und damit auch Luft. Daher ist das gar nicht so einfach, das dauerhaft zu beseitigen.
Und warum befiehlst Du mir, den Mangel abzustellen?
Mein GCS ist mittlerweile 5 Jahre alt. Hymer lacht da nur noch.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5824
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Hymer Grand Canyon S Microschalter Dachverschlussmechanik

#11 

Beitrag von Rosi »

QE11 hat geschrieben: 13 Okt 2023 21:33 Alle paar Wochen die Kiste zu Hymer bringen ... In dem System ist zwangsläufig viel Bewegung ... Daher ist das gar nicht so einfach, ...
Wenn sie´s nicht können, sollen sie´s besser (weg-)lassen :!: Es erinnert mich an eine Situation mit dem Aufstelldach eines MarcoPolos, das ohne quasi volle Batterie nicht zu ging. "Nun stehen wir beide als technische Ingenieure ratlos vorm Produkt der Ingenieure" sagte der Eigentümer und war drauf und dran, mit offenem Dach heimzufahren, weil es gar keine Möglichkeit der Entriegelung gibt, um das Dach manuell zu schließen :arrow: m.E. unausgegoren :!:
QE11 hat geschrieben: 13 Okt 2023 21:33 Und warum befiehlst Du mir, den Mangel abzustellen?
Ich befehle gar niemandem gar nix :arrow: war/bin Kriegsdienstverweigerer :!:
QE11 hat geschrieben: 13 Okt 2023 21:33 Mein GCS ist mittlerweile 5 Jahre alt. Hymer lacht da nur noch.
Schlimm genug, daß man sich jahrelang mit diesem Murks ärgert und letztlich abfindet, resp. "gesund" redet :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5916
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Grand Canyon S Microschalter Dachverschlussmechanik

#12 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben: 13 Okt 2023 23:28
QE11 hat geschrieben: 13 Okt 2023 21:33 Alle paar Wochen die Kiste zu Hymer bringen ... In dem System ist zwangsläufig viel Bewegung ... Daher ist das gar nicht so einfach, ...
Wenn sie´s nicht können, sollen sie´s besser (weg-)lassen :!: Es erinnert mich an eine Situation mit dem Aufstelldach eines MarcoPolos, das ohne quasi volle Batterie nicht zu ging. "Nun stehen wir beide als technische Ingenieure ratlos vorm Produkt der Ingenieure" sagte der Eigentümer und war drauf und dran, mit offenem Dach heim fahren, weil es gar keine Möglichkeit der Entriegelung gibt, um das Dach manuell zu schließen :arrow: m.E. unausgegoren :!:
Das elektrohydraulische Dach des Marco Polo lässt sich sehr wohl manuell entriegeln und schließen, man muss nur die BA lesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rosi (14 Okt 2023 08:13), QE11 (21 Okt 2023 23:49)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5824
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#13 

Beitrag von Rosi »

v-dulli hat geschrieben: 14 Okt 2023 07:45 Das elektrohydraulische Dach des Marco Polo lässt sich sehr wohl manuell entriegeln und schließen, man muss nur die BA lesen.
o.k. :arrow: das wußte der Freundliche seinerzeit auf unsere Nachfrage jedoch selbst nicht :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2020 17:42

Re: Hymer Grand Canyon S Signalgeber Digisound

#14 

Beitrag von Schwedenholly »

Hallo,
In unserem Marco Polo mit elektrischen Aufstelldach hatte ich die Verschlüsse des manuellen nachrüsten lassen (ging sogar über Kulanz), da es bei schneller Fahrt oder starkem Wind etwas pfiff und auch eine Bewegung zu erkennen war. Besteht ev. diese Möglichkeit auch beim GCS, nur so eine Idee.

Beste Grüße Jörg
Antworten