Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
- Phil_VwCrafter2.0
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2023 16:44
Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Hallo zusammen,
der TÜV wollte mich heute wegen P2BAC nicht durch die AU lassen.
Ich habe dem Prüfer erklärt, dass es ein typischer Fehler ist, er möchte allerdings ein Dokument von VW sehen, welches den Fehler beschreibt.
Das Dokument von Mercedes reicht ihm nicht aus, "weil das ja ein anderer Hersteller ist.."
Kann mir irgendjemand helfen? Gibt es irgendein Schreiben/Dokument das ihn zufriedenstellt?
Oder was bleibt mir sonst noch übrig?
Hersteller, Modell: VW Crafter
Motor: 2.0, 163PS
Baujahr: 2012
km-Stand: 158.000
Danke und VG
Philipp
der TÜV wollte mich heute wegen P2BAC nicht durch die AU lassen.
Ich habe dem Prüfer erklärt, dass es ein typischer Fehler ist, er möchte allerdings ein Dokument von VW sehen, welches den Fehler beschreibt.
Das Dokument von Mercedes reicht ihm nicht aus, "weil das ja ein anderer Hersteller ist.."
Kann mir irgendjemand helfen? Gibt es irgendein Schreiben/Dokument das ihn zufriedenstellt?
Oder was bleibt mir sonst noch übrig?
Hersteller, Modell: VW Crafter
Motor: 2.0, 163PS
Baujahr: 2012
km-Stand: 158.000
Danke und VG
Philipp
VW Crafter, Bj. 2012
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3919
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
1. Deinen VW- Hàndler fragen
2. Deinen VW- Händler zum Tüven nehmen
3. Anderen Prüfer
2. Deinen VW- Händler zum Tüven nehmen
3. Anderen Prüfer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Phil_VwCrafter2.0 (09 Feb 2023 18:26)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
VW-Händler, zu dem der TÜV kommt.
Gruß
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
- Phil_VwCrafter2.0 (09 Feb 2023 18:26)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

- Phil_VwCrafter2.0
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2023 16:44
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Kann ich zur Nachprüfung dann einfach zu einem anderen TÜV (im VW Autohaus)?
Oder zahle ich da nochmal die komplette Prüfung?
Zwei VW Händler haben ich angerufen. Die kennen das Problem, haben aber wie beschrieben kein offizielles Dokument dazu.
Das wird bei dem Prüfer nicht reichen
Kann ich zur Nachprüfung dann einfach zu einem anderen TÜV (im VW Autohaus)?
Oder zahle ich da nochmal die komplette Prüfung?
Zwei VW Händler haben ich angerufen. Die kennen das Problem, haben aber wie beschrieben kein offizielles Dokument dazu.
Das wird bei dem Prüfer nicht reichen

VW Crafter, Bj. 2012
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1144
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Wenn die VW Händler daraus aber ein Monopol machen damit der Kunde nur bei Ihnen den TÜV machen kannPhil_VwCrafter2.0 hat geschrieben: 09 Feb 2023 18:26 Zwei VW Händler haben ich angerufen. Die kennen das Problem, haben aber wie beschrieben kein offizielles Dokument dazu.
Das wird bei dem Prüfer nicht reichen![]()

Ich würde beim VW Händler darauf bestehen das dir die Werksanweisung zur Verfügung gestellt wird.

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5931
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Diese Anweisungen, egal von welchem Hersteller, sollten den Prüforganisationen vorliegen und die Prüfer sollten sie längst kennen!Crafter277 hat geschrieben: 09 Feb 2023 18:38Wenn die VW Händler daraus aber ein Monopol machen damit der Kunde nur bei Ihnen den TÜV machen kannPhil_VwCrafter2.0 hat geschrieben: 09 Feb 2023 18:26 Zwei VW Händler haben ich angerufen. Die kennen das Problem, haben aber wie beschrieben kein offizielles Dokument dazu.
Das wird bei dem Prüfer nicht reichen![]()
![]()
Ich würde beim VW Händler darauf bestehen das dir die Werksanweisung zur Verfügung gestellt wird.![]()
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Crafter277 (09 Feb 2023 19:05), ernstl (09 Feb 2023 20:21), Steffen80 (10 Feb 2023 18:59)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
hallo,
das Problem ist seit Jahren bekanntund inzwischen sollte wirklich JEDER Prüfer informiert sein. Bei meiner ersten HU (Auch Bj.12) wurde die Nachprüfung später vom TÜV_Nord erstattet. Bei der vorgesetzten Dienststelle beschweren, dann sollte das Problem erledigt sein.
Schöne Grüße, klasi
das Problem ist seit Jahren bekanntund inzwischen sollte wirklich JEDER Prüfer informiert sein. Bei meiner ersten HU (Auch Bj.12) wurde die Nachprüfung später vom TÜV_Nord erstattet. Bei der vorgesetzten Dienststelle beschweren, dann sollte das Problem erledigt sein.
Schöne Grüße, klasi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klasi46 für den Beitrag:
- Crafter277 (09 Feb 2023 22:02)
____________________________________
906, 316 CDI, Womo mit Alko-Chassis und Ormocar-Kabine aus 2013
906, 316 CDI, Womo mit Alko-Chassis und Ormocar-Kabine aus 2013
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Gibt es denn dieses Dokument von MB bzgl. des Fehlers P2BAC irgendwo, oder muss der TÜVer das aus einer Datenbank ziehen?
Mercedes Sprinter 213 CDI (906.613) 2009 - L2H2
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe einen 2010 Sprinter CDI313, der diesen Fehler hat und aus diesem grund wird 3 mal Vollgas geben mit dem APK ( TUV), um den Ruß zu messen . Xentry sagt, dass es überhaupt kein Problem gibt. kein eisiges Fehler in Xentry.
Ich mag das 3-fache Vollgas (max RPM) überhaupt nicht.
Hätte auch gerne das Mercedes Benz Dokument, um zu zeigen, dass dies kein Problem ist.
Ich mag das 3-fache Vollgas (max RPM) überhaupt nicht.
Hätte auch gerne das Mercedes Benz Dokument, um zu zeigen, dass dies kein Problem ist.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3919
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Dann muss der Blaukittel sich mal an seinen Computer bequemen und aus der TÜV Bibliothek das vorhandene Papier aufrufen.
Sämtliche Gutachten, KBA Berichte und Veröffentlichung etc sind dort für seinen Gebrauch hinterlegt.
Die sind einfach zu faul und bügeln den Kunden mit einer fadenscheinigen Erklärung ab. Besser der( Kunde) läuft und sucht als er selber.
Sämtliche Gutachten, KBA Berichte und Veröffentlichung etc sind dort für seinen Gebrauch hinterlegt.
Die sind einfach zu faul und bügeln den Kunden mit einer fadenscheinigen Erklärung ab. Besser der( Kunde) läuft und sucht als er selber.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Hallo Phil_VwCrafter2.0 !
Wenn ich mit dem TÜV Bericht nicht so zufrieden bin , vordere ich von ihm einen
" schriftlichen Bericht " an . In diesem muß er genau beschreiben warum er Deinen
Wagen nicht abnimmt . Dadurch muß er tief in die Materie abtauchen .
Es hat schon geholfen .
Gruß aus Franken : Emil
Wenn ich mit dem TÜV Bericht nicht so zufrieden bin , vordere ich von ihm einen
" schriftlichen Bericht " an . In diesem muß er genau beschreiben warum er Deinen
Wagen nicht abnimmt . Dadurch muß er tief in die Materie abtauchen .
Es hat schon geholfen .
Gruß aus Franken : Emil
wenn Du anmir vorbei bist, dann weiterhin einen knitterfreien Flug
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
ein anderer TüV?Phil_VwCrafter2.0 hat geschrieben: 09 Feb 2023 18:26
Kann ich zur Nachprüfung dann einfach zu einem anderen TÜV (im VW Autohaus)?
Oder zahle ich da nochmal die komplette Prüfung?
Also, sollte es ein anderes Manschgerl der Prüforganisation TüV sein, wird das in jedem Fall gehen!
Mir allerdings neu: Als ich meine letzte und auch erste HU mitm Sprinter gemacht habe, das war bei einem mobilen KÜS Mann, bin ich über die Preisinfo gestolpert, dass eine Nachuntersuchung der Vorleistung einer Fremdorganisation 39€ kostet - möglich ist das also wohl. Insofern evtl doch mal einfach rausfinden, wer das bei VW macht und ob die auch "fremdnachuntersuchen" und dann halt die Zusatzkohle in Kauf nehmen und nach ner halben Stunde es dabei bewenden lassen .... zumindest auch ein möglicher Weg.
- Phil_VwCrafter2.0
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2023 16:44
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Hallo zusammen,
für Mercedes hat der TÜV auf Nachfrage ein Dokument gefunden. Jedoch nicht für meinen VW Crafter.
Es handelt sich um ein ganz anderes Fahrzeug mit anderem Motor. Die P2BAC- Fehler- Ausnahme gelte somit für meinen VW nicht.
Daher habe ich das Fahrzeug zu einem MB-Händler gestellt mit der Bitte die Nachprüfung zu machen.
Habe eben den Anruf bekommen, dass das P2BAC Fehler dieses mal gar nicht aufgetreten ist..
Also alles erledigt.
Danke an eure Antworten,
Philipp
für Mercedes hat der TÜV auf Nachfrage ein Dokument gefunden. Jedoch nicht für meinen VW Crafter.
Es handelt sich um ein ganz anderes Fahrzeug mit anderem Motor. Die P2BAC- Fehler- Ausnahme gelte somit für meinen VW nicht.
Daher habe ich das Fahrzeug zu einem MB-Händler gestellt mit der Bitte die Nachprüfung zu machen.
Habe eben den Anruf bekommen, dass das P2BAC Fehler dieses mal gar nicht aufgetreten ist..
Also alles erledigt.
Danke an eure Antworten,
Philipp
VW Crafter, Bj. 2012
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
- Phil_VwCrafter2.0
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2023 16:44
Re: Keine Plakette wegen Fehler P2BAC
Hallo Amigob,amigob hat geschrieben: 12 Feb 2023 13:48 Ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe einen 2010 Sprinter CDI313, der diesen Fehler hat und aus diesem grund wird 3 mal Vollgas geben mit dem APK ( TUV), um den Ruß zu messen . Xentry sagt, dass es überhaupt kein Problem gibt. kein eisiges Fehler in Xentry.
Ich mag das 3-fache Vollgas (max RPM) überhaupt nicht.
Hätte auch gerne das Mercedes Benz Dokument, um zu zeigen, dass dies kein Problem ist.
bei meiner Recherche bin ich auf folgendes Forum gestoßen inkl. Mercedes-Bescheinigung. Vielleicht hilft es dir weiter. Mein TÜVler wollte es wie gesagt nicht akzeptieren:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... php?t=3535
Oder ggf auch hier:
https://www.gtue.de/fm/873/bosch-nox-fehlercodes.pdf
VG Philipp
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Phil_VwCrafter2.0 für den Beitrag:
- MikeRE (10 Apr 2023 15:17)
VW Crafter, Bj. 2012
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach
2.0 TDI, 163 PS
Superhochdach