Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo FrauNiedlich,
Informationen habe ich keine. Würde mich selbst auch interessieren.
Bist du auf Instagram? Wenn ja, dann suche nach dem User nordsternchen2.0. Der hat unlängst einen Umbau realisiert.
Grüße Jan
Informationen habe ich keine. Würde mich selbst auch interessieren.
Bist du auf Instagram? Wenn ja, dann suche nach dem User nordsternchen2.0. Der hat unlängst einen Umbau realisiert.
Grüße Jan
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 16 Mär 2021 16:24
- Wohnort: Altötting
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Jan,
danke für den Hinweis. AK68 hatte auch mal ein Foto gepostet, jedoch ohne weitere Infos…
danke für den Hinweis. AK68 hatte auch mal ein Foto gepostet, jedoch ohne weitere Infos…

Zuletzt geändert von FrauNiedlich am 12 Mär 2023 16:56, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
asap hat geschrieben: 08 Mär 2023 14:23Halterung_Markise.jpg
hast du denn Bilder wie du diese schwarzen Halterung auf den Saughalter setzt und befestigt ....und woher kommen diese schwarzen Halter
Hallo asap,
diese schwarzen Blech-Befestigungen sollten bei jeder Markisen-Variante von Thule 2x beiliegen. In der BDA von meiner Omnistor 6300 ist leider keine sep. Art.-Nr. für diese Befestigung aufgeführt.
Beste Grüsse, Peter
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo asap,
die Halter haben die Bezeichnung Thule Stützfußhalter und sind bei den meisten Ausrüster in weiß oder schwarz zu bekommen!
Meiner Meinung gehören sie aber eigentlich zum Lieferumfang der Thule Omnistor 5200 und höher.
@FrauNiedlich: wer ist AK68 und wo würde was gepostet?
Grüße Jan
die Halter haben die Bezeichnung Thule Stützfußhalter und sind bei den meisten Ausrüster in weiß oder schwarz zu bekommen!
Meiner Meinung gehören sie aber eigentlich zum Lieferumfang der Thule Omnistor 5200 und höher.
@FrauNiedlich: wer ist AK68 und wo würde was gepostet?
Grüße Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
- AlBondigaz (12 Apr 2023 11:02)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo!
Nachdem ich seit einiger Zeit stille Leserin war, habe ich mich heute bei Euch angemeldet. Am kommenden Freitag ist Übergabetermin für meinen GCS 4x4 Crossover mit Aufstelldach. Ich bin natürlich wirklich aufgeregt und habe jetzt schon einiges in Planung, was noch geändert, ausgetauscht oder verbessert werden muss bzw. kann. Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, war ich 5 Tage mit einem gemieteten Crossover von Roadsurfer unterwegs, um zu checken ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Nach diesem Trip war klar, er ist es. Klar ist aber auch, das die Thule-Trittstufe nur so lange mitfahren darf, bis ich den passenden Einbaupartner und -termin für die elektrische Schwingstufe von Alphadynamiks gefunden habe. Ich war am Strand auf Röm in Dänemark und das Geräusch, als die Stufe nach dem Strandbesuch aus- und eingefahren ist, möchte niemand hören.
Außerdem suche ich noch den passenden Reserveradhalter für die linke Hecktür. Dank des Forums gibt es da eine tolle Übersicht. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Was mir an der Crossover-Außenoptik nicht gefällt, ist das grüne X. Dies soll gegen ein schwarzes Folien-X in Carbon-Optik ausgetauscht werden.
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister
Nachdem ich seit einiger Zeit stille Leserin war, habe ich mich heute bei Euch angemeldet. Am kommenden Freitag ist Übergabetermin für meinen GCS 4x4 Crossover mit Aufstelldach. Ich bin natürlich wirklich aufgeregt und habe jetzt schon einiges in Planung, was noch geändert, ausgetauscht oder verbessert werden muss bzw. kann. Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, war ich 5 Tage mit einem gemieteten Crossover von Roadsurfer unterwegs, um zu checken ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Nach diesem Trip war klar, er ist es. Klar ist aber auch, das die Thule-Trittstufe nur so lange mitfahren darf, bis ich den passenden Einbaupartner und -termin für die elektrische Schwingstufe von Alphadynamiks gefunden habe. Ich war am Strand auf Röm in Dänemark und das Geräusch, als die Stufe nach dem Strandbesuch aus- und eingefahren ist, möchte niemand hören.
Außerdem suche ich noch den passenden Reserveradhalter für die linke Hecktür. Dank des Forums gibt es da eine tolle Übersicht. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Was mir an der Crossover-Außenoptik nicht gefällt, ist das grüne X. Dies soll gegen ein schwarzes Folien-X in Carbon-Optik ausgetauscht werden.
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hey, aus welcher Region kommst Du? Unser GCS CrossOver kommt auch am Freitag, wir suchen derzeit auch noch nach einem Einbaupartner für die Stufe von AlphaDynamics. Da könnte man sich ja sonst kurzschließen.big sister hat geschrieben: 13 Mär 2023 15:14 Hallo!
Nachdem ich seit einiger Zeit stille Leserin war, habe ich mich heute bei Euch angemeldet. Am kommenden Freitag ist Übergabetermin für meinen GCS 4x4 Crossover mit Aufstelldach. Ich bin natürlich wirklich aufgeregt und habe jetzt schon einiges in Planung, was noch geändert, ausgetauscht oder verbessert werden muss bzw. kann. Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, war ich 5 Tage mit einem gemieteten Crossover von Roadsurfer unterwegs, um zu checken ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Nach diesem Trip war klar, er ist es. Klar ist aber auch, das die Thule-Trittstufe nur so lange mitfahren darf, bis ich den passenden Einbaupartner und -termin für die elektrische Schwingstufe von Alphadynamiks gefunden habe. Ich war am Strand auf Röm in Dänemark und das Geräusch, als die Stufe nach dem Strandbesuch aus- und eingefahren ist, möchte niemand hören.
Außerdem suche ich noch den passenden Reserveradhalter für die linke Hecktür. Dank des Forums gibt es da eine tolle Übersicht. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Was mir an der Crossover-Außenoptik nicht gefällt, ist das grüne X. Dies soll gegen ein schwarzes Folien-X in Carbon-Optik ausgetauscht werden.
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Gratulation zum Fahrzeugbig sister hat geschrieben: 13 Mär 2023 15:14 ...
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister
Bei dem Grundpreis sind ja knapp über 100 Euro für die Aluwinkel nun wirklich nicht mehr relavant....ausser man/frau will etwas basteln (so wie ich

Ich denke, ich habe die Maße irgendwo auf dem Mac noch liegen. Ich geh sie mal suchen.
Aber die müssten auch hier im Forum noch zu finden sein
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hey, aus welcher Region kommst Du? Unser GCS CrossOver kommt auch am Freitag, wir suchen derzeit auch noch nach einem Einbaupartner für die Stufe von AlphaDynamics. Da könnte man sich ja sonst kurzschließen. 
[/quote]
Hey! Ich komme aus dem Hochsauerlandkreis (aus Meschede) und habe bei zwei verschiedenen Firmen an angefragt. Die erste Firma ist bei uns im Ort, die zweite ist Rühl Automotive aus Mülheim an der Ruhr. Die Firma war auf der Campingmesse in Essen und ich habe gesehen, wie die Stufen aussehen. Nämlich sehr gut! Wenn ich die Angebote habe, melde ich mich.

[/quote]
Hey! Ich komme aus dem Hochsauerlandkreis (aus Meschede) und habe bei zwei verschiedenen Firmen an angefragt. Die erste Firma ist bei uns im Ort, die zweite ist Rühl Automotive aus Mülheim an der Ruhr. Die Firma war auf der Campingmesse in Essen und ich habe gesehen, wie die Stufen aussehen. Nämlich sehr gut! Wenn ich die Angebote habe, melde ich mich.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Gratulation zum Fahrzeug
Bei dem Grundpreis sind ja knapp über 100 Euro für die Aluwinkel nun wirklich nicht mehr relavant....ausser man/frau will etwas basteln (so wie ich
).
Ich denke, ich habe die Maße irgendwo auf dem Mac noch liegen. Ich geh sie mal suchen.
Aber die müssten auch hier im Forum noch zu finden sein
Ich hab echt lange gesucht und nichts gefunden. Wäre super, wenn ich die Maße bekommen würde, denn ich bin eine Selbermacherin!
Danke und herzliche Grüße
big sister
Bei dem Grundpreis sind ja knapp über 100 Euro für die Aluwinkel nun wirklich nicht mehr relavant....ausser man/frau will etwas basteln (so wie ich

Ich denke, ich habe die Maße irgendwo auf dem Mac noch liegen. Ich geh sie mal suchen.
Aber die müssten auch hier im Forum noch zu finden sein
Ich hab echt lange gesucht und nichts gefunden. Wäre super, wenn ich die Maße bekommen würde, denn ich bin eine Selbermacherin!
Danke und herzliche Grüße
big sister
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Selbermacherin ist schon mal gut.big sister hat geschrieben: 13 Mär 2023 17:42 ...
Ich hab echt lange gesucht und nichts gefunden. Wäre super, wenn ich die Maße bekommen würde, denn ich bin eine Selbermacherin!
Danke und herzliche Grüße
big sister
Weniger gut ist, dass ich nichts gefunden habe, ausser den Bilder von meiner eigenen Modifikation, damit die Teile besser passen und nicht auf, sondern unter der hinteren Sichtblende verlaufen.
Aber vielleicht habe ich im Nachrichtenverlauf noch die Kontaktdaten desjenigen, der mir die Maße und den Plan für die Holzplatte (den du ja auch brauchst wenn du nicht 100 mal rein- und rausprobieren willst) geschickt hatte.
Vielleicht liest er auch mal mit.
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Was mir nun jedoch einfällt: ist beim 907 der Dachhimmel über dem Fahrerraum überhaupt gleich dem des 906?
Denn falls ja, kann ich mal meine Aluhalter messen. Den Plan für die Platte jedoch müsstest du dir trotzdem besorgen.
Denn falls ja, kann ich mal meine Aluhalter messen. Den Plan für die Platte jedoch müsstest du dir trotzdem besorgen.
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Das kann ich leider noch nicht sagen.OM18 hat geschrieben: 13 Mär 2023 19:21 Was mir nun jedoch einfällt: ist beim 907 der Dachhimmel über dem Fahrerraum überhaupt gleich dem des 906?
Denn falls ja, kann ich mal meine Aluhalter messen. Den Plan für die Platte jedoch müsstest du dir trotzdem besorgen.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Meine Recherchen habe ergeben, das der Dachhimmel unterschiedlich ist. Ein Hersteller aus Holland bietet die besagten Halter mit Ablage aus Alu für 375€ an. Und es sind zwei unterschiedliche Modelle. Eins für den 906 und eins für den 907. Muss jetzt nur noch einen Sponsor für die Ablage finden, grins!OM18 hat geschrieben: 13 Mär 2023 19:21 Was mir nun jedoch einfällt: ist beim 907 der Dachhimmel über dem Fahrerraum überhaupt gleich dem des 906?
Denn falls ja, kann ich mal meine Aluhalter messen. Den Plan für die Platte jedoch müsstest du dir trotzdem besorgen.
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hi,big sister hat geschrieben: 13 Mär 2023 15:14 Hallo!
Nachdem ich seit einiger Zeit stille Leserin war, habe ich mich heute bei Euch angemeldet. Am kommenden Freitag ist Übergabetermin für meinen GCS 4x4 Crossover mit Aufstelldach. Ich bin natürlich wirklich aufgeregt und habe jetzt schon einiges in Planung, was noch geändert, ausgetauscht oder verbessert werden muss bzw. kann. Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, war ich 5 Tage mit einem gemieteten Crossover von Roadsurfer unterwegs, um zu checken ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Nach diesem Trip war klar, er ist es. Klar ist aber auch, das die Thule-Trittstufe nur so lange mitfahren darf, bis ich den passenden Einbaupartner und -termin für die elektrische Schwingstufe von Alphadynamiks gefunden habe. Ich war am Strand auf Röm in Dänemark und das Geräusch, als die Stufe nach dem Strandbesuch aus- und eingefahren ist, möchte niemand hören.
Außerdem suche ich noch den passenden Reserveradhalter für die linke Hecktür. Dank des Forums gibt es da eine tolle Übersicht. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Was mir an der Crossover-Außenoptik nicht gefällt, ist das grüne X. Dies soll gegen ein schwarzes Folien-X in Carbon-Optik ausgetauscht werden.
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister
100€ für die Halter ist stramm.
Schau mal hier :
https://www.ebay.de/itm/154944454039?ha ... BMpOTN0tth
Da bekommst Du die Halter und eine Papierschablone mit Preisvorschlag für 50€.
Hatte ich mir auch bestellt, war innerhalb 14 Tagen da.
Ich habe die Ablage allerdings noch nicht gebaut...
Alternativ bekommst Du hier:
https://www.dutchvanparts.com/de/PRODUK ... nter-2019/
das Ganze komplett für 375€, wenn man nicht selber basteln möchte oder kann.
Reserveradhalter gibt's ja einige Anbieter, ich habe mir aus Edelstahl selbst einen angefertigt:
viewtopic.php?t=25147&start=90
Beitrag#105
Edelstahl ist zum schweißen halt ein bisschen tricky, da sich das Zeug mitunter verzieht und man immer wieder richten und anpassen muss wenn man keine Schweißlehre hat.
Beim nächsten Mal würde ich ggf. was fertiges kaufen...
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Mär 2023 14:35
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Stefan!Tilly hat geschrieben: 14 Mär 2023 00:00Hi,big sister hat geschrieben: 13 Mär 2023 15:14 Hallo!
Nachdem ich seit einiger Zeit stille Leserin war, habe ich mich heute bei Euch angemeldet. Am kommenden Freitag ist Übergabetermin für meinen GCS 4x4 Crossover mit Aufstelldach. Ich bin natürlich wirklich aufgeregt und habe jetzt schon einiges in Planung, was noch geändert, ausgetauscht oder verbessert werden muss bzw. kann. Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, war ich 5 Tage mit einem gemieteten Crossover von Roadsurfer unterwegs, um zu checken ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Nach diesem Trip war klar, er ist es. Klar ist aber auch, das die Thule-Trittstufe nur so lange mitfahren darf, bis ich den passenden Einbaupartner und -termin für die elektrische Schwingstufe von Alphadynamiks gefunden habe. Ich war am Strand auf Röm in Dänemark und das Geräusch, als die Stufe nach dem Strandbesuch aus- und eingefahren ist, möchte niemand hören.
Außerdem suche ich noch den passenden Reserveradhalter für die linke Hecktür. Dank des Forums gibt es da eine tolle Übersicht. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Was mir an der Crossover-Außenoptik nicht gefällt, ist das grüne X. Dies soll gegen ein schwarzes Folien-X in Carbon-Optik ausgetauscht werden.
Auch möchte ich gerne eine Ablage über dem Fahre- und Beifahrersitz einbauen. Ich habe hier im Forum schon so tolle Lösungen hier gesehen. Es war die Rede von Aluhaltern, die für deutlich über 100€ zu kaufen seien. Diese könne man aber auch selber machen und das möchte ich jetzt. Kann mir jemand die Maße nennen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
big sister
100€ für die Halter ist stramm.
Schau mal hier :
https://www.ebay.de/itm/154944454039?ha ... BMpOTN0tth
Da bekommst Du die Halter und eine Papierschablone mit Preisvorschlag für 50€.
Hatte ich mir auch bestellt, war innerhalb 14 Tagen da.
Ich habe die Ablage allerdings noch nicht gebaut...
Alternativ bekommst Du hier:
https://www.dutchvanparts.com/de/PRODUK ... nter-2019/
das Ganze komplett für 375€, wenn man nicht selber basteln möchte oder kann.
Reserveradhalter gibt's ja einige Anbieter, ich habe mir aus Edelstahl selbst einen angefertigt:
viewtopic.php?t=25147&start=90
Beitrag#105
Edelstahl ist zum schweißen halt ein bisschen tricky, da sich das Zeug mitunter verzieht und man immer wieder richten und anpassen muss wenn man keine Schweißlehre hat.
Beim nächsten Mal würde ich ggf. was fertiges kaufen...
Gruß Stefan
Danke für die Infos. Genau Deine Empfehlung von Dutchvanparts für 375€ hatte ich auch gefunden.
Halte mich mal auf dem laufenden mit Deiner selbstgebauten Ablage. Bin echt neugierig.
Schöne Grüße