Habt ihr eigentlich generell guten DAB Empfang ? In meinem ist es eigentlich unerträglich schlecht . Ich habe allerdings das Kunststoffhochdach . Falls jemand eine Idee hat da etwas zu verbessern höre ich das gerne . Achso das 10,25" MBUX ist drin .
Grüße Manfred
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Bin in meinen Sprintern mit dem kleinen MBUX bisher zufrieden gewesen.
Der Kabinensprinter hatte ein niedriges Dach mit original Antenne. Der Empfang wurde nach dem Aufbau des Dachträgers etwas schlechter.
Der jetzige hatte auch ein niedriges Dach, da war der Empfang top! Nach Aufbau des SCA Hochdachs und Umsetzen der original Antenne wurde es marginal schlechter.
Meine Benchmark ist der Ateca von meiner Frau, der hat so gut wie keine Aussetzer. Dort ist aber auch das größte Soundpaket verbaut. Die Nachtüstlösung, über Aux in meinem ML, ist da wesentlich empfindlicher!
Ich denke es kommt auch sehr auf das Gebiet an wo man unterwegs ist. Hast du Referenzen?
Hier lässt sich recht schnell sagen ob ein schlechter Empfang regional bedingt sein kann. Im Zweifelsfall kann man auch mit der Antenne eine Feldstärkenmessung durchführen lassen. Die sollte jeder Mercedes Partner können. Alternativ auch viele Car Hifi Händler. Wenn du aus der Regio Hannover kommst können wir das auch gern übernehmen.
Viele Hersteller, die einen Kunststoffdach drauf setzen denken einfach nicht weiter. Selber schon oft genug gesehen. Die Antenne wird ins neue Dach eingebaut und gut ist. Das die Masse dann nicht vorhanden ist, Schei.... egal. Deswegen wollte ich Fotos.
@Fachmann : Foto von aussen ist kein Thema aber von innen gib mir mal nen Tip wie ich diese Dachbedieneinheit möglichst zerstörungsfrei abmontiere . Das wissen wo die Clips sitzen ist da sicher nicht ganz unwichtig . Ist ja kein Unimog da könnte ich Tips geben ... dachte ich kann problemlos das zentrale Dometic Bedienteil rausnehmen das war aber nix das ist prima eingeklebt nicht geclipst . Von aussen siehst du die Standart Sprinter Antenne vorne Mittig an der Dachschräge . Und ja ich fürchte auch das eine leitende Einlage als , ach Mensch wie hiess der Fachbegriff( war es Potentialausgleich ? ) , Masse ist es ja genau gnommen nicht ... fehlt .
@crashtestdummy : Ja ich ab hier ein Referenzfahrzeug nämlich nen Mitsubishi Outlander mit DAB . Die Gegend hier ist tatsächlich nicht so toll aber der Unterschied ist grade deshalb sehr deutlich .
Gruß Manfred
P.S. hab im Forum was gefunden zum ausbau der Dachbedieneinheit , versuch ich gleich mal .
Zuletzt geändert von Eisbär am 03 Mai 2022 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Vorne - also Richtung Fahrzeuginnenraum - zwischen Rahmen und Lampeneinheit mit nem dünnen Plastikteil dazwischen und mit Gefühl „hebeln“ - kommt dann da runter und hängt hinten - als Richtung Frontscheibe - links und rechts noch an dem Rahmen.
Dateianhänge
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Versuche mal eine provisorische Leitung zw. Karosserie bzw. einem Massebolzen und der zentralen Befestigungsschraube der Antenne. Probiere es dann mit der Leitung aus ob der Empfang besser wird.
Du wirst es nicht glauben aber der Empfang ist jetzt besser ich hab natürlich mal die Kabel +Stecker angefasst ob alles fest ist und dabei natürlich auch etwas bewegt . Da wird doch wohl nicht etwas Korrosion im Spiel gewesen sein?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Wären wir also wieder bei der guten alten Methode " wackel mal am Kabel " mal sehen wie lange das so bleibt. Masse im eigentlichen Sinne, also Verbindung zu einem Teil das mit Batterie Minus verbunden ist braucht eine Antenne eigentlich nicht (Ausnahme ein verbauter Verstärker) eine größere Metallplatte oder ähnliches reicht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Im sprinter sind aber mindestens seit dem 906er aktive Antennen, die brauchen Masse und Zündplus (beim 906er hängt auf der Zündplus Leitung noch der kleine Lüfter im Radioschacht)