Goerch hat geschrieben: 24 Mär 2023 07:02
Ja, bin dabei. Ich bin neu im V6 Sektor und möchte mich mal orientieren was alles so möglich ist und erhoffe mir dort einiges an Informationen.
Natürlich hat alles seinen Preis. 70 geht noch, jedoch 12,80 für zwei Würste ist schon happig! Aber da sind andere Van-Festivals noch unverschämter.
Nein, ich brauche keinen Schnorchel und das Gerät wird trotzdem artgerecht eingesetzt, wofür es gebaut wurde
Keine Angst, niemand tut dir etwas, nur weil du dich geoutet hast
Aber das Thema sorgt hier öfter für Gesprächsstoff. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen:
Wenn ich die Szene der letzten Jahre betrachte, sehe ich, dass die Nische der automobilen, individuellen Freiheit von Geschäftemacherei gekapert wird. Das Lebensgefühl, was ich mir in 'zig Ländern seit 40 Jahren zuerst mit Zelt, dann Bulli und dann mit verschiedensten 4x4 selbst erarbeitet und er"urlaubt" habe und das auf Erfahrungen beruht, wird käuflich. Man kann ein Lebensgefühl nicht kaufen, auch wenn versucht wird, das den Leuten zu vermitteln (wir hatten das neulich erst
HIER und auch sehr schön
HIER.
Mit dem alten Ford Escort und Igluzelt zu dritt oder zu viert im Flachdach(!)-Bulli (zugegeben nur sehr kurz) unterwegs zu sein, einfach nur, um UNTERWEGS zu sein ist ja nicht mehr zumutbar. Es muss schon wenigstens ein Expeditionsmobil her, damit man, wenn man
wöllte und wenn man
könnte und wenn man so viel frei
hätte eines Tages also.... nach Afrika fahren
könnte um dort auf asphaltierten Straßen fahren zu können. Aber die wenigsten machen es dann tatsächlich.
Dass du dein Auto artgerecht hälst ist ja die Ausnahme. Ich sehe fast jeden Tag einen 907 mit extremer Höherlegung, der sieht nach 2 Jahren immer noch aus wie neu, der Mattlack oben und der Raptor unten schimmern seidig zart, die gepulverte Leiter an der Seite ist dellenfrei, die BFG- Schriftzüge an den Reifen sind nie schmutzig. Fehlt nur noch der
Dreck aus der Dose.
Den Trend, sich bedienen zu lassen, habe ich kommen sehen, er verstärkte sich immer mehr in den letzten Jahren. Ich war selbst zu zahlreichen Treffen (Käfer, VW- Bus, VW LT, 4x4, LandRover-Treffen) und habe eines selbst organisiert. Allerdings waren unsere Preise damals absolut moderat und deckten wirklich nur die Unkosten, bei meinem selbst organisierten Treffen waren wir am Ende bei +/- Null und das war auch das Ziel. Es war nie die Absicht, damit Geld verdienen zu wollen.
Aber das scheint Geschichte zu sein: Ein Treffen, einfach um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und um des Selbstzweckes Willen. Beim Käfertreffen saßen die Mädels auch auf dem Flugplatz und haben morgens Yoga gemacht- aber es hat nichts gekostet, es war einfach da und hatte etwas von Woodstock und Hippiezeiten. Das Bier wurde fast zum Selbstkostenpreis abgegeben und ob Biobrezel oder Supermarktbrötchen war allen egal, weil wir uns einfach nur mal treffen wollten und in den drei Tagen nicht durch den Genuss von nicht biogerechter Backware verstorben wären. Keinem wäre in den Sinn gekommen, daraus ein Geschäft zu machen.
Mir ist auch klar, dass meine Meinung natürlich nicht die aller ist- aber wie du an den vorangegangenen Beiträgen sehen kannst, wird das Thema schon sehr differenziert betrachtet und gerade die selbsternannte Vanliferszene mit ihren immer gleichen Erkennungsmerkmalen ganz leise.... sagen wir mal.... belächelt
Liebe Grüße aus der Lausitz
Martin