Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
W906, 313
3,5t kasten
Ez. 2011
105.000 km
Hallo zusammen,
Ich bitte um ein Ratschlag.
Folgendes Problem
War am Wochenende unterwegs von Berlin nach köln
Plötzlich MKL blinkt, Motor dreht nur bis 3000 umdrehu gen.
Zuhause angekommen, mit Launch 909x ausgelesen.
Fehler P010129 Ladeluftsystem
Fehler gesucht und gefunden. Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler zu Ansaugbrücke gerissen.
Schlauch bestellt und grade eingebaut.
Fehler gelöscht, jedoch nach dem Löchvorgang ist der Fehler sofort wieder da.
Ich kenne mich mit dem Lunch nicht so gut aus.
Vielleicht mache ich da was falsch. Fehler lässt sich nicht löschen. Fahrzeug bleibt im notprogram und die MKL blinkt nach wie vor.
Hat jemanden einen Rat für mich.
Gruss
Marius
3,5t kasten
Ez. 2011
105.000 km
Hallo zusammen,
Ich bitte um ein Ratschlag.
Folgendes Problem
War am Wochenende unterwegs von Berlin nach köln
Plötzlich MKL blinkt, Motor dreht nur bis 3000 umdrehu gen.
Zuhause angekommen, mit Launch 909x ausgelesen.
Fehler P010129 Ladeluftsystem
Fehler gesucht und gefunden. Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler zu Ansaugbrücke gerissen.
Schlauch bestellt und grade eingebaut.
Fehler gelöscht, jedoch nach dem Löchvorgang ist der Fehler sofort wieder da.
Ich kenne mich mit dem Lunch nicht so gut aus.
Vielleicht mache ich da was falsch. Fehler lässt sich nicht löschen. Fahrzeug bleibt im notprogram und die MKL blinkt nach wie vor.
Hat jemanden einen Rat für mich.
Gruss
Marius
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Kenne das Launch nicht, aber sind ja keine Billiggeräte: Ich würde ne Stardiagnose suchen. Gibt doch in allen relevanten Foren Karten mit SD-Usern.
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Ich war eben in der Werkstatt. Freie Werkstatt. Die haben den fehler auch nicht gelöscht bekommen. Motor freht immer nur noch bis 3000 Umdrehungen.
Inzwischen hat das system neue fehler gesetzt.
Russgehalt partikelfilter zu hoch.
Inzwischen hat das system neue fehler gesetzt.
Russgehalt partikelfilter zu hoch.
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Der Differenzdrucksensor ist n 20€ Teil...den evtl einmal ersetzen..10 Minuten Arbeit bei gutem Rankommen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor henkhenk für den Beitrag:
- sprifouser (19 Aug 2024 20:41)
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Eine Möglichkeit wäre mal die Batterie abzuklemmen für kurze Zeit.
2te Möglichkeit mit dem Diagnosetester das System neu zu kalibrieren/ einlernen. Geht aber nur mit XENTRY/ DAS.
2te Möglichkeit mit dem Diagnosetester das System neu zu kalibrieren/ einlernen. Geht aber nur mit XENTRY/ DAS.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5933
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Wenn ein abgasrelevanter Fehler zu lange ignoriert wird, wird der Motorschutz aktiviert und dieser lässt sich nur über DAS/ XENTRY wieder aufgehoben und das, oftmals, auch nur von einem erfahrenen Schrauber weil dieser Zustand nicht immer angezeigt wird.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2790
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
marius.v hat geschrieben: 17 Okt 2022 14:52 Fehler gelöscht, jedoch nach dem Löchvorgang ist der Fehler sofort wieder da.
Ich kenne mich mit dem Lunch nicht so gut aus.
Es kommt auf die Version des Launch an, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. z.b. kann man damit eine Analysefahrt machen und den DPF zum regenerieren zwingen. Damit war bei mir das Problem gelöst ....es kommt aber ab und zu immer wieder mal zu Leistungsschwankungen, aber dann geht der DPF in die Regenration und die Leistung stimmt wieder.henkhenk hat geschrieben: 17 Okt 2022 19:44 Kenne das Launch nicht, aber sind ja keine Billiggeräte: Ich würde ne Stardiagnose suchen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Da muss ich nochmal nachhaken: bei mir leuchtet seit 2 Monaten immer die MKL für ca. 10-20 Sekunden nach dem starten und geht dann aus. Die Fehlercodes lauten P229F62, P220162, P225F2A (alles NOx-Sensor-Fehler).v-dulli hat geschrieben: 19 Okt 2022 12:22 Wenn ein abgasrelevanter Fehler zu lange ignoriert wird, wird der Motorschutz aktiviert und dieser lässt sich nur über DAS/ XENTRY wieder aufgehoben und das, oftmals, auch nur von einem erfahrenen Schrauber weil dieser Zustand nicht immer angezeigt wird.
Bei MB wurde mir geraten, solange er normal läuft nichts zu unternehmen und die Fehler zu ignorieren. Hat jetzt auch über 3000 km gut geklappt. Deine Aussage über den möglichen Notlauf macht mir jetzt aber etwas Sorgen. Bezieht sich das nur auf dauerhafte Fehler (also wenn die MKL nicht von selbst erlischt) oder könnte mich das auch treffen? Dann würde ich es nämlich bald machen lassen…
Danke dir im Voraus für eine Einschätzung

Gruß Michael
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5933
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wie bekomme ich den Sprinter aus dem Notlauf?
Dauerhaft MIL(auch blinkend) verhindert eine Regeneration und wenn das mehrfach passiert kommt der Motorschutz.Alkahest hat geschrieben: 19 Okt 2022 15:00Da muss ich nochmal nachhaken: bei mir leuchtet seit 2 Monaten immer die MKL für ca. 10-20 Sekunden nach dem starten und geht dann aus. Die Fehlercodes lauten P229F62, P220162, P225F2A (alles NOx-Sensor-Fehler).v-dulli hat geschrieben: 19 Okt 2022 12:22 Wenn ein abgasrelevanter Fehler zu lange ignoriert wird, wird der Motorschutz aktiviert und dieser lässt sich nur über DAS/ XENTRY wieder aufgehoben und das, oftmals, auch nur von einem erfahrenen Schrauber weil dieser Zustand nicht immer angezeigt wird.
Bei MB wurde mir geraten, solange er normal läuft nichts zu unternehmen und die Fehler zu ignorieren. Hat jetzt auch über 3000 km gut geklappt. Deine Aussage über den möglichen Notlauf macht mir jetzt aber etwas Sorgen. Bezieht sich das nur auf dauerhafte Fehler (also wenn die MKL nicht von selbst erlischt) oder könnte mich das auch treffen? Dann würde ich es nämlich bald machen lassen…
Danke dir im Voraus für eine Einschätzung
Gruß Michael
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l