Wegen der widersprüchlichen Aussagen habe ich bei functional design angerufen:Exilaltbier hat geschrieben: 24 Sep 2023 21:11 Es wird nur die von innen sichtbare "Fensterfläche" ausgeschnitten, incl. der zwei Wummerstege, und die Schale von aussen rundum mit einer Kleberraupe festgeklebt und mit Spanngurten/Latten angedrückt und in Position gehalten bis der Dichtkleber ausgehärtet ist. * Dann kommt noch einmal rundum eine Dichtraupe zum Abdichten und Verschönern. 4 selbstbohrende Angstschrauben sollten nach dem Aushärten von innen noch an Ober- und Unterseite möglich sein....
Der Ansprechpartner hat mir wirklich sehr freundlich und ausführlich alle Schritte erklärt.
Es ist tatsächlich wie von Dir (Exilaltbier) beschrieben: Flatterbleche entfernen, Fensterausschnitt (Innenseite) aussägen, Longsleeper ankleben und an der Ober- und Unterkannte mit jeweils 3 Schrauben fixieren.
Später ggf. eine Silikonfuge hinzufügen.
Hintergrund: Das Bildmaterial im Beitrag von foV zeigt das Vorgängermodell. Der neue Longsleeper ist länger.
Vorteil: Nun passt er auch, wenn jemand bei einem "Fensterbus" das Fenster durch einen Longsleeper ersetzt.
Hält man den Longsleeper aussen an, passt er exakt von der Sicke zischen mittleren Blech und hinteren Blech.
Oben liegt er an der Vertiefung an, unten ist er oberhalb der Laufwagenvertiefung.
Einbau kann ich erst in einer Woche angehen, dann versuche ich Bild- / Videomaterial nachzureichen (alles was ich gefunden habe ist entweder anderer LS Hersteller/Modell, oder anderes Fahrzeugmodell).