MobilLoewe hat geschrieben: 13 Jul 2023 08:57
Hallo Walter, die PDF BA hat den Vorteil, man kann nach Begriffen suchen und vergrößern lässt sich eine Seite auch.
Gruß Bernd, Jahrgang 1948
Das ist richtig nur habe ich dafür ein 11" Tablet, das Smartphone ist zum "telefonieren" da
Trotzdem muss ich nicht jeden digitalen Blödsinn mitmachen nur weil man mir suggerieren will dass das ein Vorteil für mich bedeutet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe hat geschrieben: 13 Jul 2023 08:57
Hallo Walter, die PDF BA hat den Vorteil, man kann nach Begriffen suchen und vergrößern lässt sich eine Seite auch.
Aber was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Gruß Bernd, Jahrgang 1948
Ja, dann muß ich von Buchstaben zu Buchstaben ´wischen´. Nein, ich hab´ das alles schon auch, nur halt auf dem Rechner.
Ich bin aber auch noch nicht so alt, als daß ich mich zwanghaft jung fühlen müsste
Aber zurück zum Öl: Ich habe jetzt 20 Tsd auf der Uhr und der Ölstand zeigt seit Anbeginn ohne Veränderung knapp unter Maximum an - elektronisch wie mit dem Peilstab. Kein Ölverbrauch, daher stellt sich für mich die Frage ´Öl nachkippen´ nicht.
loki hat geschrieben: 13 Jul 2023 09:19
Aber zurück zum Öl: Ich habe jetzt 20 Tsd auf der Uhr und der Ölstand zeigt seit Anbeginn ohne Veränderung knapp unter Maximum an - elektronisch wie mit dem Peilstab. Kein Ölverbrauch, daher stellt sich für mich die Frage ´Öl nachkippen´ nicht.
Gruß
Walter
Nein, so lange Dich das System nicht zum nachfüllen auffordert, musst Du auch nichts nachfüllen.
Der ideale Füllstand am Messstab ist, bei Betriebstemperatur(etwa 80°C) nach 5 Minuten Stillstand auf ebener Fläche, mittig zwischen "min" und "max".