Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Hallo,
habe seitdem ich mein Lenkgetriebe getauscht habe (Überholtes LG von Servotec) ein Knacken auf der Vorderachse. Lautstärke wie wenn man kräftig mit dem Hammer gegen die Achsteile schlägt. Ansonsten wurde noch die Spur und das Radlagerspiel eingestellt.
Das Geräusch tritt immer nur bei einem Richtungswechsel und bei größerem Lenkeinschlag/bzw ausreichender Kurvengeschwindigkeit auf. Also dann wenn mehr Kraft auf die Vorderräder einwirkt.
Sprich wenn ich das knacken in einer Rechtskurve hatte, tritt das Geräusch erst wieder ein wenn ich eine Linkskurve fahre und anders rum.
Zuerst habe ich vermutet, das ich das LG nicht ausreichend fest am Motorträger (4 Schrauben) befestigt habe und dies seitlich Spiel hat. Aber nochmal mit Drehmoment gecheckt, das passt.
Kann mir leider gar keinen Reim drauf machen. Hoffe nicht das das LG schon Schrott ist :-/.
Vielleicht hat ja hier wer einen heißen Tipp woher das kommt. Leider hab ich es nicht geschafft das Knacken im Stand zu provozieren um zu schauen wo es herkommt.
Viele Grüße
David
habe seitdem ich mein Lenkgetriebe getauscht habe (Überholtes LG von Servotec) ein Knacken auf der Vorderachse. Lautstärke wie wenn man kräftig mit dem Hammer gegen die Achsteile schlägt. Ansonsten wurde noch die Spur und das Radlagerspiel eingestellt.
Das Geräusch tritt immer nur bei einem Richtungswechsel und bei größerem Lenkeinschlag/bzw ausreichender Kurvengeschwindigkeit auf. Also dann wenn mehr Kraft auf die Vorderräder einwirkt.
Sprich wenn ich das knacken in einer Rechtskurve hatte, tritt das Geräusch erst wieder ein wenn ich eine Linkskurve fahre und anders rum.
Zuerst habe ich vermutet, das ich das LG nicht ausreichend fest am Motorträger (4 Schrauben) befestigt habe und dies seitlich Spiel hat. Aber nochmal mit Drehmoment gecheckt, das passt.
Kann mir leider gar keinen Reim drauf machen. Hoffe nicht das das LG schon Schrott ist :-/.
Vielleicht hat ja hier wer einen heißen Tipp woher das kommt. Leider hab ich es nicht geschafft das Knacken im Stand zu provozieren um zu schauen wo es herkommt.
Viele Grüße
David
Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Abend,
Vielleicht eine Hilfe: Ich hatte mal ein lautes metallisches knarzen beim lenken, bei mir war es das Traggelenk... dort ist wohl Wasser reingelaufen (obwohl Gummimanschette OK war) und hat innen angefangen zu rosten. Von Außen nicht ersichtlich (da Traggelenk grade mal 2000km eingebaut war), aber man hat es deutlich von dort gehört.
Am besten im Stand mit einer zweiten Person das knacken provozieren um das Geräusch zu lokalisieren.
Schönen Abend noch.
Vielleicht eine Hilfe: Ich hatte mal ein lautes metallisches knarzen beim lenken, bei mir war es das Traggelenk... dort ist wohl Wasser reingelaufen (obwohl Gummimanschette OK war) und hat innen angefangen zu rosten. Von Außen nicht ersichtlich (da Traggelenk grade mal 2000km eingebaut war), aber man hat es deutlich von dort gehört.
Am besten im Stand mit einer zweiten Person das knacken provozieren um das Geräusch zu lokalisieren.
Schönen Abend noch.
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>500.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt.
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>500.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt.

Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Ich habe genau das beschriebene Problem ebenfalls.
ein lautes Knacken beim Lenken/ Volleinschlag, aber nicht erst am Ende der Lenkbewegung.
Lenkgetriebe ist ebenfalls neu.
Traggelenke habe ich noch nicht geprüft.
Bin gespannt und lese hier weiter mit.
ein lautes Knacken beim Lenken/ Volleinschlag, aber nicht erst am Ende der Lenkbewegung.
Lenkgetriebe ist ebenfalls neu.
Traggelenke habe ich noch nicht geprüft.
Bin gespannt und lese hier weiter mit.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Hm, ja ich werde dann wohl mal neue Querlenker bestellen und gucken ob sich das Problem dann erledigt hat.
Denke die Dämpfer mach ich bei der Gelegenheit auch gleich mit, dürften noch die ersten sein und haben schon 360tkm weg
.


Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Wie wurde das Lenkgetriebe gewechselt? Was wurde dafür alles ausgebaut?
Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Ausgebaut beim Wechsel hab ich eigentlich nur den Stabi und halt Spurstangenköpfe. Beim Einbau ist sicher mal der Achsschenkel über den normalen Lenkeinschlag bewegt worden. Vielleicht hat dass dem sowieso schon polterndem Traggelenk den Rest gegeben
.

Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Ok. Hatte da mal die Feder im Verdacht. Es gab da mal was dass diese im Querlenker knacksen wenn trocken eingebaut.
Re: Knacken Vorderachse bei Lastwechsel nach Lenkgetriebewechsel
Nachdem nun die Temperaturen die letzten 4 Tage sehr warm und trocken waren: Kein Knacken mehr!
Auch bei starken Lenkbewegungen bekomm ich das Knacken nicht wieder her. Vielleicht weiß ja nun wer wo der Fehler liegt, aufgrund der neuen Erkenntnisse
Grüße

Auch bei starken Lenkbewegungen bekomm ich das Knacken nicht wieder her. Vielleicht weiß ja nun wer wo der Fehler liegt, aufgrund der neuen Erkenntnisse

Grüße