Fernbedienung für Standheizung
Fernbedienung für Standheizung
Hallo Zusammen,
leider komme ich bei meiner Vertragswerkstatt nicht weiter.
Mein Fahrzeug ist aus 03/2021 mit nachfolgenden Merkmalen:
HH2 - Warmluft - Zusatzheizung elektrisch
H11 - Warmluft - Zusatzheizung
Soll heißen, meine Standheizung wärmt wohl nicht den Motor vor und hat die Austrittsschächte am Boden. Also es werden nicht die Ausstrittsdüsen im Cockpit genutzt. Der Verkäufer gab mir den Hinweis, dass es keine Fernbedienung zu kaufen gibt, jedoch eine Steuerung über Mercedes me möglich wäre. Nach einem Jahr Nutzung dieser App warte ich vergeblich auf dieses Feature. Vielleicht habt Ihr mehr Informationen.
Danke und VLG
Henry
leider komme ich bei meiner Vertragswerkstatt nicht weiter.
Mein Fahrzeug ist aus 03/2021 mit nachfolgenden Merkmalen:
HH2 - Warmluft - Zusatzheizung elektrisch
H11 - Warmluft - Zusatzheizung
Soll heißen, meine Standheizung wärmt wohl nicht den Motor vor und hat die Austrittsschächte am Boden. Also es werden nicht die Ausstrittsdüsen im Cockpit genutzt. Der Verkäufer gab mir den Hinweis, dass es keine Fernbedienung zu kaufen gibt, jedoch eine Steuerung über Mercedes me möglich wäre. Nach einem Jahr Nutzung dieser App warte ich vergeblich auf dieses Feature. Vielleicht habt Ihr mehr Informationen.
Danke und VLG
Henry
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5914
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernbedienung für Standheizung
Für HH2 kann es keine Fernbedienung geben weil diese Heizung eine rein elektrische(PTC) ist die nur bei laufendem Motor funktioniert und nur den Luftstrom im Heizungskasten erwärmt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Fernbedienung für Standheizung
Danke für die Info Helmut, weißt Du auch etwas zur Standheizung? Die Steuerung ist oberhalb im Cockpit verbaut. Mit dieser könnte ich die Standheizung(Austritt am Boden neben der zweiten Sitzbank) z.B. 24h laufen lassen...
VLG
Henry
VLG
Henry
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5914
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernbedienung für Standheizung
Für die Luftheizung ab MB könnte es durchaus eine FB geben nur muss man das bzw. den Umfang der Nachrüstung über die FIN prüfen/ ermitteln - Datenkarte + ADANA.Henry69 hat geschrieben: 12 Feb 2022 10:29 Danke für die Info Helmut, weißt Du auch etwas zur Standheizung? Die Steuerung ist oberhalb im Cockpit verbaut. Mit dieser könnte ich die Standheizung(Austritt am Boden neben der zweiten Sitzbank) z.B. 24h laufen lassen...
VLG
Henry
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Fernbedienung für Standheizung
Für die Luftheizung kann ich nur DANHAG wärmstens empfehlen. Plug and Play und bestens übers Smartphone bedienbar. Einfacher gehts kaum.
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Re: Fernbedienung für Standheizung
Danke für die Info, habe ich gleich Folgendes gefunden, vermutlich passt dies nicht für mein Fahrzeug:
"MB Sprinter w907 - APP-Steuerung Standheizung"
Mit der DANHAG APP-Steuerung können Sie Ihre Standheizung bequem per APP, SMS und Anruf steuern.
Passend für folgende Fahrzeuge bei vorhandener Standheizung (Warmwasserheizgerät) mit Funkfernbedienung:
Mercedes Sprinter (w907) mit Funkfernbedienung
Ich werde nun doch noch einmal den Weg über den Vertragspartner gehen, will bei 15TKM den ersten Motorölwechsel durchführen. Bei der Gelegenheit werde ich diese Aufgabe stellen...
VLG
Henry
"MB Sprinter w907 - APP-Steuerung Standheizung"
Mit der DANHAG APP-Steuerung können Sie Ihre Standheizung bequem per APP, SMS und Anruf steuern.
Passend für folgende Fahrzeuge bei vorhandener Standheizung (Warmwasserheizgerät) mit Funkfernbedienung:
Mercedes Sprinter (w907) mit Funkfernbedienung
Ich werde nun doch noch einmal den Weg über den Vertragspartner gehen, will bei 15TKM den ersten Motorölwechsel durchführen. Bei der Gelegenheit werde ich diese Aufgabe stellen...
VLG
Henry
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2021 22:07
Re: Fernbedienung für Standheizung
Ich habe beide Standheizungen verbaut und nur die Warmwasserzusatzheizung lässt sich mit der App steuern.
Die Luftstandheizung mit lüftungsdüsen hinten kann nur über das Display im Cockpit bedient werden.
Finde ich auch nicht fein - scheint aber so zu sein.
Die Luftstandheizung mit lüftungsdüsen hinten kann nur über das Display im Cockpit bedient werden.
Finde ich auch nicht fein - scheint aber so zu sein.
- Bandbus 216
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 95
- Registriert: 14 Jan 2010 22:59
- Wohnort: Seevetal
- Galerie
Re: Fernbedienung für Standheizung
Hallo Henry,
hast du auch schon bei DANHAG angerufen? Wenn nicht, würde ich es unbedingt tun. Daniele Gornicki ist super freundlich und hilfsbereit.
Gruß Rainer
hast du auch schon bei DANHAG angerufen? Wenn nicht, würde ich es unbedingt tun. Daniele Gornicki ist super freundlich und hilfsbereit.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
Re: Fernbedienung für Standheizung
Hallo Rainer,
gute Idee, werde ich probieren und berichten...
Danke un VLG
Henry
gute Idee, werde ich probieren und berichten...
Danke un VLG
Henry
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2021 22:07
Re: Fernbedienung für Standheizung
Ja, da kann man anrufen.
Allerdings werden die euch sagen, was auch im Beschreibungstext steht. Nämlich, dass die DANHAG Steuerung nur für die Warmwasserzusatzheizung funktioniert und nicht für die Luftstandheizung, die den hinteren Teil des Fahrzeugs erwärmt.
https://www.danhag.de/de/app-steuerung/ ... andheizung
Falls nicht, bin ich auch interessiert an dem Ergebnis.
Allerdings werden die euch sagen, was auch im Beschreibungstext steht. Nämlich, dass die DANHAG Steuerung nur für die Warmwasserzusatzheizung funktioniert und nicht für die Luftstandheizung, die den hinteren Teil des Fahrzeugs erwärmt.
https://www.danhag.de/de/app-steuerung/ ... andheizung
Falls nicht, bin ich auch interessiert an dem Ergebnis.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Fernbedienung für Standheizung
Also im 906 funzt das problemlos. Ist die Luftheizung im 907 denn sooo anders angesteuert?
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2021 22:07
Re: Fernbedienung für Standheizung
Das kann ich nicht sagen. Aber erfahrungsgemäß gehe ich davon aus, dass in der Artikelbeschreibung nicht umsonst steht, dass das Produkt für den 907 und nicht für den 906 geeignet ist, zumal es für den 906 zwei eigene Apps gibt.
Zudem halt für die Warmwasserzusatzheizung und nicht für die Luftstandheizung.
Sollte sich meine Skepsis als unbegründet herausstellen wäre es ja fein, aber dann sollten die ihre Website einmal überarbeiten.
Zudem halt für die Warmwasserzusatzheizung und nicht für die Luftstandheizung.
Sollte sich meine Skepsis als unbegründet herausstellen wäre es ja fein, aber dann sollten die ihre Website einmal überarbeiten.
Re: Fernbedienung für Standheizung
...naja, da nicht die App schaltet...sondern das von ihr angesteuerte Relais im Empfangsteil...kann eben nur die Heizung fernbedient werden, deren originale Ansteuerung nun stattdessen parallel vom Relais aktiviert wird.
Wenn man sich auf der Webseite die unterschiedlichen Anschlußmöglichkeiten der verschiedenen Angebote anschaut, ist zu erkennen was wie geschaltet werden kann...denn es ist jeweils ein anderer Adapter-Kabelbaum dafür notwendig.
Um zwei verschiedene Heizungen fernbedienen zu können wären demnach zwei Schaltmodems notwendig...die über zwei unterschiedliche Simkarten von zwei separaten Apps bedient werden müssten...wenn es nicht vorgesehen ist, aus der App heraus zwei verschiedene Empfänger anzuwählen.
Gruß, Uwe
Wenn man sich auf der Webseite die unterschiedlichen Anschlußmöglichkeiten der verschiedenen Angebote anschaut, ist zu erkennen was wie geschaltet werden kann...denn es ist jeweils ein anderer Adapter-Kabelbaum dafür notwendig.
Um zwei verschiedene Heizungen fernbedienen zu können wären demnach zwei Schaltmodems notwendig...die über zwei unterschiedliche Simkarten von zwei separaten Apps bedient werden müssten...wenn es nicht vorgesehen ist, aus der App heraus zwei verschiedene Empfänger anzuwählen.
Gruß, Uwe
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Fernbedienung für Standheizung
Nicht aus einer App. Das ist klar. Wäre wohl von der Software her auch zu umständlich. Natürlich ist immer für jede Heizung ein eigenes Steuergerät erforderlich aber so ist es eben von Anfang an aufgebaut. Jedoch ist ja eine Fernbedienung für die Warmwasserheizung (immer?) dabei.
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Dez 2021 22:07
Re: Fernbedienung für Standheizung
Das ist der Punkt. Bei meinem Kastenwagen, November 21, fehlte diese und sie ist momentan auch nicht konfigurierbar. Das ist aber nicht so schlimm, da sie trotz fehlender Sendereinheit für die Funkfernbedienung per mercedesMe App bedienen lässt.rollieexpress hat geschrieben: 20 Feb 2022 12:49 Jedoch ist ja eine Fernbedienung für die Warmwasserheizung (immer?) dabei.
Da macht es für mich jetzt wenig Sinn sich nach einer weiteren kostenpflichtigen App umzusehen.
Und was die Luftstandheizung angeht ist es so wie von mir oben beschrieben: Es gibt keine Fernbedienungsmöglichkeit, was ich auch teilweise nachvollziehen kann. Das ist halt die Camperheizung und dann befindet man sich ja im Fahrzeug.