Welchen Ersatz-Notschlüssel?
- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Sorry, mal wieder eine Laienfrage von mir:
Ich möchte gern für meinen nagelneuen (2022) Sprinter 4x4 (Kastenwohnmobil von Frankia) zusätzlich zu den beiden Originalschlüsseln einen (mechanischen) Notschlüssel haben um damit die Tür öffen zu können. Dafür werden im Internet Rohlinge angeboten. Leider für mich sehr unübersichtlich, keine der als Muster gezeigten Fernbedienungshüllen stimmt mit meiner überein. Meine ist schwarz und hat nur zwei Felder zum Drücken, auf und zu, oberhalb und unterhalb vom Stern.
Meine Fragen:
Hat jemand schon mal einen Notschlüssel machen lassen und ist damit zufrieden? (Viel Kritik bei den Bewertungen)
Mein Sprinter läuft unter Bezeichnung 907, oder?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Uli.
Ich möchte gern für meinen nagelneuen (2022) Sprinter 4x4 (Kastenwohnmobil von Frankia) zusätzlich zu den beiden Originalschlüsseln einen (mechanischen) Notschlüssel haben um damit die Tür öffen zu können. Dafür werden im Internet Rohlinge angeboten. Leider für mich sehr unübersichtlich, keine der als Muster gezeigten Fernbedienungshüllen stimmt mit meiner überein. Meine ist schwarz und hat nur zwei Felder zum Drücken, auf und zu, oberhalb und unterhalb vom Stern.
Meine Fragen:
Hat jemand schon mal einen Notschlüssel machen lassen und ist damit zufrieden? (Viel Kritik bei den Bewertungen)
Mein Sprinter läuft unter Bezeichnung 907, oder?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Uli.
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
1. Hast du doch schon 2 davon. In Jedem Schlüssel einen.
2. Wieso bestellst du den nicht gleich bei MB kostet fertig geschliffen gerade mal 40 Euro.
2. Wieso bestellst du den nicht gleich bei MB kostet fertig geschliffen gerade mal 40 Euro.
- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
1. Hast du doch schon 2 davon. In Jedem Schlüssel einen.
... ich hätte einenfach gern einen 3. zum Türe öffnen.
2. Wieso bestellst du den nicht gleich bei MB kostet fertig geschliffen gerade mal 40 Euro.
ok, ist eine Möglichkeit. Rohlinge kosten aber bei Amazon und ebay etwa 8 € zzgl. nochmal 8 fürs Kopieren.
Aber danke für den Hinweis, wenn ich sonst keine Lösung finde!
Uli.
... ich hätte einenfach gern einen 3. zum Türe öffnen.
2. Wieso bestellst du den nicht gleich bei MB kostet fertig geschliffen gerade mal 40 Euro.
ok, ist eine Möglichkeit. Rohlinge kosten aber bei Amazon und ebay etwa 8 € zzgl. nochmal 8 fürs Kopieren.
Aber danke für den Hinweis, wenn ich sonst keine Lösung finde!
Uli.
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Lies noch mal den Punkt 1 vom Fachmann langsam & genau: Da steckt das Wörtchen „in“ drin. 
Viel Erfolg beim Suchen.
Viel Erfolg beim Suchen.
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2787
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
schau dir mal dieses Video an ... ab Zeit 0,46 geht es um den "Notschlüssel" und wo du diesen finden kannst
https://www.youtube.com/watch?v=pxOIu7nCe30
oder hier ist auch eine gute Erklärung ...
https://carwiki.de/mercedes-sprinter-sc ... -wechseln/
https://www.youtube.com/watch?v=pxOIu7nCe30
oder hier ist auch eine gute Erklärung ...
https://carwiki.de/mercedes-sprinter-sc ... -wechseln/
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Sorry, will nicht rechthaberisch klingen aber:
Ich weiß, dass ich zwei vollwertige Fernbedienungen habe. In diesen steckt natürlich jeweils ein mechanischer Notschlüssel.
Ich hätte gern einen DRITTEN mechanischen Notschlüssel. (Ist doch egal warum.)
Danke mit dem Tipp, diesen bei Mercedes besorgen zu können. Vielleicht geht es aber auch ein paar Euro günstiger (bin leider Schwabe). Nach meiner Recherche bietet sich dazu ein Rohling und ein Schlüssel-Kopierdienst an. Kopie natürlich von einem Original-Notschlüssel den ich aus der Fernbedienung hole (schon ausprobiert
.
Zu diesem Verfahren hatte ich um Erfahrungen oder Tipps gebeten.
Ich weiß, dass ich zwei vollwertige Fernbedienungen habe. In diesen steckt natürlich jeweils ein mechanischer Notschlüssel.
Ich hätte gern einen DRITTEN mechanischen Notschlüssel. (Ist doch egal warum.)
Danke mit dem Tipp, diesen bei Mercedes besorgen zu können. Vielleicht geht es aber auch ein paar Euro günstiger (bin leider Schwabe). Nach meiner Recherche bietet sich dazu ein Rohling und ein Schlüssel-Kopierdienst an. Kopie natürlich von einem Original-Notschlüssel den ich aus der Fernbedienung hole (schon ausprobiert

Zu diesem Verfahren hatte ich um Erfahrungen oder Tipps gebeten.
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Das du wissen wolltest wie du den Schlüssel aus der Fernbedienung bekommst stand aber nicht wirklich in deiner Frage oder?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
"Das du wissen wolltest wie du den Schlüssel aus der Fernbedienung bekommst stand aber nicht wirklich in deiner Frage oder?"
Das war nie mein Problem. Steht ja in der Bedienungsanleitung
Gruß Uli.
Das war nie mein Problem. Steht ja in der Bedienungsanleitung

Gruß Uli.
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Dann versteh ich die ganze Frage und deine Kommentare nicht , ist aber auch egal Hauptsache du weisst jetzt was du willst . 

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Die Frage war ja eindeutig: '...Hat jemand schon mal einen Notschlüssel machen lassen und ist damit zufrieden?...'
Bisher gab es ausser tollen Tips keine Antwort. Mich würde das auch interessieren.....
Bisher gab es ausser tollen Tips keine Antwort. Mich würde das auch interessieren.....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
- kompostman (19 Mai 2023 01:58)
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Da das Kostenrisiko überschaubar ist, würde ich zu einem ganz normalen MrKey gehen und es selbst ausprobieren. Da ist heute jeder Haustürschlüssel komplizierter. (Ich hatte von MB 4 Schlüssel bekommen, deshalb habe ich es selbst noch nicht probiert)
Gruß
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Hat er doch geschrieben "... ich hätte einenfach gern einen 3. zum Türe öffnen."Eisbär hat geschrieben: 19 Dez 2022 19:29 Dann versteh ich die ganze Frage und deine Kommentare nicht , ist aber auch egal Hauptsache du weisst jetzt was du willst .![]()
Ich hatte an meinem Sprinter auch immer einen dritten Schlüssel nur mit Bart und ohne Transponder, nur zum Türöffnen, aussen am Fahrzeug sehr gut versteckt.
Einen Hauptschlüssel in der Tasche, den zweiten Hauptschlüssel innen im Fahrzeug gut versteckt, falls der erste Hauptschlüssel verloren geht, oder nicht auffindbar ist.
Diese Konstellation hat mir einmal im Urlaub tatsächlich die schnelle Weiterfahrt ermöglicht.
Viele Grüße
Hörb
Hörb
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Ja OK dann kannst du ihm ja nen Tipp geben 

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 07 Jun 2020 10:53
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Hallo in die Runde.
Zum Thema Schlüssel nachmachen lassen könnt ihr mal zu Mercedes gehen. Dort bekommt ihr nur einen neuen mit Nachweis wer ihr seid und dass euch das Fahrzeug gehört. Daher glaube ich kaum, dass ein Schlüsseldienst ihn legal nachmachen kann.
Gruß, Micha
Zum Thema Schlüssel nachmachen lassen könnt ihr mal zu Mercedes gehen. Dort bekommt ihr nur einen neuen mit Nachweis wer ihr seid und dass euch das Fahrzeug gehört. Daher glaube ich kaum, dass ein Schlüsseldienst ihn legal nachmachen kann.
Gruß, Micha
- Tüdelbüdel
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 28 Apr 2020 14:23
- Wohnort: Ostsee
Re: Welchen Ersatz-Notschlüssel?
Die Frage des TE kann ich leider nicht beantworten.
Ich handhabe es seit Jahrzehnten so:
Notschlüssel ist für Notfälle und daher am Fahrzeug versteckt. Damit man sich nicht versehentlich aussperrt. Klebeband und geheime Winkel unter dem Fahrzeug sind dafür hilfreich.
Dann brauche ich keinen Notschlüssel im Handsender. Da reicht dann auch der Ungeschliffene Rohling für 8 Euro.
Ich handhabe es seit Jahrzehnten so:
Notschlüssel ist für Notfälle und daher am Fahrzeug versteckt. Damit man sich nicht versehentlich aussperrt. Klebeband und geheime Winkel unter dem Fahrzeug sind dafür hilfreich.
Dann brauche ich keinen Notschlüssel im Handsender. Da reicht dann auch der Ungeschliffene Rohling für 8 Euro.