Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
rotoliver1
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 07 Aug 2022 17:10
Wohnort: Gotha Thüringen

Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#1 

Beitrag von rotoliver1 »

 Themenstarter

Guten Abend,

Wir wollen jetzt das erste mal morgen mit unserem Omnibus /Bürgerbus den wir halbwegs fertig haben an die Ostsee.

Nun das Problem.
Seit mitte der Woche liegt kein Strom mehr an den Zigaretten anzünder.
und seit gestern Abend geht die Innenraum Beleuchtung nicht mehr.
Ich hab 5 Min ein Brett gesägt und als ich wider gekommen bin Licht aus.

Hab alle Sicherungen mit dem Multimeter auf Durchgang geprüft und alle I.O.

Was kann es sein?
Hab ich eventuell einen 3ten Sicherungskasten?
Unter dem Beifahrersitz ist nichts.

Anbei ein paar Bilder.
Dateianhänge
IMG_20220820_220251.jpg
IMG_20220820_220101.jpg
IMG_20220820_220031.jpg
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1327
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#2 

Beitrag von JanN »

Zumindest ein NCV3 hat auch vorn links unterm Armaturenbrett noch einen Sicherungskasten...
...und eine Schaltung, die die Innenbeleuchtung nach einer gewissen Zeit ausschaltet und erst nach erneuter Türöffnung wieder anschaltet, solange die Türkontaktschalter in Ordnung sind und der Innenraumlichtschalter in der richtigen Position ist...
Such dir Mal die BDA als PDF...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2185
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#3 

Beitrag von Fachmann »

Dann kann man ja auch gleich die Anleitung vom Opel Corsa lesen. Der hat auch irgendwo ein paar Sicherungen. :D

Die für dich relevanten hast du ja schon gefunden. Die Sicherung die du brauchst ist die Nr. 8 an der Lenksäule. Nun müsste man wissen ob vom Busumbau da noch alles original ist (was normalerweise der Fall ist) oder Verkabelung verändert. Ansonsten suchen und die Kabel einzeln verfolgen.
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 199
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#4 

Beitrag von rausch00 »

JanN hat geschrieben: 20 Aug 2022 23:46 Zumindest ein NCV3 hat auch vorn links unterm Armaturenbrett noch einen Sicherungskasten...
...und eine Schaltung, die die Innenbeleuchtung nach einer gewissen Zeit ausschaltet und erst nach erneuter Türöffnung wieder anschaltet
Ne beim T1N ist das nicht der fall, da saugts dir einfach die Batterie leer wenn du die Türen zulange auflässt, ist mir mal beim Messebau passiert :roll: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rausch00 für den Beitrag:
rotoliver1 (21 Aug 2022 20:30)
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>500.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
rotoliver1
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 07 Aug 2022 17:10
Wohnort: Gotha Thüringen

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#5 

Beitrag von rotoliver1 »

 Themenstarter

Mahlzeit,

Sorry,

Ich habs gefunden das Problem!

Tatsächlich war die Sicherung hin.
Ich hatte die mit dem Multimeter geprüft.
Die hab ich eingebaut gelassen und auf Durchgang geprüft. Warum auch immer piept das Gerät wenn die Kaputte Sicherung steckt... :oops:

Und dann ist der USB-Zigarettenanzünder hinüber... Das war dann der andere Fehler...

Ich fress echt ein Besen!

Na Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2185
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#6 

Beitrag von Fachmann »

Wer viel misst, misst viel Mist.
Will damit sagen das man das auch können sollte. Eine Sicherung ist nur richtig geprüft wenn die ausgebaut ist.
rotoliver1
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 07 Aug 2022 17:10
Wohnort: Gotha Thüringen

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#7 

Beitrag von rotoliver1 »

 Themenstarter

Hehe,
Das weiß ich seit heute.
Also beim alten w124, war alles recht unkompliziert und idiotensicher. :D
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1327
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#8 

Beitrag von JanN »

Interessant ist auch, dass man mit falscher Beschreibung von Fehlern auch andere auf die falsche Fährte führen kann: es war also nicht die Zigarettenanzündersteckdose stromlos, sondern der Ausgang des fälschlich als USB-Zigarettenanzünder bezeichneten Spannungswandlers in der Steckdose. Und erst beim Brett sägen hat es dann die gemeinsame Sicherung für Steckdose und Innenbeleuchtung gerissen, die zudem entgegen der Beschreibung eben nicht auf Durchgang geprüft wurde, weil das natürlich im eingebauten Zustand nicht geht. Wer soll auf sowas kommen?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1327
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Innenraum Beleuchtung, Zigaretten Anschluss geht nicht mehr.

#9 

Beitrag von JanN »

Fachmann hat geschrieben: 21 Aug 2022 11:16 Dann kann man ja auch gleich die Anleitung vom Opel Corsa lesen. Der hat auch irgendwo ein paar Sicherungen. :D
Gemeint war - wie im Kontext logisch und naheliegend - natürlich die BDA des Wagens des TE, die angesichts der Frage nach den Sicherungspositionen wohl nicht konsultiert wurde.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Antworten