BFG AT 225/75 R16 115
BFG AT 225/75 R16 115
Hallo,
bin auf der Suche nach vernünftigen Rädern.
Ich sehe immer wieder Fahrzeuge mit den BFG AT 225/75 R16 mit Lastindex 115 rumfahren.
In den Unterlagen wird 225/75R16C 116/114R (118P) auf 6,5Jx16 ET62
also Lastindex 116 verlangt.
Nimmt ihr das alles "auf den Dicken" und montiert andere Räder wenn es zum TÜV geht?!
Danke!
Gruß
Michael
bin auf der Suche nach vernünftigen Rädern.
Ich sehe immer wieder Fahrzeuge mit den BFG AT 225/75 R16 mit Lastindex 115 rumfahren.
In den Unterlagen wird 225/75R16C 116/114R (118P) auf 6,5Jx16 ET62
also Lastindex 116 verlangt.
Nimmt ihr das alles "auf den Dicken" und montiert andere Räder wenn es zum TÜV geht?!
Danke!
Gruß
Michael
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 4036
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: BFG AT 225/75 R16 115
Vergleich mal den LoadIndex der Reifen mit dem zulässigen Gewicht deiner Vorderachse 1 und deiner Hinterachse 2 ...steht auf dem Sitzkasten Fahrerseite.
Wenn 2x Loadindex höher als deine 1 oder 2 Angaben sind, ist das kein Problem und du kannst das machen.
Wenn 2x Loadindex höher als deine 1 oder 2 Angaben sind, ist das kein Problem und du kannst das machen.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: BFG AT 225/75 R16 115
Ich habe da nun mal geschaut und bin etwas verwundert...
Unser Sternchen hat eine max Achslast von 1250 Kg.
Das würde bedeuten das die max. Radlast größer 625kg sein muß.
Dann wäre somit LI 92 (650kg) ausreichend.
Habe ich hier einen Denkfehler?
Warum zum Teufen verlangen die dann in den Papieren einen LI von 116 (1250kg)?!
Das ist (zufällig) das Doppelte der Achslast.
Danke und Gruß
Michael
Unser Sternchen hat eine max Achslast von 1250 Kg.
Das würde bedeuten das die max. Radlast größer 625kg sein muß.
Dann wäre somit LI 92 (650kg) ausreichend.
Habe ich hier einen Denkfehler?
Warum zum Teufen verlangen die dann in den Papieren einen LI von 116 (1250kg)?!
Das ist (zufällig) das Doppelte der Achslast.
Danke und Gruß
Michael
225/75 R16 Lastindex 115


Sprinter haben meistens Standard HA-Last 2.250kg, oder wie z.B. mein WoMo 2.430kg.





https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... eugschein/
Halbiert man die Achslast, kommt man auf die Radlast; 1.125kg Standard, oder bei meinem WoMo eben 1.215kg.
Daraus ergibt sich der min. Lastindex; 113 für 1.150kg bzw. 115 für 1.215kg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Ich empfehle aber/Dir, Nokian AT-Reifen statt der schlechteren/teureren BF-GOODRICH, entweder den neuen Nokian Tyres Outpost™ AT, oder z.B. verkaufe ich meine 5 St. NOKIAN Rotiva AT+ M+S LT225_75R16 115/112S, die ich wahlweise inkl. Alufelgen verkaufe(n) muß, weil ich diese wiederum aufgrund der zweistufigen Zulassung meines WoMo´s nicht fahren darf.

https://www.nokiantyres.de/reifen/suv-4 ... resreifen/
viewtopic.php?p=300473#p300473
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: BFG AT 225/75 R16 115
Danke dir Rosi,
ich habe tatsächlich die falsche Zeile gelesen.
Achslast vorn 1650 und hinten 1800 kg
Also Radlast minimum 900kg was dann LI 104 wäre.
ich habe tatsächlich die falsche Zeile gelesen.
Achslast vorn 1650 und hinten 1800 kg
Also Radlast minimum 900kg was dann LI 104 wäre.