Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

Wo liegt er nun,der Geber??
Gruß Timo :confused: :Hae:
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#17 

Beitrag von KettnerTh »

Lass ihn von DC prüfen und ggf. reparieren, die wissen, wo er sich befindet. Du merkst doch, hier kommst Du nicht weiter.

Ich habe auch keine Lust, mich mit dem Km-Stand reinlegen zu lassen.

Grüße aus Berlin
Thomas
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#18 

Beitrag von Speedy »

Also, erstmal:
Wenn der Tacho noch anzeigt, der Kilometerzähler aber nicht mehr funzt, liegt es sicher nicht am Geber.

Sicherlich gibt es viele Leute, die den Stecker ziehen, um Geld zu sparen. Aber die könnten auch einfach eine Tachojustierung machen lassen oder suchen sich den Geber einfach selbst.
Wer wirklich betrügen will, tut das auch. Ich schätze mal, dass mindestens jeder zweite Mietwagen einen gefakten km-Stand hat.
Abhilfe: Nur neu kaufen :D

Trotzdem wird Eure Mühe, den Einbauort des Gebers zu verheimlichen, kaum was bringen :tut-leid:

Da wäre es eher sinnvoll gewesen, zu sagen: "Da hängt das Steuergerät mit dran, ohne Signal bleibt die Kiste liegen" ;)


@McMipo:
Was ist daran so schlimm, ohne ABS zu fahren? Ich habe es Jahrzehnte lang getan, und auch heute tun es noch Millionen :rolleyes:
Der einzig wahre Speedy ;)
michelboro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#19 

Beitrag von michelboro »

weil es grad um den Tacho geht, eine Frage:

Haben alle Sprinter einen elektronischen Geber, oder gab es auch mal Modelle mit herkömmlicher Tachowelle und die Elektronik hat erst nach den Facelift durchgängig Einzug ins Fahrzeug gehalten?

Bei meinem Fahrzeug "zappelt" die Tachonadel bis zum Tempo 30 mal mehr mal weniger.....

Ist halt ´nen ´99iger.....
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#20 

Beitrag von Speedy »

Sollten auch schon elektronisch sein, da die LTs ja baugleich mit dem alten Sprinter sind, und meine sind alle elektronisch.
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

mein 96er 212 war elektronisch
Gelöschter User

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei dem Sprinter gabe es noch nie eine Tachowelle. Seit Baubeginn (1995)funzt der Tacho Elektronisch.
Sprinti
Gelöschter User

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
es wird hier angedeutet, dass auch bei den von DC oder VW-Händlern gekauften Fahrzeugen der Tachostand manipuliert sein kann. Gibt es, nachdem man ein Fahrzeug gekauft hat, irgendeine Möglichkeit, das herauszubekommen - über Fehlerspeicher oder ähnlichem?
Gruß
Heinz
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#24 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Radix
Wie wäre es mit dem kundendienst Scheckheft, oder den Vorbesitzer fragen?? !!

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#25 

Beitrag von Höhlensprinter »

Ups,
jetzt bin ich doch einigermassen platt. Es kann also auch durchaus, dass bei einem bei DC gekauftem Gebrauchten der Tacho manipuliert ist? :eek:
Mir wurde nämlich bei der Übergabe gesagt, dass das Scheckheft nicht mehr aufzufinden ist. Ich habe dann ein neues bekommen, in das DC einen Kommentar handschrift (der verkäufer halt) reingeschrieben hat.

Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler zählt nicht! Hilfe!?

#26 

Beitrag von Speedy »

Was nützt denn das Scheckheft!
Entweder stempelt man sich sowas selbst (Blankoexemplar bekommen kein Problem, Stempel auch nicht), oder man ist so schlau, den Tacho nur zeitweise abzuklemmen -so kann man es nicht mal mehr an den Intervallen feststellen, dass manipuliert wurde.
Zum Mars fliegen wir bald, aber einen fälschungssicheren Kilometerstand zu entwickeln, das ist schon ein grösseres Problem ... :mad:

@Harry:
Wenn der Vorbesitzer derjenige war, der besch... hat, wird er es dem Käufer kaum auf die Nase binden :D

Im Prinzip sollte man auf die kleinen Details achten und kann dann mit Glück abschätzen, ob der km-Stand stimmen könnte.

Dabei kommt es natürlich auch auf den Einsatz der Fahrzeuge (erkennbar am Briefeintrag) an:
Handwerker fahren wahrscheinlich am wenigsten, auch ein im Paketdienst eingesetztes Auto schaut meist stark mitgenommen aus, fährt aber meist auch unter 100.000 pro Jahr.
Alles andere -nicht private- geht ab 100.000 pro Jahr los -und wer kauft sich schon einen Sprinter privat... :rolleyes:
Generell sollten bei einer Fahrleistung von unter 20.000 pro Jahr beim Handwerkerauto bzw. von unter 60.000 pro Jahr bei den Transporteuren schon mal alle Alarmglocken läuten.

Beim WoMo ist es wohl noch schwieriger. Da gibt es sicherlich einige mit sehr geringer Fahrleistung.

Übrigens, noch so ein Gedanke: Unter Umständen weiss nicht mal der Vorbesitzer, dass er ein Auto mit gefälschtem Tachostand verkauft: Wenn beispielsweise sein lieber Fahrer regelmässige Privatheimfahrten an's andere Ende der Republik unternommen hat ... :(
Der einzig wahre Speedy ;)
Antworten