Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Hallo an alle,
Ich bin neu hier, weil ich mir einen Crafter 2 zugelegt habe. Dieser bekommt nun einen Camper- und Nutzfahrzeugausbau. Angefangen habe ich mit einer Dachplattform und Zusatzscheinwerfern. Und schon sitze ich vor dem ersten Problem: Wohin mit den Schaltern für die Zusatzscheinwerfer? Ich habe nicht vor das System mit den Fernscheinwerfern in irgendeiner Wiese zu verheiraten. Sie sollen separat schaltbar sein. Nun bin ich auf der Suche einer Position für die zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett. Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr vielleicht ein paar Fotos?
Ich bin neu hier, weil ich mir einen Crafter 2 zugelegt habe. Dieser bekommt nun einen Camper- und Nutzfahrzeugausbau. Angefangen habe ich mit einer Dachplattform und Zusatzscheinwerfern. Und schon sitze ich vor dem ersten Problem: Wohin mit den Schaltern für die Zusatzscheinwerfer? Ich habe nicht vor das System mit den Fernscheinwerfern in irgendeiner Wiese zu verheiraten. Sie sollen separat schaltbar sein. Nun bin ich auf der Suche einer Position für die zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett. Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr vielleicht ein paar Fotos?
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Moin,
mit ner Dachterasse und Zusatzscheinwerfern zu beginnen wenn das Ziel ein Camper- und Nutzfahrzeugausbau ist, halte ich für sehr zielführend
.
Zu dem Schalter: denn kannst du dort unterbringen wo es dir gefällt und entweder verwendest du sereinemässige Schalter oder andere.
Ich habe mir z. B. oben am Himmel neben der Leuchteneinheit Kippschalter (gibt es ja in verschiedenen Designs) hingebaut und der Plan ist, dort noch weitere hinzubauen. Ich finde, die sind einfacher zu erreichen als die Schalterleiste links und rechts vom Lenkrad.
ciao
Luc
mit ner Dachterasse und Zusatzscheinwerfern zu beginnen wenn das Ziel ein Camper- und Nutzfahrzeugausbau ist, halte ich für sehr zielführend
.
Zu dem Schalter: denn kannst du dort unterbringen wo es dir gefällt und entweder verwendest du sereinemässige Schalter oder andere.
Ich habe mir z. B. oben am Himmel neben der Leuchteneinheit Kippschalter (gibt es ja in verschiedenen Designs) hingebaut und der Plan ist, dort noch weitere hinzubauen. Ich finde, die sind einfacher zu erreichen als die Schalterleiste links und rechts vom Lenkrad.
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Ja mit der Dachterasse zu beginnen macht auf jeden Fall Sinn, weil sich darauf noch u.a. das Solarpanel befindet. Und bevor es an die Isolierung geht, sollten die Kabeldurchführungen und die gesamte Elektrik klar sein.
Ich habe die Frage nach einer möglichen Schalterposition im Armaturenbrett gestellt, weil ich keine gute Stelle finde. Aber veilleicht fehlt mir nur noch die passende Idee, darum meine Frage nach euren Lösungen. Die Schalter am Dachhimmel finde ich von der Habtik her nicht gut.
Ich habe die Frage nach einer möglichen Schalterposition im Armaturenbrett gestellt, weil ich keine gute Stelle finde. Aber veilleicht fehlt mir nur noch die passende Idee, darum meine Frage nach euren Lösungen. Die Schalter am Dachhimmel finde ich von der Habtik her nicht gut.
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Irre ich mich und verwechsle ich das Cockpit, aber sind beim Crafter 2 nicht rechts vom Lenkrad vier oder sechs Schalterhülsen, die je nach Ausstattung mit Blindstöpsel belegt sind?
Und von der Haptik her magst du recht haben, ich persönlich finde es gerade aus dem Grund angenehmer
Und von der Haptik her magst du recht haben, ich persönlich finde es gerade aus dem Grund angenehmer
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Guten Morgen, ja da gibt es "Blindschalter, aber dazu gibts noch keine im Zubehör, nur die Originalen und die sind mir zu teuer. Ich habe nun einen Einbauort gefunden, wo dahinter auch noch genug Platz ist für die Kabelschuhe (rechts unten vom Lenkrad in die große Fläche)
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Ich hänge mich in diesen Thread rein, weil ich ähnliche Überlegungen die Schalter betreffend habe.
Weiß jemand die Teilenummern der möglichen originalen Schalter statt den Blindabdeckungen? Ich möchte nämlich eine möglichst originale Optik.
Weiß jemand die Teilenummern der möglichen originalen Schalter statt den Blindabdeckungen? Ich möchte nämlich eine möglichst originale Optik.
-
BiTDi-L5H3
- Ganz neu hier

- Beiträge: 2
- Registriert: 13 Sep 2023 14:31
Re: Schalter für Zusatzscheinwerfer - Position?
Hallo zusammen,
gibt es denn überhaupt "normale" (mechanische) Schalter oder Taster für diese Einbaupositionen?
Die Schalter im Crafter 2 sollten eigentlich alle nur elektronische, zur Kommunikation (Ansteuerung) mit den entsprechenden Steuergeräten, sein.
Gruß
Roman
gibt es denn überhaupt "normale" (mechanische) Schalter oder Taster für diese Einbaupositionen?
Die Schalter im Crafter 2 sollten eigentlich alle nur elektronische, zur Kommunikation (Ansteuerung) mit den entsprechenden Steuergeräten, sein.
Gruß
Roman








