Die “Achtsamkeits-Szene” feiert sich selbst. Die wichtigste Vokabel dieser Leute lautet: ICH. Danach kommt erstmal lange nichts.
Alles meine rein subjektive Meinung

Super Video.Frrroschi hat geschrieben: ↑25 Jan 2023 14:48 Beitrag zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=2ay86FgVoOI
TwinsWerner hat geschrieben: ↑26 Jan 2023 15:43 jaja,
die Wahrheiten von diesem "im Bus leben".
Ich habe da auch mal drüber siniert, bloss kurz, da das Leben
zu kurz ist.
So oder so,
lästern ist ungemein praktisch und lenkt
ab von meiner eigenen Unzulänglichkeit.
Als Novize hier im Forum darf ich noch keine Links reinstellen.
Man möge bei Interesse
auf dem Blog etwas runter kurbeln und sich dort das gelästere von mir mit
eigenen Augen ansehen. Stichwort: Warum wir Kapellen Freaks sind.
Beste Grüsse
Ernst
...hast Du dort schon welche gesehen ? Schildkröten gibt es dort nur wenige Tage im Jahr. In diesen Bereich ist der Sand so weich das jegliches Fahrzeug im Sand versinkt, also auch für Irre unbefahrbar! Der mögliche Fahrweg ist oberhalb dieser Zone. Steiniger Boden ohne jeglichen Bewuchs und unterbrochen mit super weichen Sanddünen...so in der Art mit 50 rein und mit Schaufeln raus. Aber wenn Du auf nicht vorhandene Lebewesen achten möchtest, neben dem Strandfriedhof gibt es ausreichen Parkplätze fürs Vanlife....und die 12km Strand können auch zu Fuß erkundet werden.Herzlichen Glückwunsch, die Schildkröten werden es danken.
Zufälle gibt es.
Dein Wort in Vanlifers Ohr....
Das war eher kein Vanlifer, sondern eine rollende Dumpfbacke. Die gibt es in allen Bereichen der Gesellschaft. Ich habe auf meinen Reisen immer wieder Wohnmobilisten erlebt, die ihren Egoismus ungeniert ausleben. Nein, ich mache jetzt kein weiteres Fass auf.Schnafdolin hat geschrieben: ↑27 Jan 2023 07:58 Der steht NEBEN dem Parkplatz auf der Wiese. Rollt einen Teppich aus, knallt 4 Pfosten in die Erde, ein Seil dazwischen und hat nun ein eigenes "Grundstück" mit Gartenzaun. Selbst erlebt. Mir sind fast die Augen rausgefallen und ich hab ihn angesprochen. Er schnappte nach Luft, faselte irgendetwas von "...will nur, machen alle so..." und den Rest der Antwort blieb er mir schuldig. Vanlifer von der schlimmen Sorte. Am nächsten Tag war der Großgrundbesitzer endlich wieder weg. Die Seuche...
Noch viel nehr lesen: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ei ... r-100.htmlVanLife, wörtlich übersetzt als „Leben im Bus“, ist in den USA zu einer richigen Bewegung, einem Lebensgefühl geworden. Zahlreiche Menschen richten sich in ihren Van für das Nötigste ein und ziehen auf diese Weise durchs Land. VanLife ist modernes Nomadenleben in einem Van, also einem Kleinbus, unterwegs sein ohne Hektik, sich einlassen auf Natur, Begegnungen, Erlebnisse und das materielle Leben auf das Notwendigste beschränken.