Thanks !RagingBull hat geschrieben: 13 Aug 2022 20:30Hallo AlBondigaz,AlBondigaz hat geschrieben: 13 Aug 2022 18:54
Ich überlege mir deine Leiter Modifizierung zu machen.
Ist es noch in Ordnung, gibt es einen Unterschied zum Standard?
Ich nehme an, die Verschlüsse nach innen zu bewegen, damit sie besser in den Lukenraum passen?
ja die die beiden Verschlüsse nach innen montieren, die "Verbindungs-Steckteile" auf eine Leiterhälfte ummontieren damit beide Teile gleich lang sind,
und eine Fußplatte seitlich etwas kürzen (sieht man rechts im Bild), dann passen die beiden Leiterhälften "bündig" in den Durchgang![]()
viel Erfolg!
Greets Ralph
Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 27 Mai 2022 12:33
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 27 Mai 2022 12:33
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Ein netter einfacher Job am Sonntagmorgen ... Die Leitermodifikation ist jetzt abgeschlossen.AlBondigaz hat geschrieben: 14 Aug 2022 11:40Thanks !RagingBull hat geschrieben: 13 Aug 2022 20:30Hallo AlBondigaz,AlBondigaz hat geschrieben: 13 Aug 2022 18:54
Ich überlege mir deine Leiter Modifizierung zu machen.
Ist es noch in Ordnung, gibt es einen Unterschied zum Standard?
Ich nehme an, die Verschlüsse nach innen zu bewegen, damit sie besser in den Lukenraum passen?
ja die die beiden Verschlüsse nach innen montieren, die "Verbindungs-Steckteile" auf eine Leiterhälfte ummontieren damit beide Teile gleich lang sind,
und eine Fußplatte seitlich etwas kürzen (sieht man rechts im Bild), dann passen die beiden Leiterhälften "bündig" in den Durchgang![]()
viel Erfolg!
Greets Ralph
Weiß jemand, wie viele Posts ich machen muss oder wie lange ich warten muss, bevor ich Bilder posten kann?
- RagingBull
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 02 Nov 2019 16:32
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Servus,MLCrafter hat geschrieben: 14 Aug 2022 08:40
In deinem Fall wird die Konstruktion nach vorn gedrückt, wegbrechen und die aufrechten (sehr stabilen) Profile sich wie Harpunen nach oben durch die Sitzfläche bohren.
ich geb Dir recht ein Stahlrahmen ist sicherlich stabiler aber wesentlich aufwändiger zu fertigen und erheblich schwerer.
Aber Deine Weissagungen zum Horrorszenario und den "Harpunen" sind freundlich gesagt etwas übertrieben.
Der Rahmen oben ist schließlich als Einheit auf! die Steher geschraubt und auch noch mehrmals mit der Sitzplatte verschraubt.
Das Ganze liegt bündig an den Holzplatten der Sitzkiste an und unterstützt so diese Konstruktion.
Die ITEM Profile können mit der richtigen Verbindungstechnik relativ hohe Kräft aufnehmen bevor sie einfach "wegbrechen"
|Hymer GCS|4x4|W907|319CDI|4,2t|265/75R16|320WP|
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Deine orig Grundkonstruktion sieht aber auch schon besser aus als der ``Einbaum´´ mit nur einer Mittelstrebe nach schräg vorne aus dem ADAC Test . Es sieht im Test aber auch so aus als ob es den Träger aus dem Boden gezogen hat .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Ich möchte Euch ´mal an meinen in den vergangenen Wochen durchgeführten Aufpepp-Maßnahmen
teilhaben lassen- vielleicht für den Ein- oder Anderen als Anregung
Motor- und Differenzialschutz von N4 Alphadynamik ETB 900 Airhead Marine SNAP MALE ROPE + T-Stopper Klett-Taschen von Delta-Bags (Velcro-Bag Clear) Viel Spaß !
teilhaben lassen- vielleicht für den Ein- oder Anderen als Anregung

Motor- und Differenzialschutz von N4 Alphadynamik ETB 900 Airhead Marine SNAP MALE ROPE + T-Stopper Klett-Taschen von Delta-Bags (Velcro-Bag Clear) Viel Spaß !
Zuletzt geändert von ak68 am 22 Sep 2022 09:09, insgesamt 8-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- sonnyboy (18 Sep 2022 11:15), Trudel (18 Sep 2022 11:46), amtsmeister (19 Sep 2022 14:26), QE11 (27 Dez 2022 18:24), AnnikaSue (15 Jan 2023 17:47), FrauNiedlich (12 Mär 2023 15:19)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Teil 2 meiner Aufpepp-Maßnahmen:
2x SNAP MALE ROPE, Hymer Gewürzablage, Fiamma Seifenspender Lokari Radhausverkleidung + 3. Goldschmitt-Federpaket + Stoßdämpfer Marquard Tuning HD 2 + Höherlegung 24mm
-> "Hängearsch" beladen vollständig beseitigt ! https://shop.desert-service.com/Ersatzr ... /ERT-907-L (tiefe Version/ Fenster geht mit 2 BLS oben vollständig auf
abnehmbar mit Montageplatte -> kein TÜV notwendig
Kompressor Viair 400P mit Befestigung VanCompass 4066 im Motorraum
Schutz der PV-Werksverkabelung: "Stand der Technik" 
2x SNAP MALE ROPE, Hymer Gewürzablage, Fiamma Seifenspender Lokari Radhausverkleidung + 3. Goldschmitt-Federpaket + Stoßdämpfer Marquard Tuning HD 2 + Höherlegung 24mm
-> "Hängearsch" beladen vollständig beseitigt ! https://shop.desert-service.com/Ersatzr ... /ERT-907-L (tiefe Version/ Fenster geht mit 2 BLS oben vollständig auf

abnehmbar mit Montageplatte -> kein TÜV notwendig


Zuletzt geändert von ak68 am 14 Okt 2022 16:09, insgesamt 5-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- sonnyboy (18 Sep 2022 11:15), Trudel (18 Sep 2022 11:49), amtsmeister (19 Sep 2022 14:26), AllradWoMo (10 Dez 2022 18:26)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallöle,
danke für die Bilder!
Kannst du mitteilen, welche Trittstufe du verbaut hast?
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative von dem klobigen Standard-Teil im GCS.
Mit den besten Grüßen,
Peter
danke für die Bilder!

Kannst du mitteilen, welche Trittstufe du verbaut hast?
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative von dem klobigen Standard-Teil im GCS.
Mit den besten Grüßen,
Peter
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Diese hier (Alphadynamik ETB 1200 mm)Trudel hat geschrieben: 18 Sep 2022 11:59 Hallöle,
danke für die Bilder!![]()
Kannst du mitteilen, welche Trittstufe du verbaut hast?
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative von dem klobigen Standard-Teil im GCS.
Mit den besten Grüßen,
Peter
https://www.alphadynamik.de/trittstufen ... lektrisch/
Einbau dauerte etwa 4h (für mich als "Nicht-Profi)
Den vorhandenen Schalter habe ich gegen einen Inprojal-20000- EIN/ AUS-Schalter mit LED getauscht,
über diesen wird die Stufe manuell ausgefahren (für uns beim Campen die optimale Lösung)
Die Original-Verkabelung des HGC kann verwendet werden (Sicherung: 15 -> 20A !), "Masse" wird über Schalter gesteuert,
den Ausfahrkontakt von HGC/ MB habe ich über ein Relais mit "Masse" beschaltet, so dass sogar die Original-Ausfahr-Warnung von MB funktioniert

Beleuchtung für Trittstufe (liegt bei) habe ich nicht verbaut
Funktioniert perfekt

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Stefan, wo kann ich diese Teile bestellen?Tilly hat geschrieben: 01 Aug 2022 13:50 Hallo,
Die Sprinter Allradmodelle haben normalerweise Haltegriffe an der A-Säule bzw. Tür.
Hymer hat diese wegen dem Rahmen der Remis leider demontiert.
20220729_181417.jpg
Da diese Griffe das Ein- und Aussteigen etwas erleichtern, habe ich Diese nach gerüstet.
20220729_210851.jpg
Dazu mussten natürlich die Seiten-Remis angepasst werden,
20220729_194928.jpg
damit Griffe und Verdunklung möglich sind.
20220729_211830.jpg
20220729_211844.jpg
Anbei eine Schablone, wie die Remis ausgeschnitten wurden:
Schablone Haltegriff.jpg
Wenn man das Bild speichert und beim ausdrucken "in Originalgröße" wählt, sollte das Ganze passen (zur Kontrolle habe ich einen 10cm-Maßstab eingezeichnet).
Folgende Teile von Mercedes wurden bestellt:
- A907 815 20 00 9051, Haltegriff 2 Stck
- A907 815 19 00 9051, Haltegriff-Abdeckung 2 Stck
- A907 810 46 00 9051, Konsole 1 Stck
- A907 810 47 00 9051, Konsole 1 Stck
- A000 997 80 14 9051, Blindstopfen 4 Stck
- N000000 001422, Sechsrundschrauben 8 Stck
Preis bei Mercedes derzeit ca. 75€, bei Oryxsolutions bekommt man das Ganze für 199€ angeboten...
Weiterhin werden noch 4 Pop-Nieten benötigt (4mm), die ich allerdings durch Schrauben ersetzt habe, damit man den Griff ohne größeren Aufwand demontieren kann, wenn z.B. mal die Türpappen demontiert werden müssen.
Bei Fahrzeugen ohne Vorbereitung (Heckantrieb) benötigt man noch 4 Stück M6-Einziehmuttern.
Gruß Stefan
Danke im Voraus
Gruss
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Beim Mercedes-Händler, hatte ich aber auch geschrieben.
Es gibt auch Händler wie Oryx, da kostet es halt deutlich mehr...
Gruß Stefan
Tilly hat geschrieben: 01 Aug 2022 13:50 Folgende Teile von Mercedes wurden bestellt:
- A907 815 20 00 9051, Haltegriff 2 Stck
- A907 815 19 00 9051, Haltegriff-Abdeckung 2 Stck
- A907 810 46 00 9051, Konsole 1 Stck
- A907 810 47 00 9051, Konsole 1 Stck
- A000 997 80 14 9051, Blindstopfen 4 Stck
- N000000 001422, Sechsrundschrauben 8 Stck
Preis bei Mercedes derzeit ca. 75€, bei Oryxsolutions bekommt man das Ganze für 199€ angeboten...
Es gibt auch Händler wie Oryx, da kostet es halt deutlich mehr...
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Das freut mich.
Schön wenn das mit der Schablone geholfen hat.
Gruß Stefan
Schön wenn das mit der Schablone geholfen hat.
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 10 Dez 2022 15:41
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hi ak68,ak68 hat geschrieben: 18 Sep 2022 15:05Diese hier (Alphadynamik ETB 1200 mm)Trudel hat geschrieben: 18 Sep 2022 11:59 Hallöle,
danke für die Bilder!![]()
Kannst du mitteilen, welche Trittstufe du verbaut hast?
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative von dem klobigen Standard-Teil im GCS.
Mit den besten Grüßen,
Peter
(link entfernt)
Einbau dauerte etwa 4h (für mich als "Nicht-Profi)
Den vorhandenen Schalter habe ich gegen einen Inprojal-20000- EIN/ AUS-Schalter mit LED getauscht,
über diesen wird die Stufe manuell ausgefahren (für uns beim Campen die optimale Lösung)
Die Original-Verkabelung des HGC kann verwendet werden (Sicherung: 15 -> 20A !), "Masse" wird über Schalter gesteuert,
den Ausfahrkontakt von HGC/ MB habe ich über ein Relais mit "Masse" beschaltet, so dass sogar die Original-Ausfahr-Warnung von MB funktioniert
Beleuchtung für Trittstufe (liegt bei) habe ich nicht verbaut
Funktioniert perfekt![]()
ich habe mir diese Trittstufe auch bestellt und möchte sie anstelle der Thule verbauen.
Hierzu habe ich drei Fragen an dich:
1. Hat dein Hymer GCS einen Taster im Fahrerhaus, um die Trittstufe von dort einzufahren und wenn ja, wie ist dieser an das Steuergerät der Trittstufe angeschlossen? (Ein solcher ist bei mir beim Hymer GCS Crossover vorhanden, das scheint aber nicht für alle GCS-Subtypen zu gelten)
2. Was für ein Relais hast du generell bitte benutzt, um die Ausfahrwarnung mit einzubinden?
3. Dein Ein-Aus-Schalter zur manuellen Bedienung, ist der rastend und schließt anstelle des Türkontaktes den Stromkreis oder ist der tastend und sendet quasi einen Steuerimpuls an das Relais, welches dann den Schaltkreis des Türkontaktes schließt?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo,
Die gleiche Trittstufe hat ein Freund von mir auch eingebaut und ich habe mit ihm die Elektrik angeschlossen.
Die Stufe fährt aus wenn das Signal zum Steuergerät auf Masse gelegt wird und fährt wieder ein sobald die Masse fehlt.
D.h. am einfachsten verwendet man einen Schalter.
Da mein Freund einen original Mercedes-Taster an der B-Säule ,normal für eine elektrische Schiebetür gedacht, verwenden wollte haben wir diesen etwas modifiziert und ein Flip-Flop verbaut.
Masse haben wir dann über die Lastkontakte des Relais geschaltet.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/255020520035
Einmal tasten-> Trittstufe fährt aus, beim nächsten Mal tasten wieder ein.
Bei ihm haben wir kein Warnsignal angeschlossen.
Entweder braucht die Trittstufe dafür einen entsprechenden Kontaktschalter oder man könnte dafür sicherlich auch mit dem Schaltzustand des Flip-Flop und den Last-Kontakten etwas realisieren.
Gruß Stefan
Die gleiche Trittstufe hat ein Freund von mir auch eingebaut und ich habe mit ihm die Elektrik angeschlossen.
Die Stufe fährt aus wenn das Signal zum Steuergerät auf Masse gelegt wird und fährt wieder ein sobald die Masse fehlt.
D.h. am einfachsten verwendet man einen Schalter.
Da mein Freund einen original Mercedes-Taster an der B-Säule ,normal für eine elektrische Schiebetür gedacht, verwenden wollte haben wir diesen etwas modifiziert und ein Flip-Flop verbaut.
Masse haben wir dann über die Lastkontakte des Relais geschaltet.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/255020520035
Einmal tasten-> Trittstufe fährt aus, beim nächsten Mal tasten wieder ein.
Bei ihm haben wir kein Warnsignal angeschlossen.
Entweder braucht die Trittstufe dafür einen entsprechenden Kontaktschalter oder man könnte dafür sicherlich auch mit dem Schaltzustand des Flip-Flop und den Last-Kontakten etwas realisieren.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tilly für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Trudel (10 Dez 2022 22:48), offroad.idler (19 Dez 2022 07:46)
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo,offroad.idler hat geschrieben: 10 Dez 2022 15:52
Hi ak68,
ich habe mir diese Trittstufe auch bestellt und möchte sie anstelle der Thule verbauen.
Hierzu habe ich drei Fragen an dich:
1. Hat dein Hymer GCS einen Taster im Fahrerhaus, um die Trittstufe von dort einzufahren und wenn ja, wie ist dieser an das Steuergerät der Trittstufe angeschlossen? (Ein solcher ist bei mir beim Hymer GCS Crossover vorhanden, das scheint aber nicht für alle GCS-Subtypen zu gelten)
2. Was für ein Relais hast du generell bitte benutzt, um die Ausfahrwarnung mit einzubinden?
3. Dein Ein-Aus-Schalter zur manuellen Bedienung, ist der rastend und schließt anstelle des Türkontaktes den Stromkreis oder ist der tastend und sendet quasi einen Steuerimpuls an das Relais, welches dann den Schaltkreis des Türkontaktes schließt?
Vielen Dank für deine Hilfe!
1. NEIN, ich habe nur einen Taster an Küchen-Seitenwand
2. Std-KFZ-Relais EIN -> Masse zugeschaltet über vorhandene Kabel (grau/ braun an Thule)
3. Masse (weiss am Steuergerät) wird nach Drücken des Ein/ Ausschalters zugeschaltet und damit die Stufe ausgefahren
Ich wollte händisch und nicht automatisch bei Türöffnung schalten

Grüße
Andreas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Trudel (17 Dez 2022 21:26), offroad.idler (19 Dez 2022 07:46)