Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hi zusammen,
in verschiedenen Threads wird das Thema Höherlegung und Bereifung ja vereinzelt schon angesprochen, allerdings häufig innerhalb von Diskussionen und in teils unklaren Konstellationen.
Dieser Thread soll Anbieter von KONKRETEN Höherlegungsmöglichkeiten, durch z.B. Bereifung oder dergleichen aufzeigen, sodass eine Übersicht darüber erstellt wird, was man machen kann, wenn man einen Crafter 2 oder TGE höher legen möchte. Also bitte Diskussionen auf ein Minimum reduzieren. Tragt gern eure Vorschläge und im Idealfall realisierten Lösungen (vielleicht mit Bild) in eine Liste ein.
Freu mich auf eure Vorschläge und Realisierungsbeispiele. Dank im Voraus!
Ich fange an mit:
1) SPACCER
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2)
....
Viele Grüße
Steffen
PS: Um immer alle Lösungen im letzten Thread parat zu haben, könnte man die Liste immer wieder in den aktuellen Beitrag kopieren
in verschiedenen Threads wird das Thema Höherlegung und Bereifung ja vereinzelt schon angesprochen, allerdings häufig innerhalb von Diskussionen und in teils unklaren Konstellationen.
Dieser Thread soll Anbieter von KONKRETEN Höherlegungsmöglichkeiten, durch z.B. Bereifung oder dergleichen aufzeigen, sodass eine Übersicht darüber erstellt wird, was man machen kann, wenn man einen Crafter 2 oder TGE höher legen möchte. Also bitte Diskussionen auf ein Minimum reduzieren. Tragt gern eure Vorschläge und im Idealfall realisierten Lösungen (vielleicht mit Bild) in eine Liste ein.
Freu mich auf eure Vorschläge und Realisierungsbeispiele. Dank im Voraus!
Ich fange an mit:
1) SPACCER
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2)
....
Viele Grüße
Steffen
PS: Um immer alle Lösungen im letzten Thread parat zu haben, könnte man die Liste immer wieder in den aktuellen Beitrag kopieren
- Kalanahanitzna
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 22 Jun 2018 21:15
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
1) SPACCER
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2) AT-Bereifung in 255/70R16
Höherlegung: knapp 3 cm
Wie: Reifen kaufen und auf die Felgen ziehen
Preis: ca. 750 Euro für 4x BF Goodrich KO2 in oben genannter Größe
Kompatibilität: problemlose Einzelabnahme (bei meinem TGE war auch keine Tachoangleichung notwendig, Geschwindigkeit wird nun ohne Abweichung angezeigt)
Website: https://www.bfgoodrich.de/
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2) AT-Bereifung in 255/70R16
Höherlegung: knapp 3 cm
Wie: Reifen kaufen und auf die Felgen ziehen

Preis: ca. 750 Euro für 4x BF Goodrich KO2 in oben genannter Größe
Kompatibilität: problemlose Einzelabnahme (bei meinem TGE war auch keine Tachoangleichung notwendig, Geschwindigkeit wird nun ohne Abweichung angezeigt)
Website: https://www.bfgoodrich.de/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalanahanitzna für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Steffem (28 Nov 2022 23:38), crafterdays (20 Feb 2024 15:59)
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Vollständige Angaben: https://www.tyrelabelling.eu/EU/2020-74 ... fcs_de.pdfKalanahanitzna hat geschrieben: 28 Nov 2022 00:32 ... AT-Bereifung in 255/70R16 ... BF Goodrich KO2 ... https://www.bfgoodrich.de/
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
1) SPACCER
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2) AT-Bereifung in 255/70R16
Höherlegung: knapp 3 cm
Wie: Reifen kaufen und auf die Felgen ziehen
Preis: ca. 750 Euro für 4x BF Goodrich KO2 in oben genannter Größe
Kompatibilität: problemlose Einzelabnahme (bei meinem TGE war auch keine Tachoangleichung notwendig, Geschwindigkeit wird nun ohne Abweichung angezeigt)
Website: https://www.bfgoodrich.de/
3) thegreenmonkey.de
Höherlegung bis 100mm mit Teilegutachten bis 4 to
Preis ab 3199,00€
Umbereifung 245/65 R17, 255/55 R18
In Arbeit 265/70 R17
Höherlegung: bis zu 6 cm
Wie: Einlegen von bis zu 4 Spiralringen in die Federn des Fahrwerks
Preis: ca. 1.900 Euro (6cm)
Kompatibilität: TÜV Prüfberichte werden mitgeliefert (werden teilweise sogar auf der Website von VW für vereinzelte Marken angeboten)
Website: https://www.spaccer.com/de_DE/
2) AT-Bereifung in 255/70R16
Höherlegung: knapp 3 cm
Wie: Reifen kaufen und auf die Felgen ziehen

Preis: ca. 750 Euro für 4x BF Goodrich KO2 in oben genannter Größe
Kompatibilität: problemlose Einzelabnahme (bei meinem TGE war auch keine Tachoangleichung notwendig, Geschwindigkeit wird nun ohne Abweichung angezeigt)
Website: https://www.bfgoodrich.de/
3) thegreenmonkey.de
Höherlegung bis 100mm mit Teilegutachten bis 4 to
Preis ab 3199,00€
Umbereifung 245/65 R17, 255/55 R18
In Arbeit 265/70 R17
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex S für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Steffem (28 Nov 2022 23:38), Kinderella (05 Dez 2022 18:02)
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Habt ihr Erfahrung mit längeren Stossdämpfern für die Hinterachse?
Ich hab mir ein 40mm Bodylift Kit und lange Luftfedern geholt.
Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht?
Ich hab mir ein 40mm Bodylift Kit und lange Luftfedern geholt.
Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht?
Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 03 Feb 2023 16:59
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hat jemand eine Ahnung, welche Komponenten die Firma SOD (Stone Offroad Design) für ihre 15cm Höherlegung verbaut?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Ich hab am WE ein 30mm Bodylift Kit aus Polen eingebaut... Brachte mir vorne 20mm und hinten 30mm mehr Bodenfreiheit.
Mit den Zusatzluftfedern hinten lassen sich nochmal 30mm hinten erzeugen.

Mit den Zusatzluftfedern hinten lassen sich nochmal 30mm hinten erzeugen.
Um auf die angesprochenen 150mm von SOD zu kommen, vermute ich stark das der gesamte Motor mit Antriebsstrang zum Fahrzug um grob +100mm distanziert wird.MAN TGE 4x4 hat geschrieben: 09 Apr 2023 16:13 Hat jemand eine Ahnung, welche Komponenten die Firma SOD (Stone Offroad Design) für ihre 15cm Höherlegung verbaut?

Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Frage bezüglich Fahrwerksgeometrie und Höherlegung.
-> Fahrt ihr mit Höherlegung eine andere Fahrwerksgeometrie oder die Standard VW Einstellung?
Viele Grüsse...
-> Fahrt ihr mit Höherlegung eine andere Fahrwerksgeometrie oder die Standard VW Einstellung?
Viele Grüsse...
Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
.......
Ich hab am WE ein 30mm Bodylift Kit aus Polen eingebaut... Brachte mir vorne 20mm und hinten 30mm mehr Bodenfreiheit.
Mit den Zusatzluftfedern hinten lassen sich nochmal 30mm hinten erzeugen.
........
Hallo!
Kannst du mal bitte kurz vorstellen was du da wo gekauft hast?
Viele Grüße, Steffen
Ich hab am WE ein 30mm Bodylift Kit aus Polen eingebaut... Brachte mir vorne 20mm und hinten 30mm mehr Bodenfreiheit.
Mit den Zusatzluftfedern hinten lassen sich nochmal 30mm hinten erzeugen.
........
Hallo!
Kannst du mal bitte kurz vorstellen was du da wo gekauft hast?
Viele Grüße, Steffen
VW Crafter 2, SY 2019 FWD 140PS
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Das Body Lift Kit ist von
Sieht dann so aus...
wird aber nicht auf der HP angeboten... einfach eine Mail schreiben.
Sieht dann so aus...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boardervan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- soko-030 (04 Mai 2023 09:34), Stubenhocker (20 Nov 2023 20:32)
Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Moin Boardervan,
hast du schon Erfahrungen was der TÜV zum 30mm Bodylift Kit aus Polen sagt? Welche Zusatzluftfedern hast du bei dir verbaut? Und bist du mit dem Fahrverhalten zufrieden?
Danke und viele Grüße aus Hamburg
Julian
hast du schon Erfahrungen was der TÜV zum 30mm Bodylift Kit aus Polen sagt? Welche Zusatzluftfedern hast du bei dir verbaut? Und bist du mit dem Fahrverhalten zufrieden?
Danke und viele Grüße aus Hamburg
Julian
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hi Julian,
Beim Body Lift hatte der Prüfer ein Problem dieses einzutragen.
Das sind ja eigentlich nur Alublöcke und ein paar Schrauben.
Hinten fahre ich noch Luftfedern von www.mttsystem.pl .
Das Fahrverhalten ist dadurch nochmal besser geworden und ich hab die Möglichkeit das Heck leicht anzugeben.
Leider ist beim Korrosionsschutz der Normteile und Bleche noch Luft nach oben....
Und für eine offielle 4to Auflastung sind sie nicht geeignet..
Da das Wanken bei Seitenwind und in Kurven nicht behoben war hab ich mir jetzt noch neue Stossdämpfer von Marquart gegönnt.
Sie kann ich empfehlen. Die sind straffer aber nicht unangenehm.... da die Stossdämpfer deutlich länger sind als die originalen,
kommen Sie auch gut mit der Höherlegung klar.
Beim Body Lift hatte der Prüfer ein Problem dieses einzutragen.
Das sind ja eigentlich nur Alublöcke und ein paar Schrauben.
Hinten fahre ich noch Luftfedern von www.mttsystem.pl .
Das Fahrverhalten ist dadurch nochmal besser geworden und ich hab die Möglichkeit das Heck leicht anzugeben.
Leider ist beim Korrosionsschutz der Normteile und Bleche noch Luft nach oben....
Und für eine offielle 4to Auflastung sind sie nicht geeignet..
Da das Wanken bei Seitenwind und in Kurven nicht behoben war hab ich mir jetzt noch neue Stossdämpfer von Marquart gegönnt.
Sie kann ich empfehlen. Die sind straffer aber nicht unangenehm.... da die Stossdämpfer deutlich länger sind als die originalen,
kommen Sie auch gut mit der Höherlegung klar.
Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hi,
Das Seikel Fahrwerk mit einer 30mm Höherlegung sollte in der Liste nicht fehlen. Seikel ist auch VW Partner, die Teile beeinflussen also nicht den Garantieanspruch wie ich das verstanden hab.
Ich habe gleiches (Seikel Fahrwerk) einbauen lassen, allerdings mit der Lösung von TheGreenMonkey, welches 90mm-100mm bietet.
Dann gibt es noch Iglhaut mit, stolzen 250mm (inkl. Umbereifung) inkl. heck-, mittel- und frontdifferential
Das Seikel Fahrwerk mit einer 30mm Höherlegung sollte in der Liste nicht fehlen. Seikel ist auch VW Partner, die Teile beeinflussen also nicht den Garantieanspruch wie ich das verstanden hab.
Ich habe gleiches (Seikel Fahrwerk) einbauen lassen, allerdings mit der Lösung von TheGreenMonkey, welches 90mm-100mm bietet.
Dann gibt es noch Iglhaut mit, stolzen 250mm (inkl. Umbereifung) inkl. heck-, mittel- und frontdifferential
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 17 Okt 2021 23:51
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Ist halt alles eine Frage es Budgets und des späten Einsatzes.....
Ich fahr ein Seikl Fahrwerk in meinem T5 4M und muss sagen, das ich mir für das Geld mehr erwartet hätte....
Ich fahr ein Seikl Fahrwerk in meinem T5 4M und muss sagen, das ich mir für das Geld mehr erwartet hätte....
Einfach mal machen.... so wie "ich würd gern", nur geiler...
VW Crafter SY FWD 2o17

VW Crafter SY FWD 2o17
Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung
Hi Boardervan,Boardervan hat geschrieben: 09 Dez 2022 00:54 Habt ihr Erfahrung mit längeren Stossdämpfern für die Hinterachse?
Ich hab mir ein 40mm Bodylift Kit und lange Luftfedern geholt.
Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht?
ich hab die GreenMonkey Version drin - ganz frisch - mit knapp 90mm höher auf Basis Seikel und 265/60 18" BFG's mit Verbreiterungen und Tachobox.
und habe jetzt bei Marquart Dämpfer bestellt (erst mal nur hinten), da der Unterschied zu vorher (30mm + 255/55 18) doch zu merken ist.
Ich kann dann berichten

nach vielen Bulli's jetzt 'n TGE 4x4
=> DIY-Ausbau
