Im Schub ist es besonders auffällig aber auch bei Konstantfahrt oder ausgekuppelt ist es hörbar.joethesprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 08:54 Erst schreibst du es geht um den Schub und um einen permanenten Allrad... Das passt nicht zu den Aussagen im folgenden Post.
Die Idee mit dem Aufbocken ist den Aufwand nicht wert, weil du viel zu schnell durch den Bereich des Heulens durch bist um da was zu hören. Durch das Aufbocken verstimmst du auch das ganze System.
Ausgebaute KW meint die nach hinten?
Dadurch hast du die Last im Schub an der VA verdoppelt. Auch das verstimmt wieder das akustische Verhalten. Waren es überhaupt gleiche Temperaturen am Getriebe?
Wie beschrieben meine ich den kurzen Kardan vom Verteilergetriebe zum Vorderachsgetriebe.
" Kardan vom VTG zum VAG ist entfernt, VAG komplett entkoppelt." Eine Welle mit zwei Kreuzgelenken ist für mich eine Kardanwelle, egal von wo nach wo...
Mal anders gefragt, wie würdet ihr oder du Joethesprinter herausfinden, ob es am Verteilergetriebe oder am VA-Diff liegt. Ich war gestern nochmal zwei Stunden am Suchen. Auch auf der Bühne, mit Stethoskop, mit und ohne Kardan vom VTG zum VAG usw....
Tendenz hat sich nochmal etwas verändert aber wie gesagt, wäre interessant zu wissen, wie andere so vorgehen würden.
Danke und Grüße
Marius