Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Übeltäter gefunden. Heute nochmal beide Ladeluftschläuche ausgebaut und geprüft, war im eingebautem Zustand nicht zu sehen. Stelle mit Panzertape geklebt, hoffe es hält die 600km bis nach Hause. Es war das Ladeluftrohr vom LLK zur Drosselklappe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 14:59 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tante Rietha (16 Aug 2021 10:22), Lack_Rick (16 Aug 2021 10:45)
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Liegt der Schlauch an dieser Stelle irgendwo auf, sodass er sich hier aufscheuern könnte? Oder ist der Riss eher altersbedingt?
Edit: Das Rohr hängt frei und ist von unten frei zugänglich. Ich vermute, dass der Riss aufgrund der Bewegungen des Motors gegenüber dem Fahrzeugrahmen entstanden ist. Denn der Ladelüftkühler hängt fest am Fahrzeugrahmen, und das doppelt gebogene Rohr ist nur rund 30cm lang. Also eine Ermüdungserscheinung.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5918
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Sag ich doch14:59 hat geschrieben: 14 Aug 2021 11:14 Übeltäter gefunden. Heute nochmal beide Ladeluftschläuche ausgebaut und geprüft, war im eingebautem Zustand nicht zu sehen. Stelle mit Panzertape geklebt, hoffe es hält die 600km bis nach Hause. Es war das Ladeluftrohr vom LLK zur Drosselklappe.
20210814_103919.jpg

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Es ist die Oberseite die zum LLK führt bzw. kommt, man hätte es also sehen können von oben wenn die Motorhaube offen ist. Habe ich allerdings nicht trotz Taschenlampe. Dort ist nichts was hätte den Riss verursachen können. Deshalb vermutlich Materialermüdung.Vanagaudi hat geschrieben: 14 Aug 2021 11:29Liegt der Schlauch an dieser Stelle irgendwo auf, sodass er sich hier aufscheuern könnte? Oder ist der Riss eher altersbedingt?
Edit: Das Rohr hängt frei und ist von unten frei zugänglich. Ich vermute, dass der Riss aufgrund der Bewegungen des Motors gegenüber dem Fahrzeugrahmen entstanden ist. Denn der Ladelüftkühler hängt fest am Fahrzeugrahmen, und das doppelt gebogene Rohr ist nur rund 30cm lang. Also eine Ermüdungserscheinung.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Oder zu dicker Gasfuß , bzw zu viel Ladedruck







Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Hallo zusammen
Ich hol das Thema noch mal hoch.
Ich habe exakt das gleiche Problem, nur kann ich nicht sehen wo es raus zischt.
Ich habe einen Adapter gebaut und in den LLK Luft rein gedrückt. Oben die Ansaugbrücke abgesprüht mit Lecksuchspray, da ist nichts zu erkennen- unten , den „S“ Schlauch ist neu und auch dicht. Danach geht so ein Plastikrohr nach oben, da kann ich nicht mehr hingucken, aber da scheint die Luft irgendwo rauszudrücken. Ich hab im Netz nach einer Explosionszeichnung geschaut, aber nichts gefunden.
Hat das schon jemand gehabt?
Viele Grüße Thomas
Ich hol das Thema noch mal hoch.
Ich habe exakt das gleiche Problem, nur kann ich nicht sehen wo es raus zischt.
Ich habe einen Adapter gebaut und in den LLK Luft rein gedrückt. Oben die Ansaugbrücke abgesprüht mit Lecksuchspray, da ist nichts zu erkennen- unten , den „S“ Schlauch ist neu und auch dicht. Danach geht so ein Plastikrohr nach oben, da kann ich nicht mehr hingucken, aber da scheint die Luft irgendwo rauszudrücken. Ich hab im Netz nach einer Explosionszeichnung geschaut, aber nichts gefunden.
Hat das schon jemand gehabt?
Viele Grüße Thomas
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Vielleicht hilft das ja? Verbaut ist ein OM651.955 nehme ich an? Sonst in die Vin Suche auf der Seite einfach den Motor als 6519xx eingeben
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=030
Dazu Ladeluftkühlung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=520
Dazu Luftansaugung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=135
Das Plastikrohr müsste dann die Drosselklappe sein, danach bleibt dann noch Ansaugkrümmer "geplatzt" oder Stehbolzen an diesem zum Motor gebrochen, wobei letzteres eher "zwitschern" soll wenn ich mich recht erinnere
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=030
Dazu Ladeluftkühlung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=520
Dazu Luftansaugung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=135
Das Plastikrohr müsste dann die Drosselklappe sein, danach bleibt dann noch Ansaugkrümmer "geplatzt" oder Stehbolzen an diesem zum Motor gebrochen, wobei letzteres eher "zwitschern" soll wenn ich mich recht erinnere
Zuletzt geändert von hljube am 31 Mai 2023 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Danke dir schon mal
Verbaut ist ein 651 010 40 06 (denke ich)
Zumindest steht das auf dem Aufkleber oben drauf.
Verbaut ist ein 651 010 40 06 (denke ich)
Zumindest steht das auf dem Aufkleber oben drauf.
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5918
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Die beiden oberen Links sind fehlerhaft - 500 - Internal server error.hljube hat geschrieben: 31 Mai 2023 10:49 Vielleicht hilft das ja? Verbaut ist ein OM651.955 nehme ich an? Sonst in die Vin Suche auf der Seite einfach den Motor als 6519xx eingeben
https://mb-teilekatalog.info/view_Group ... =0&group=0
Dazu Ladeluftkühlung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=520
Dazu Luftansaugung
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=135
Das Plastikrohr müsste dann die Drosselklappe sein, danach bleibt dann noch Ansaugkrümmer "geplatzt" oder Stehbolzen an diesem zum Motor gebrochen, wobei letzteres eher "zwitschern" soll wenn ich mich recht erinnere
There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed. - und im unteren ist nur der Ansaugbereich aufgeführt. Darauf findet sich weder Drosselklappe noch der Ladeluftbereich.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
Bei mir funktionieren die Original links alle nach wie vor, zumindest im ersten hab ich aber auch nen Fehler gefunden, der ist editiertv-dulli hat geschrieben: 31 Mai 2023 12:24 Die beiden oberen Links sind fehlerhaft - 500 - Internal server error.
There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed. - und im unteren ist nur der Ansaugbereich aufgeführt. Darauf findet sich weder Drosselklappe noch der Ladeluftbereich.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
So, der dicke ist jetzt in der Werkstatt und es ist die besagte Schraube , die am Zylinderkopf abgebrochen ist
Vermutet habe ich es schon, da es oben kam , ich aber nichtmal dahin gucken konnte.
Die Ansaugbrücke ist jetzt raus. Die Schrauben gibt es wohl nicht einzeln, deswegen kommt eine neue Brücke rein.
Bin mal gespannt, was der Spaß kostet. Hab in einer anderen Werkstatt gefragt, da hieß es um die 1000€.
Am Donnerstag muss ich damit zum Sachsenring zur Moto GP. Hoffentlich hält das dann alles
Ich werde berichten ..

Vermutet habe ich es schon, da es oben kam , ich aber nichtmal dahin gucken konnte.
Die Ansaugbrücke ist jetzt raus. Die Schrauben gibt es wohl nicht einzeln, deswegen kommt eine neue Brücke rein.
Bin mal gespannt, was der Spaß kostet. Hab in einer anderen Werkstatt gefragt, da hieß es um die 1000€.
Am Donnerstag muss ich damit zum Sachsenring zur Moto GP. Hoffentlich hält das dann alles
Ich werde berichten ..
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Lautes Zischen beim Beschleunigung ab 2000 U/Min.
So, der dicke ist jetzt wieder raus aus der Werkstatt.
Er hat eine neue Ansaugbrücke und läuft auch wieder super.
Rechnung habe ich noch nicht bekommen, aber er meinte 11 Stunden sind da rein gegangen.
Bin mal gespannt..-
Euch ein schönes Wochenende, wenn es soweit ist
Viele Grüße
Thomas
Er hat eine neue Ansaugbrücke und läuft auch wieder super.
Rechnung habe ich noch nicht bekommen, aber er meinte 11 Stunden sind da rein gegangen.
Bin mal gespannt..-
Euch ein schönes Wochenende, wenn es soweit ist
Viele Grüße
Thomas
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure