Falsch getippt.Vagabundo hat geschrieben: 14 Jan 2023 18:47 @ v-dulli
Wo hast Du die letzte 30 Jahren gelebt? ( Tippe mal auf Österreich)
E-Sprinter
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5912
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: E-Sprinter
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: E-Sprinter


- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5912
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: E-Sprinter
Vagabundo hat geschrieben: 14 Jan 2023 19:17Helmut, Du hattest auf Twisty geantwortet mit dem Satz... wo hast Du die letzten 30 Jahren gelebt. Ich meinte, Twisty kommt aus dem Alpenländle
![]()





Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: E-Sprinter
Recht hat er.
Da sind jetzt auch die grünen Schuld an den hohen Gaspreisen.
Seit drei Tagen sind sie auch am grössten Verbrechen gegen die Menschlichkeit Schuld: Bier wird wieder teurer.
Da sind jetzt auch die grünen Schuld an den hohen Gaspreisen.
Seit drei Tagen sind sie auch am grössten Verbrechen gegen die Menschlichkeit Schuld: Bier wird wieder teurer.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: E-Sprinter
https://www.golem.de/news/mercedes-der- ... 71739.html
"Das Fahrzeug "2Q2023" ist nur ein Zwischenschritt: Die große Neuerung kündigte Mercedes für das Jahr 2025 an. Dann soll ein neuer Sprinter kommen, der auf einer neuen, komplett elektrischen Plattform aufbauen wird. Auf dieser Plattform werden dann alle mittelgroßen und großen Lieferwagen des Konzerns basieren. Lieferwagen mit Verbrennungsmotor will Mercedes dann nicht mehr anbieten."
"Das Fahrzeug "2Q2023" ist nur ein Zwischenschritt: Die große Neuerung kündigte Mercedes für das Jahr 2025 an. Dann soll ein neuer Sprinter kommen, der auf einer neuen, komplett elektrischen Plattform aufbauen wird. Auf dieser Plattform werden dann alle mittelgroßen und großen Lieferwagen des Konzerns basieren. Lieferwagen mit Verbrennungsmotor will Mercedes dann nicht mehr anbieten."
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: E-Sprinter
Der Sprinter ohne Diesel…sagt was ihr wollt, ich finde es schadeSchreinz hat geschrieben: 09 Feb 2023 07:55 Lieferwagen mit Verbrennungsmotor will Mercedes dann nicht mehr anbieten.

Es ist auf einer ganz irrationale, emotionalen Ebene einfach schön, morgens den knurrigen Diesel anzuwerfen, langsam warmzufahren, den Motor zu spüren… ein Verbrenner hat immer eine Persönlichkeit, die E-Autos fühlen sich im Vergleich total synthetisch an.
…und jetzt warte ich darauf, dass Bernd um die Ecke kommt und erklärt, dass das alles ganz toll und alternativlos ist

Ist schon klar, aber trotzdem…

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alkahest für den Beitrag:
- MobilLoewe (09 Feb 2023 10:13)
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 740
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: E-Sprinter
Einen E Sprinter könnte ich mir durchaus vorstellen wenn es mit der Reichweite besser wird. Der Vorteil vom e Srinter , keine knurrigen Dieselgeräusche mehr im Auto. Wenn ich mit meinen E PKW fahre geniese ich das relativ lautlose Fahren schon sehr, bis auf die Geräusche der Reifen höre ich nichts vom Antrieb und trozdem Leistung im Überfluss.
Gruss Henry
Gruss Henry
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag:
- MobilLoewe (09 Feb 2023 12:38)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Re: E-Sprinter
Solang das nicht auf den alten Berichten einer Kooperation mit Rivian basiert, gibts Hoffnung dafür.Schreinz hat geschrieben: 09 Feb 2023 07:55 https://www.golem.de/news/mercedes-der- ... 71739.html
"Das Fahrzeug "2Q2023" ist nur ein Zwischenschritt: Die große Neuerung kündigte Mercedes für das Jahr 2025 an. Dann soll ein neuer Sprinter kommen, der auf einer neuen, komplett elektrischen Plattform aufbauen wird. Auf dieser Plattform werden dann alle mittelgroßen und großen Lieferwagen des Konzerns basieren. Lieferwagen mit Verbrennungsmotor will Mercedes dann nicht mehr anbieten."
Aber wenn die wirklich LFPs verbauen wollen, haben die wirklich nix begriffen.
Bei 116kW werden die zu schwer sein für eine annehmbare Nutzlast, sogar mit den erlauben Mehrkilo für BEVs.
Aber sollen nur machen, vielleicht wird ja doch noch was.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: E-Sprinter
Gibt bei der Gelegenheit auch gleich die neue Lenkradgeneration (V5-Lenkrad) und das nächste MBUX (NTG 7):
https://mbpassion.de/2023/02/alle-bilde ... edes-benz/
https://mbpassion.de/2023/02/alle-bilde ... edes-benz/
Ist ja dann nur für 2 Jahre Überbrückung...Twisty hat geschrieben: 10 Feb 2023 13:26...wenn die wirklich LFPs verbauen wollen, haben die wirklich nix begriffen.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: E-Sprinter
Sicher? Wenn sie schon jetzt kein Geld haben für Li-ion, dann auch später nicht, wenn die neue Baureihe in grössereren Stückzahlen verkauft werden soll.
Wer weiss, ob die überhaupt einen Euro pro Fahrzeug verdienen.
Wer weiss, ob die überhaupt einen Euro pro Fahrzeug verdienen.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: E-Sprinter
Auf FAZ.net ist heute ein Erfahrungsbericht über eine Fernfahrt mit dem E-Auto erschienen, bei dem der “Spin” offenbar mal nicht vorgegeben war… leider hinter der Paywall, ich zitiere mal die wichtigsten Aussagen:
Hoffentlich tut sich da noch was Grundlegendes in den nächsten 10-20 Jahren.
Alle 200-300 Kilometer eine halbe Stunde Zwangspause. Überhaupt nicht Alltagstauglich. Ich muss öfter mal Tagesetappen von 800-900 km fahren. Dabei würde ich dann geschlagene 2 Stunden auf irgendwelchen Rastplätzen oder Industriegebieten rumgammeln.Zu Hause geladen und im städtischen Umfeld bewegt, funktioniert ein Elektroauto erfreulich, darüber sind sich wohl alle einig. ... Eine Verschlechterung in gleich mehreren Belangen ist es auf der Reise, wer daran zweifelt, probiere es aus.
…
Die Kombination aus Tempo und Temperatur schlägt eiskalt zu. Der Hyundai zeigt vollgeladen 390 Kilometer Reichweite an. Wir fahren auf der Autobahn gleichmäßig 130 bis 140 km/h, nie schneller. Nach 230 Kilometern meldet der 77-kWh-Akku Erschöpfung und zwingt zum Ladestopp. Zwei legen wir auf der Strecke ein, einmal 35 Minuten, einmal 25 Minuten, nie vollladen, das dauerte unverhältnismäßig lang. … Der Verbrauch steigt phasenweise auf 32 kWh. Das ergibt bei 79 Cent je kWh, die Ionity ohne Vertrag verlangt, 25 Euro auf 100 Kilometer. Ein so bewegter Benziner oder Diesel verbrauchte 7 bis 8 Liter, multipliziert mit 1,70 wären das rund 13 Euro.
…
Die Akkutechnik benötigt offenbar einen Sprung, sonst erfüllt sie die Ansprüche an die Alltagstauglichkeit eines Erstautos nicht.
Hoffentlich tut sich da noch was Grundlegendes in den nächsten 10-20 Jahren.
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1673
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: E-Sprinter
Solange musst du nicht warten, "unsere" Marke bietet da was an:Alkahest hat geschrieben: 16 Feb 2023 16:59 Hoffentlich tut sich da noch was Grundlegendes in den nächsten 10-20 Jahren.
https://www.carwow.de/ratgeber/elektroa ... weite#gref
Aus dem Link:
Nach dem Preis fragt man besser nicht...Wir haben einen neuen Spitzen-Reichweitensieger: Der Mercedes EQS in der Ausführung als EQS 450 schafft unglaubliche 766 Kilometer Reichweite. Das sind nochmal satte 100 Kilometer mehr als das beste Tesla-Modell – Hut ab, das E-Auto mit der größten Reichweite!

Aber klar, ein E-Auto passt nicht zu jedem Fahrprofil, wenn man nicht bereit ist sich umzustellen.

Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: E-Sprinter
Das hat bei Transportern weniger mit bereit sein das Nutzungsprofil zu ändern zu tun als viel mehr damit, dass die Anforderungen einiger Kundengruppen nicht mehr erfüllt werden können, bzw diese ihr Einsatzraum Angebot beschränken müssen (und das auch noch Witterungsabhängig)
Einen EQS und Sprinter zu vergleichen ist wie Birne und Apfel
Einen EQS und Sprinter zu vergleichen ist wie Birne und Apfel
Re: E-Sprinter
Die 760 Kilometer sind sicherlich vom Hersteller so ermittelt 
Genau darum geht’s ja… der Hyundai aus dem Artikel hat auf dem Papier 570 km Reichweite. In der Realität im Winter werden daraus 230 km. Schein und Sein…
Ach ja, und was heißt “nicht bereit sich umzustellen”. Ich kann diese Fahrten zb bestimmt nicht mit der Bahn machen, dann dauert es 2 Tage. Nicht jeder ist Mitte 70 und tingelt mit dem Reisemobil rum.

Genau darum geht’s ja… der Hyundai aus dem Artikel hat auf dem Papier 570 km Reichweite. In der Realität im Winter werden daraus 230 km. Schein und Sein…
Ach ja, und was heißt “nicht bereit sich umzustellen”. Ich kann diese Fahrten zb bestimmt nicht mit der Bahn machen, dann dauert es 2 Tage. Nicht jeder ist Mitte 70 und tingelt mit dem Reisemobil rum.

Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1673
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: E-Sprinter
In der Tat, mein Fahrprofil ist ein anderes. Mein Stadtauto Fiat 500e wird maximal einmal in der Woche geladen. Das V6 Reisemobil tingelt/dieselt bald nach Spanien.Alkahest hat geschrieben: 16 Feb 2023 17:37Nicht jeder ist Mitte 70 und tingelt mit dem Reisemobil rum.![]()

Das war auch nicht der Fall.hljube hat geschrieben: 16 Feb 2023 17:25 Einen EQS und Sprinter zu vergleichen ist wie Birne und Apfel

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
