Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
urquattrofan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 25 Sep 2011 18:57
Wohnort: Mönchengladbach

Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#1 

Beitrag von urquattrofan »

 Themenstarter

Hallo Leute,

bei meinem Sprinter möchte ich die Bremsschläuche erneuern und auch teilweise die Bremsleitungen, die meist an den Anschlüssen etwas rostig sind.

Dabei würde ich am liebsten nach dem lösen die Bremsleitungen leerlaufen lassen, weils dann nicht so eine Sauerei gibt.

Reicht es danach aus, die Bremsen mit dem Entlüftungegerät wie üblich zu entlüften oder muss ich den ABS-Block mittels Diagnose entlüften zum ansteuern der Ventile ? Wenn ja, würde das mit Gutmann klappen oder wäre die star-Diagnose nötig ?
Oder entlüftet der sich selbst dabei ?

Danke und VG, Andre
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6203
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#2 

Beitrag von v-dulli »

Die Notwendigkeit einer Ausnahmeentlüftung ist mir beim NCV3 nicht bekannt, Du brauchst aber ein Entlüftungsgerät mir einer ordentlichen Durchflussmenge.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
urquattrofan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 25 Sep 2011 18:57
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#3 

Beitrag von urquattrofan »

 Themenstarter

Ok, danke dir, wir haben da so ein Gerät seit ein paar Jahren. Das drückt die Bremsflüssigkeit direkt mit durch, der Druck ist einstellbar, aber ich weiß grad nicht wieviel wir nehmen, ich glaub so etwa 1 bar haben wir immer drauf. Ich denk mal so bis 2 oder 2,5 bar sollte es drücken können.
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1089
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#4 

Beitrag von Chr1stoph »

Benutzeravatar
urquattrofan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 25 Sep 2011 18:57
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#5 

Beitrag von urquattrofan »

 Themenstarter

Danke Christoph, wir werden uns morgen mal drangeben, Teile liegen alle schon hier.

Solange das ABS nicht gearbeitet hat unmittelbar vor dem leerlaufen, sollte es normal entlüftet werden können, weil beim leerlaufen nichts in der Form verändert wird an den Ventilen oder sonstwo. Die Anschlüsse beim ABS liegen in den richtigen Höhen. Der HBZ wird direkt beim entlüften gefüllt und bleibt voll, sobald die Leitungen voll sind, da seh ich keine Probleme drin.

Wir werden es morgen testen und morgen abend berichten, ich werde es mal leerlaufen lassen. Wenn es "schiefgeht", kommt eben die Diagnose dran, aber wir sind dann um eine Erfahrung reicher und lassen es Euch wissen. Dafür sind die Foren ja da.

Ich find es immer schade, wenn es um Probleme geht, der TE anscheinend die Lösung gefunden hat und die Arbeit durchgeführt hat und man dann nichts mehr von ihm hört, ob und wie es geklappt hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor urquattrofan für den Beitrag (Insgesamt 4):
Exilaltbier (08 Apr 2023 20:58), v-dulli (08 Apr 2023 21:05), WilleWutz (08 Apr 2023 22:45), Chr1stoph (09 Apr 2023 09:34)
Benutzeravatar
urquattrofan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 25 Sep 2011 18:57
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#6 

Beitrag von urquattrofan »

 Themenstarter

So, wir haben zum Test mal beide vorderen Bremssättel abgebaut und die Leitungen gelöst und lerlaufen lassen, bis nichts mehr kam. Dann die angerosteten Bremsleitungen ein Stück erneuert. Hinterher vorne alles zusammengebaut und entlüftet und mal geschaut, ob das Bremspedal fest wird. OK, alles in Ordnung.

Für die hinteren Bremssättel dann das Bremspedal ein paar cm mit der Latte gedrückt, so dass die Bohrungen im HBZ dicht sind. Aus den Leitungen lief dann erwartungsgemäß sehr wenig raus.

Dann entlüftet, die vorderen natürlich auch noch mal. Dann erstmal jedes Rad mit wenig Brmesdruck unfachmännisch nach Gefühl geprüft, ob Bremswirkung gleichmäßig da ist, und dann Probefahrt durchgeführt, alles ok.

Also zumindest beim 311 scheint es tatsächlich so zu sein, dass man komplett leerlaufen lassen kann, beim entlüften füllt sich alles. Sollte dann aber wohl bei allen 906 so sein, aber dass wissen die Fachmänner, die beruflich damit zu tun haben, hier sicherlich besser.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor urquattrofan für den Beitrag:
Exilaltbier (10 Apr 2023 14:04)
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#7 

Beitrag von 14:59 »

Leider verfolgt mich das Unglück ein wenig. Hab heute festgestellt, dass meine beiden Bremsleitungen nach hinten Flüssigkeit verlieren, die sind auf Höhe vom Tank verrostet und aufgequollen. Passt mir gar nicht, weil ich schon wegen des Motorschadens fast 2 Monate über der HU bin (07/2025).

Kann mir da jemand mit hilfreichen Tipps helfen? Tank muss ab (der ist auch noch obervoll :roll: :roll: ) und an die Leitungen bzw. Muttern kommt man sonst gut ran. Wie ich gesehen habe, gibt es gar keine fertigen Leitungen zu kaufen? Unter den im Teilekatalog genannten Nummern liefert das Netz und die Mercedes Website keine Ergebnisse?! Verstehe ich nicht ganz, da ich nicht glaube, dass MB die selbst bördelt...

Das nächste Thema ist die De- bzw. Montage. Am Bremssystem habe ich in dem Ausmaß noch nicht gearbeitet. Ich muss also das Bremspedal durchdrücken und fixieren wie der Vorredner geschrieben ha? Danach aufschrauben, Bremsflüssigkeit auffangen und Leitungen tauschen. Was danach? Pedal loslassen, Bremsflüssigkeit auffüllen und je Seite entlüften? Ich habe iCarsoft V2, dort gibt es die Möglichkeit zu entlüften....will aber nichts falsch maschen wegen dem ABS.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#8 

Beitrag von Chiemseer »

Beim w202 Bremsleitung auch zwischen Tank und Karosserie. Tankausbau obligatorisch und Hinterachse absenken war auch noch angesagt.
Habe Bremsleitung am Tank vorbeigeführt und HA nicht angefaßt. Tüv ohne Probleme: "kann man so machen".
Hab mich gefragt, wer auf so eine Superidee "Reparaturfreundlich" kommt.
LG
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6203
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#9 

Beitrag von v-dulli »

Leitung besorgen - gibt es auch bei MB - und mit Verbindern vor und hinter dem Tank einsetzen. Das sollte eigentlich jede halbwegs begabte Werkstatt bewerkstelligen können.
Ob das auch was für Laien ist, muss jeder für sich entscheiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Chiemseer (17 Sep 2025 17:48)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6203
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#10 

Beitrag von v-dulli »

Nur als Beispiel für Verbinder
https://www.amazon.de/Verschraubung-Ver ... B0779C2MSK

Die Bremsleitung beim 906er hat 4,75x0,7
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Chiemseer (17 Sep 2025 18:05)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#11 

Beitrag von Chiemseer »

Gibt es noch eine Empfehlung zu Kunifer oder Stahl oder zur Kombi oder Ausschluss?
War nur gewohnt 6mm und plötzlich tauchte 4,75 auf. :D is schon länger her!
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#12 

Beitrag von Chiemseer »

Kunifer wird nach meiner kurzen Suche klar der Vorzug gegeben!?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6203
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#13 

Beitrag von v-dulli »

Chiemseer hat geschrieben: 17 Sep 2025 18:12 Gibt es noch eine Empfehlung zu Kunifer oder Stahl oder zur Kombi oder Ausschluss?
War nur gewohnt 6mm und plötzlich tauchte 4,75 auf. :D is schon länger her!
4,75 ist die Angabe im EPC, ich habe nicht nachgemessen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2903
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#14 

Beitrag von hljube »

4,75 x 0,7 hab ich auch gefunden.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 371
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Bremsleitungen erneuern, System leer - entlüften

#15 

Beitrag von Verratnix »

Ich habe immer die von ATE gekauft. Bördelgerät geliehen. Verbinder eingebaut.

Mir hat ein Kollege der noch im Dienst ist erzählt das die Mechatroniker es nicht mehr lernen zu bördeln und die Leitungen fertig auf Länge bestellt werden.

Verbinder gibt es auch mit Schneidring. Habe dazu "meinen" TÜV Mann" gefragt. Er sagte wenn ihm das nicht auffällt...aber da sollen die Meinungen auseinander gehen.
Zuletzt geändert von Verratnix am 18 Sep 2025 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
Chiemseer (18 Sep 2025 20:16)
Antworten