DPF off - Werkstatt gesucht
DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo,
ich suche rund um München bzw. im süddeutschen Raum eine Werkstatt, die sich mit dem Ausprogrammieren des DPF auskennt. Wir wollen nochmal nach Südamerika in die Anden und benötigen eine "Mexiko-Programmierung".
Weber in Peissenberg kommt NICHT infrage (wenn es den überhaupt noch gibt).
Ich möchte mit dem Auto (wenn möglich) direkt zur Werkstatt fahren und nicht das Steuergerät ausbauen und verschicken. Autoteam in Münster oder Schaknat in Groß-Rohrheim wären daher nur zur Not eine Option.
Im Internet gibt es dutzende von Chip-Tunern und DPF-off-Anbietern. Ich möchte keinem Pfuscher in die Hände fallen und suche daher v. a. Forumsmitglieder, die die Operation bereits haben machen lassen und die mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Danke und Grüße
Hartmut
ich suche rund um München bzw. im süddeutschen Raum eine Werkstatt, die sich mit dem Ausprogrammieren des DPF auskennt. Wir wollen nochmal nach Südamerika in die Anden und benötigen eine "Mexiko-Programmierung".
Weber in Peissenberg kommt NICHT infrage (wenn es den überhaupt noch gibt).
Ich möchte mit dem Auto (wenn möglich) direkt zur Werkstatt fahren und nicht das Steuergerät ausbauen und verschicken. Autoteam in Münster oder Schaknat in Groß-Rohrheim wären daher nur zur Not eine Option.
Im Internet gibt es dutzende von Chip-Tunern und DPF-off-Anbietern. Ich möchte keinem Pfuscher in die Hände fallen und suche daher v. a. Forumsmitglieder, die die Operation bereits haben machen lassen und die mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Danke und Grüße
Hartmut
Achleitner Crafter Bj. 2/2015 (kurzer Radstand, Normaldach)
Umbau zum Reisemobil mit Aufstelldach
Umbau zum Reisemobil mit Aufstelldach
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Moin,
was spricht gegen Schaknat?
Da musst Du nicht hin fahren, die machen das Remote, brauchst nur Internet und einen Windows PC. Hardware zum programmieren wird vorher zugeschickt.
Hab ich für Afrika gemacht. Vorteil ist, ich kann jederzeit zwischen drei Softwareversionen wechseln (Serie, Leistungsoptimiert und Leistungsoptimiert ohne AdBlue )
Erfahrung nach 20.000 km in Afrika, tut einfach was es soll. Zwischendurch mal AdBlue aktivieren, damit die Anlage nicht eintrocknet,…
Wen es Probleme gibt hilft man auch am Wochenende zeitnah…
Einzig, Höhenerfahrung haben wir noch keine echte, die mit Südamerika vergleichbar ist. Hier gibts nix länger über 2000
was spricht gegen Schaknat?
Da musst Du nicht hin fahren, die machen das Remote, brauchst nur Internet und einen Windows PC. Hardware zum programmieren wird vorher zugeschickt.
Hab ich für Afrika gemacht. Vorteil ist, ich kann jederzeit zwischen drei Softwareversionen wechseln (Serie, Leistungsoptimiert und Leistungsoptimiert ohne AdBlue )
Erfahrung nach 20.000 km in Afrika, tut einfach was es soll. Zwischendurch mal AdBlue aktivieren, damit die Anlage nicht eintrocknet,…
Wen es Probleme gibt hilft man auch am Wochenende zeitnah…
Einzig, Höhenerfahrung haben wir noch keine echte, die mit Südamerika vergleichbar ist. Hier gibts nix länger über 2000
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Morgen Uli.
Wie funktioniert das denn bei Dir mit den drei Software Versionen?
So wie ich Deine Beschreibung lese ist ja 'nur' das AdBlue dergradiert. So lange der DPF physisch eingebaut ist muss doch die ganze Maschinerie mit frei brennen etc weiter laufen damit der DPF offen belibt. Das ist dann unterm Strich ungefähr Euro V Niveau am Ende und für die Höhe nicht perfekt. (ok, wahrscheinlich um welten Besser als das Original Euro VI...)
Aber können die Programmierer da was Geheimes was ich noch nicht verstanden hab?...
Wie funktioniert das denn bei Dir mit den drei Software Versionen?
So wie ich Deine Beschreibung lese ist ja 'nur' das AdBlue dergradiert. So lange der DPF physisch eingebaut ist muss doch die ganze Maschinerie mit frei brennen etc weiter laufen damit der DPF offen belibt. Das ist dann unterm Strich ungefähr Euro V Niveau am Ende und für die Höhe nicht perfekt. (ok, wahrscheinlich um welten Besser als das Original Euro VI...)
Aber können die Programmierer da was Geheimes was ich noch nicht verstanden hab?...
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
das tönt sehr interessant, genau was ich suchte, fehlt nur noch eine vierte software variante mit aktivierbarem bypass für den dpf und man wäre auch in den anden auf der sicheren seite?
2017 316 CDI Achleitner Mantra 4x4 3.5 T, Parallelhubdach, 300 Watt PV eFlex 3.1, demontierbarer Womoumbau mit Rakoboxen, Foxwing Markise
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Das mit dem DPF war auch meine Sorge / Frage an Schaknat. Feedback war, dass der DPF im Euro 6 da deutlich unkritischer ist als der Euro 5. Wenn ich mich recht erinnere sprach man davon, dass der Filter gröber ist.
Ich hab’s mal geglaubt. Nach 20.000 KM Afrika (nach 6 Monaten hab ich mal für 2.000 km AdBlue aktiviert, damit da nix eintrocknet) gab es bisher noch keine Probleme.
Positiver Nebeneffekt. Ich hab meinen Sprinter ja etwas im Fluss versenkt gehabt. Mit dem Effekt, dass unter dem Fahrersitz leicht Wasser am äußeren Rand stand. Das Steuergerät für die Abgasreinigung ist da nass geworden. (Hat etwas gemuckt als Adblue aktiv war). Wenn ich die „ohne AdBlue“ Softwareversion drauf Haberland ich das Steuergerät komplett abklemmen, ohne das es einen Fehler gibt. (Was mir grad hilft, da es das Steuergerät in Afrika natürlich nicht gibt)
Was ich Euch aber nicht aus eigener Erfahrung sagen kann ist, ob die Modifikation auch in den noch höheren Regionen in Südamerika tut. Be8 lange über 1000 Meter Tatbestand auf jeden Fall ohne zu mucken.
Ich hab’s mal geglaubt. Nach 20.000 KM Afrika (nach 6 Monaten hab ich mal für 2.000 km AdBlue aktiviert, damit da nix eintrocknet) gab es bisher noch keine Probleme.
Positiver Nebeneffekt. Ich hab meinen Sprinter ja etwas im Fluss versenkt gehabt. Mit dem Effekt, dass unter dem Fahrersitz leicht Wasser am äußeren Rand stand. Das Steuergerät für die Abgasreinigung ist da nass geworden. (Hat etwas gemuckt als Adblue aktiv war). Wenn ich die „ohne AdBlue“ Softwareversion drauf Haberland ich das Steuergerät komplett abklemmen, ohne das es einen Fehler gibt. (Was mir grad hilft, da es das Steuergerät in Afrika natürlich nicht gibt)
Was ich Euch aber nicht aus eigener Erfahrung sagen kann ist, ob die Modifikation auch in den noch höheren Regionen in Südamerika tut. Be8 lange über 1000 Meter Tatbestand auf jeden Fall ohne zu mucken.
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Das Problem in den Anden ist einfach die Höhe, da gibt es auf der Welt nichts vergleichbares. Und es ist nicht ausreichend nur die Software zu ändern denn dann setzt sich der DPF in jedem Fall zu.
Ich habe es letztendlich selbst in die Hand genommen weil ich mit den Anbietern am Markt nicht zufrieden war und etwas verlässliches wollte. 5120m waren der härteste Kurztest und mehrere Wochen über 4000m der Langzeit-Test. Absolut keine Probleme. Etwas angepasst ist der Sprinter wirklich ein echtes Weltreisefahrzeug
Ich habe es letztendlich selbst in die Hand genommen weil ich mit den Anbietern am Markt nicht zufrieden war und etwas verlässliches wollte. 5120m waren der härteste Kurztest und mehrere Wochen über 4000m der Langzeit-Test. Absolut keine Probleme. Etwas angepasst ist der Sprinter wirklich ein echtes Weltreisefahrzeug
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Gibt es da nach Deinem Wissen ein Unterschied zwischen DPF Euro 5 und 6Captain hat geschrieben: 12 Dez 2022 18:33 Das Problem in den Anden ist einfach die Höhe, da gibt es auf der Welt nichts vergleichbares. Und es ist nicht ausreichend nur die Software zu ändern denn dann setzt sich der DPF in jedem Fall zu.
Und was hast Du da gemacht?Captain hat geschrieben: 12 Dez 2022 18:33
Ich habe es letztendlich selbst in die Hand genommen weil ich mit den Anbietern am Markt nicht zufrieden war und etwas verlässliches wollte. 5120m waren der härteste Kurztest und mehrere Wochen über 4000m der Langzeit-Test. Absolut keine Probleme. Etwas angepasst ist der Sprinter wirklich ein echtes Weltreisefahrzeug
Bzgl echtes Weltreisefahrzeug. Hängt von der Definition dafür ab. Nach sieben Monaten Afrika ist meine Bilanz da nicht ganz so euphorisch.
Nach 50.000 km Getriebe defekt, Stoßdämpfer hin. Getriebe macht z.B. Mercedes in Simbabwe gar nix, musst Du nach Südafrka.
Tauschgetriebe bei Mercedes da 2 Monate Lieferzeit.
Ersatzteile für einen 4x4 Sprinter gibts hier gar nicht, da es in Afrika nur 4x2 Sprinter gibt…
Da war ich etwas optimistischer, was den Mercedessupport betrifft..
Sorry, war hier aber nicht Thema.
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo Uli,
danke für den Tipp! Habe bereits mit dem sehr netten und hilfsbereiten Herrn Schaknat telefoniert.
danke für den Tipp! Habe bereits mit dem sehr netten und hilfsbereiten Herrn Schaknat telefoniert.
Remote Support geht leider beim Crafter (noch?) nicht. Ums Hinfahren werde ich vermutlich nicht rumkommen. Aber Schaknat gibt's auch in Nürnberg. Das geht schon noch von München aus.uli4x4 hat geschrieben: 11 Dez 2022 20:06 Da musst Du nicht hin fahren, die machen das Remote, brauchst nur Internet und einen Windows PC. Hardware zum programmieren wird vorher zugeschickt.
Achleitner Crafter Bj. 2/2015 (kurzer Radstand, Normaldach)
Umbau zum Reisemobil mit Aufstelldach
Umbau zum Reisemobil mit Aufstelldach
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Daniel Zagorac von EDOK-Performance GMbH, Schönbuchstr. 56, 71155 Altdirf bei Stuttgart. Die Firma ORC in 71188 Holzgerlingen baut die PDF Anlage aus und lässt bei EDOK 4 km entfernt die Software entsprechend programmieren. Gesamtkosten für meinen W907 4x4 mit OM642; €2500
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo Hartmut,
hast du schon eine Lösung gefunden? Ich bin auch auf der Suche.
LG Thomas
hast du schon eine Lösung gefunden? Ich bin auch auf der Suche.
LG Thomas
Sprinter 907 4x4 416 Bj. 2020
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3908
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- arvid (20 Jan 2023 18:55)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: DPF off - Werkstatt gesucht
Hallo, JK Turbotechnik kann ich uneingeschränkt empfehlen
Gruss Karsten
Gruss Karsten