Damals lagen die serviceintervalle auch bei 5000km, heute beim zehnfachen und die Programmierung des ASSYST ist keine Raketentechnik. In Deinem Fall muss es nicht mal rechnen, es schaut nur auf den Kalender schauen und sich nach 24 Monaten melden.mpetrus hat geschrieben: 06 Sep 2023 13:30 Natürlich hast du Recht das man nicht einfach die Service quittiert und dann nichts macht.
Aber in den 70er Jahren hat sich auch ein Fahrer, je nach Verwendung seines Fahrzeugs selbst um die Termine der Inspektion gekümmert.
Da braucht es kein nervigen "Einrückbefehl" seitens MB, nur um Kasse zu machen.
Also, wer sein Kopf benutzt, sich um sein Fahrzeug kümmert, braucht kein programmierten Algorithmus der Hersteller.
Ruß und Kondensat ist das Eine, das Andere ist die Oxidation des Öls und dessen Additiven.