Zum ersten mal nach meiner Erkrankung auf einen Campingplatz gefahren. Zum Testen, was fehlt. Gas zum Beispiel - es ist alles entwichen! Gut, daß ich einen Router mit E-Netz SIM habe, D-Netz gibt es hier nicht.
Der Anfang ist gemacht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Donar für den Beitrag:
Duocar.Vanlife hat geschrieben: 18 Jan 2023 14:38
Hallo Duocar Freunde,
wir werden am 05-07.Mai auf dem Sprintervan-Festival von Sprintherapy im bay. Wald sein.
Das wäre eine gute Gelegenheit mal ein kleines DUOCAR-Treffen einzuberufen.
Beim DuoCar ist sie mir schon kaputt gegangen - da der Stecker nicht raus rutschen kann.
Warum ist das so? Bei einer neuen Steckdose sah ich das kleine Häkchen, bei dem der Stecker- Deckel einhakt.
Da ich noch nie über das Landkabel gestolpert bin, es raus gerissen habe - will ich das Näschen wegmachen.
Das Rauszieh-Gefummel ist nervig. Gibt es Gründe, die dagegen sprechen? Was habe ich übersehen?
Donar hat geschrieben: 09 Mai 2023 19:02
Das Rauszieh-Gefummel ist nervig.
Einfach mit einem Finger den Deckel anheben, dann lässt sich der Stecker leicht herausziehen.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Wenn Landstrom eingestöpselt ist, sollte man nicht losfahren.
Dafür will ich einen Signal Ton installieren. Hilfreich wäre mir, wenn mir jemand sagen könnte, ob und wo im Elektro Schrank das Signal für "Zündung an" zu finden ist. Das wäre der einfachste Weg, technisch trivial.
Donar hat geschrieben: 09 Mai 2023 19:12
Aber wozu muß der Stecker so fest sitzen?
Der Deckel soll einen sicheren wassergeschützten Kontakt gewährleisten.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Falls jemand noch einen sucht oder tauschen will, oder Ersatzteile braucht ... Gibt's ja nicht viele!
Lt. meiner, nun schon seit über einem Jahr andauernden Recherche, sind insgesamt 23 Stück gebaut worden.
20 Stück hab ich mehr oder weniger durch online Recherche und Verkäufe gefunden...
Im Augenblick steht noch ein 316er bei Wohnmobile United und ein 319 4x4 bei Gegner zum Verkauf.
Das für Euch zur Info.
Grüße Andy
Andy&Andi
(Nähe Würzburg)
Hymer DuoCar S (W907-319CDI,V6, 2WD) EZ08/2020
Höherlegung, Marquart Dämpfer und BF Goodrich 245x75R16
Schmitti -
für die wenigen Exemplare ist die Fehler Häufigkeit außergewöhnlich!
Bei mir ist jetzt der Temperatur - Geber ausgefallen. Die Heizung schaltet nicht bei der Soll-Temperatur ab - heizt eine feste Differenz zur Außentemperatur.
Und das auch nur, wenn nicht Diesel Heizung und Elektro gleichzeitig gewählt wurden.
ja toll dann ist unserer der erfahrenste Duocar mit fast 50.000 km, also noch teurer und werthaltiger als der sehr ähnliche von Gegner.
Aber ohne diesen hässlichen Schnorchel und nicht mit den kleinen Reifen auf silbernen Felgen.
Ein Minus macht man ja nicht wenn er für den aufgerufenen Preis verkauft wird.
Aber es wird schon noch einige geben die weder in Foren noch im Gebrauchtwagenmarkt auftauchen, aber sicher nicht viele.
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Hey Liffi,
Ja ich denke etwas wertbeständig werden unsere seltenen Fahrzeuge schon bleiben,
Der 4x4 beim Gegner habe ich mir angeschaut. Das Auto ist ziemlich runtergerockt, da es in der Vermietung bei Allroard Reisemobile war. Der ursprüngliche Preis war ja mal bei 119k. Jetzt ist er 10k runter gegangen. Allroad hat ihn für 88k verkauft. Das kann man noch auf der Homepage nachlesen….
Jepp, die silbernen Felgen gehen gar nicht.
Ja sicherlich gibts noch Duocars die nirgends auftauchen…
Hatte auf dem Sprinter Treffen mich mit einem Duocar Kollegen unterhalten und er meinte, dass seiner die Nr. 23 ist und der letzte war der vom Band lief im Dezember 2020…
Das zur allgemeinen Info.
Grüße Andy
Andy&Andi
(Nähe Würzburg)
Hymer DuoCar S (W907-319CDI,V6, 2WD) EZ08/2020
Höherlegung, Marquart Dämpfer und BF Goodrich 245x75R16
Danke Andy - das sind gute Infos Ich dachte mir schon, dass es der Vermieter ist, denn die sind ja gleich
aber befürchtete auch, dass es einen weiteren grauen 6 Zylinder 4x4 gibt. Bisher kenne ich keinen .... also fast die graue Mauritius, so wie eurer
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau