Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Moinsen,
ich plane in der nächsten Zeit ein paar Umbauten. Dabei soll u.a. die Planar an den originalen Einbauort rechts vorne wandern.
Nun Frage ich mich, wie VW die Luftführung ins Fahrzeug gelöst hat. Irgendwie ist da bei mir nirgends genug Platz für mein 90er Rohr.
Hat jemand (eigene) Fotos von der Luftführung?
Dankee
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Moin,
die Anfrage ist zwar schon etwas älter - aber ich neu hier
Ich habe die große Planar rechts drunter inkl. Warmduscher-Kit.
Die beiden 90er Rohre habe ich unter dem Beifahrersitz ins Innere gelegt (bisher noch keine Austrittsgitter insatlliert - kommt noch)
Grüße vom Bodensee
nach vielen Bulli's jetzt 'n TGE 4x4 => DIY-Ausbau
Kalanahanitzna hat geschrieben: 16 Dez 2022 09:12
Mal ganz dumm gefragt: Wo ist denn der originale Einbauort?
Unterm Beifahrersitz,kalte Luft wird am Einstieg innen Eingesaugt,und unter der Handbremse nach vorn,bzw zwischen den Sitzen Nach hinten Ausgeblasen
Direkt unter dem Beifahrersitz, also in der Sitzkonsole? Dann kann ich das schonmal knicken, da sitzt bei mir der vordere Wärmetauscher der ALDE Heizung...
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Hörb hat geschrieben: 19 Dez 2022 14:33
@Kalanahanitzna
Hast du bei deinem Knaus mit der Alde Heizung eine Anbindung an den Motorkühlkreislauf?
Werkseitig?
Nein, da ist keine Anbindung vorhanden. Ob "leider" oder "glücklicherweise" vermag ich nicht zu sagen --- die Geister scheiden sich da.
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Kalanahanitzna hat geschrieben: 16 Dez 2022 09:12
Mal ganz dumm gefragt: Wo ist denn der originale Einbauort?
Unterm Beifahrersitz,kalte Luft wird am Einstieg innen Eingesaugt,und unter der Handbremse nach vorn,bzw zwischen den Sitzen Nach hinten Ausgeblasen
Entschuldigung für die späte Antwort.
Die standheizung selbst sitzt am Unterboden,nur die luftführung befindet sich unter dem Beifahrersitz,genauer gesagt unterm Boden unterhalb der Sitzkonsole.Die einzig sichtbaren Teile sind die Ansaugung im Einstieg Beifahrerseite und der Auslass Nähe Handbremse:)
Direkt unter dem Beifahrersitz, also in der Sitzkonsole? Dann kann ich das schonmal knicken, da sitzt bei mir der vordere Wärmetauscher der ALDE Heizung...