Wohnmobil Projekt
Wohnmobil Projekt
Hallo zusammen,
nachdem unser Patrol zu klein geworden ist, haben wir mehr oder weniger spontan einen 903 316 CDI 4x4 ZG3 gekauft und möchten den für eine längere Reise mit einer Alkovenkabine ausstatten. Das Fahrzeug ist aus F und muss, wie jetzt gelernt, durch eine Vollabnahme. Deshalb muss ich aber erst noch ein paar Hausaufgaben machen und bräuchte eure Hilfe:
1. hätte mir jemand leihweise eine Radlagernuss für vorne?
2. eine Kopie des Fahrzeugsscheins von einem ähnlichen/gleichen Fahrzeug?
3. die Nummer zu der durchkorrodierten Stange (siehe Bild). MB tut sich schwer und Oberaigner ist noch 2 Wochen im Urlaub
4. die Nummer zu verstärkten Blattfedern hinten. Ich finde immer nur Federn für den nicht 4x4
5. 16" Felgen mit oder ohne Reifen, dann könnte ich es mir sparen jetzt erstmal neue 15" drauf zu machen
Gruß
Florian
nachdem unser Patrol zu klein geworden ist, haben wir mehr oder weniger spontan einen 903 316 CDI 4x4 ZG3 gekauft und möchten den für eine längere Reise mit einer Alkovenkabine ausstatten. Das Fahrzeug ist aus F und muss, wie jetzt gelernt, durch eine Vollabnahme. Deshalb muss ich aber erst noch ein paar Hausaufgaben machen und bräuchte eure Hilfe:
1. hätte mir jemand leihweise eine Radlagernuss für vorne?
2. eine Kopie des Fahrzeugsscheins von einem ähnlichen/gleichen Fahrzeug?
3. die Nummer zu der durchkorrodierten Stange (siehe Bild). MB tut sich schwer und Oberaigner ist noch 2 Wochen im Urlaub
4. die Nummer zu verstärkten Blattfedern hinten. Ich finde immer nur Federn für den nicht 4x4
5. 16" Felgen mit oder ohne Reifen, dann könnte ich es mir sparen jetzt erstmal neue 15" drauf zu machen
Gruß
Florian
Re: Wohnmobil Projekt
Wenn es ein Oberaigner-Allrad ist, tut sich Mercedes immer schwer. Da wirst Du wohl warten müssen, bis die Betriebsferien zu Ende sind.
Das gleich gilt auch für die Blattfedern, die hat sicher auch Oberaigner modifiziert.
Und Du glaubst ja wohl nicht, dass Hier jemand 16 Zoll Felgen rumliegen hat?
Es gab Mercedes 16" für den US-Markt... aber sieh Hier:
viewtopic.php?t=16533
Das gleich gilt auch für die Blattfedern, die hat sicher auch Oberaigner modifiziert.
Und Du glaubst ja wohl nicht, dass Hier jemand 16 Zoll Felgen rumliegen hat?
Es gab Mercedes 16" für den US-Markt... aber sieh Hier:
viewtopic.php?t=16533
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ (Düsen vom AXG) | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 17 Jul 2023 08:18
Re: Wohnmobil Projekt
Hallo,
Ich habe diese Felgen auf meinem 903 312D:
Diese Felgen nebst Reifen mit ebenfalls höherer Traglast habe ich seinerzeit bei der FA. KLS Motorenbau (Herr Krause) erworben und dort auch eintragen lassen. Ist allerdings ne‘ ganze Weile her, Preis war damals glaube ich so um die 1.700€.

Ich habe diese Felgen auf meinem 903 312D:

Diese Felgen nebst Reifen mit ebenfalls höherer Traglast habe ich seinerzeit bei der FA. KLS Motorenbau (Herr Krause) erworben und dort auch eintragen lassen. Ist allerdings ne‘ ganze Weile her, Preis war damals glaube ich so um die 1.700€.

Gruß
Holger
1999 312D, 2874ccm, 90kw, Carthago Wohnmobilausbau 41R, 3,4to leer, 3,8to zul. Gesamtgew.
Holger
1999 312D, 2874ccm, 90kw, Carthago Wohnmobilausbau 41R, 3,4to leer, 3,8to zul. Gesamtgew.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1786
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Marktplatz
Re: Wohnmobil Projekt
Servus Florian,Flodrum hat geschrieben: 02 Aug 2023 14:49 1. hätte mir jemand leihweise eine Radlagernuss für vorne?
2. eine Kopie des Fahrzeugsscheins von einem ähnlichen/gleichen Fahrzeug?
3. die Nummer zu der durchkorrodierten Stange (siehe Bild). MB tut sich schwer und Oberaigner ist noch 2 Wochen im Urlaub
4. die Nummer zu verstärkten Blattfedern hinten. Ich finde immer nur Federn für den nicht 4x4
5. 16" Felgen mit oder ohne Reifen, dann könnte ich es mir sparen jetzt erstmal neue 15" drauf zu machen
hier mal meine Antworten zu deinen Fragen:
1. Verstehe ich nicht ... So eine Nuß kostet im Netz nicht viel mehr als das Porto für das hin- und herschicken wenn du dir eine ausleihst. Wenn du vor hast, viel selbst an dem Fahrzeug zu schrauben, wirst du noch öfter Werkzeug kaufen müssen, das du evtl. nie mehr wieder brauchst.
2. kann ich leider nicht dienen
3. wurde meiner Meinung nach schon richtig beantwortet (Beitrag #3)
4. siehe 3.
5. Eine schnelle Suche bei Kleinanzeigen brachte diesen Treffer: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -223-15728
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- wuestenhans
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 06 Sep 2016 07:13
- Wohnort: Wohne im Nahen Osten südlich Berlin
Re: Wohnmobil Projekt
Hallo
Ich habe 5 Felgen bei RSU Art. Nr. 271502 gekauft, gab es mit Traglast Gutachten 1250 Kg. Ich fahre auch einen 903 4x4 Sprinter, mit Bf Goodrich All Terain 225 75 16.
Gutachten zusenden lassen, und dann mit dem Tüv Prüfer vorher reden.
wuestenhans
Ich habe 5 Felgen bei RSU Art. Nr. 271502 gekauft, gab es mit Traglast Gutachten 1250 Kg. Ich fahre auch einen 903 4x4 Sprinter, mit Bf Goodrich All Terain 225 75 16.
Gutachten zusenden lassen, und dann mit dem Tüv Prüfer vorher reden.
wuestenhans
- Sprinter3134x4
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 02 Mai 2021 21:14
Re: Wohnmobil Projekt
Bei Frage 3 würde ich auf
Panhardstab
tippen.
Grüße Roland
Panhardstab
tippen.
Grüße Roland
Wer Alu kennt, verwendet Stahl
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Re: Wohnmobil Projekt
Gib mir Mal die FIN, ich bin mir nicht sicher ob es diese Strebe, so, bei MB überhaupt gibt.Flodrum hat geschrieben: 02 Aug 2023 14:49 3. die Nummer zu der durchkorrodierten Stange (siehe Bild). MB tut sich schwer und Oberaigner ist noch 2 Wochen im Urlaub
Gruß
Florian
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Wohnmobil Projekt
...die "Stange" ist lediglich eine Abstützung der Querlenkeraufhängungspunkte zueinander. Die kann dir jeder Schlosser aus einem Stahlrohr herstellen ! (Vermutlich günstiger als ein original Teil)
Re: Wohnmobil Projekt
Das sehe ich auch so. Ein Panhardstab verbindest die Karosserie mit der Achse und ist ein Führungselement für Fahrzeuge mit Sarrachse....die "Stange" ist lediglich eine Abstützung der Querlenkeraufhängungspunkte zueinander.
Für den Fall das Du dafür keine Lösung findest, kannst Du mich gern via PN Kontaktieren.
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ (Düsen vom AXG) | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
Re: Wohnmobil Projekt
Danke für die Antwort.
Kann mir jemand den Link zu der Radlagernuss schicken? Irgendwie finde ich da nix.
Die Stange mach ich dann wohl einfach selber
Kann mir jemand den Link zu der Radlagernuss schicken? Irgendwie finde ich da nix.
Die Stange mach ich dann wohl einfach selber
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2146
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wohnmobil Projekt
Die "Radlagernuss" heißt Zapfenschlüssel oder Nutmutternschlüssel und dürfte die Größe 6 bzw KM6 haben. So genau weiß ich es nicht mehr und der Suchverlauf bei ebay geht nur 3 Jahre
Gruß
Martin

Gruß
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Wohnmobil Projekt
Ich habe mir den Nutmutterschlüssel bei G-Parts gekauft ,ich fahre allerdings einen Iglhaut ,da weiß ich nicht was bei dir passt .Mfg Jürgen
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2146
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wohnmobil Projekt
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Wohnmobil Projekt
So, kurzes Update:
Hab jetzt verstärkte Federn von Theos Landy Shop drin. Radlager sind nachgezogen (ist KM6). Morgen neue Reifen drauf und dann probieren wir es beim TÜV. Könnte mir jemand ein Bild von seinem Schein schicken? Dann tut der nette man sich hoffentlich einfacher…
Hab jetzt verstärkte Federn von Theos Landy Shop drin. Radlager sind nachgezogen (ist KM6). Morgen neue Reifen drauf und dann probieren wir es beim TÜV. Könnte mir jemand ein Bild von seinem Schein schicken? Dann tut der nette man sich hoffentlich einfacher…