Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
dackelino
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 04 Feb 2022 05:55

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#46 

Beitrag von dackelino »

gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - Y43 Hydraulischer Wagenheber dazu
Hast du den Preis dazu bzw. kommt das günstiger als einen aus dem Fachhandel zu holen?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - LB9 Ausstiegsleuchten dazu
Wo sitzen die Leuchten?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - EE1 230-V Steckdose raus
Lasse ich bei meinem mal drin für den Fall, dass der Yeti mal nicht mitfährt und ich trotzdem E-Bikes laden muss.
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - RM1 M+S Reifen (anstelle von RM7) rein
Fährst du die dann ganzjährig?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 Kann nur hoffen, dass der KaWa nun auch Ende April 2022 bei meinem Verkäufer stehen wird.
Ich drücke dir die Daumen!
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#47 

Beitrag von gxg_4x4 »

 Themenstarter

dackelino hat geschrieben: 06 Feb 2022 16:18
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - Y43 Hydraulischer Wagenheber dazu
Hast du den Preis dazu bzw. kommt das günstiger als einen aus dem Fachhandel zu holen?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - LB9 Ausstiegsleuchten dazu
Wo sitzen die Leuchten?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - EE1 230-V Steckdose raus
Lasse ich bei meinem mal drin für den Fall, dass der Yeti mal nicht mitfährt und ich trotzdem E-Bikes laden muss.
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 - RM1 M+S Reifen (anstelle von RM7) rein
Fährst du die dann ganzjährig?
gxg_4x4 hat geschrieben: 05 Feb 2022 18:03 Kann nur hoffen, dass der KaWa nun auch Ende April 2022 bei meinem Verkäufer stehen wird.
Ich drücke dir die Daumen!
Mit dem Rabatt beim Neuwagenkauf ist der Wagenheber preislich ok. Hab aber vergessen wo der schlussendlich genau lag … irgend was zw 60-70 Euro.

In der Sprinter Aufbaurichtlinie findest du zu LB9 folgende Beschreibung:
„Es sind Ausstiegsleuchten in der Tür der Fahrer- und Beifahrerseite integriert. Diese leuchten beim Öffnen der Tür nach unten auf den Boden. An der Schiebetür gibt es eine weitere Trittstufenbeleuchtung (nur beim BR 907).“

Ob diese LED sind und ob über Dachbedieneinheit steuerbar oder „immer an wenn Tür auf“ muss ich noch rausfinden.

Die Winterreifen werde ich verkaufen, um auf BF ATs zu wechseln… oder wenn ich Alufelgen wegen Auflastung auf 4,4t benötige auch die Kompletträder verkaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gxg_4x4 für den Beitrag:
dackelino (07 Feb 2022 16:55)
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Remis
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 20 Jan 2021 12:48

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#48 

Beitrag von Remis »

Die Idee im (zulassungsfähigen) Grundfahrzeug mit 3,8t zu starten könnte später, nach Auflastung auf 4,1t (durch nicht-MB-Werstättten) u.U. Komplikationen bei der Ausübung von Gewährleistungsansprüchen und Kulanzeinbußen bedeuten. Diese Auskunft erhielt ich in einem kürzlich mit einem wirklich sehr angenehmen und im Kundeninteresse engagiert agierenden Mitarbeiter eines Nutzfahrzeugzentrums.
Wenn das Fahrzeug nicht als 4,1t ausgeliefert wurde, nachträglich eine Auflastung auf z.B. die Tonnagensumme der Achslasten erfolgt (i.d.R. also auf bis zu 4,3t), kann dies wirklich zu Problemen führen. MB sagt hier recht klar, das z.B. Getriebeprobleme bei einem nicht durch MB aufgelasteten Fahrzeug auch nicht 1:1 der Gewährleistungspflicht unterliegen. Bei späteren Kulanzentscheidungen nach Ablauf der Gewährleistungspflicht spielt dies wohl noch häufiger eine Rolle...
W907 / OM642 / zGG 4,25t (leer 3,55t) / Achleitner 4x4 (Mantra) / GFK-WoMoAufbau / 245-75R16 / ZLF an HA
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#49 

Beitrag von gxg_4x4 »

 Themenstarter

Danke Remis fürs Teilen deiner Erfahrungen.

Von 4,1t (so mein Setup ab Werk) auf 4,4t könnte unkomplizierter und weniger kritisch aus Kulanzperspektive sein.
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#50 

Beitrag von gxg_4x4 »

 Themenstarter

Ein Update an alle L21 Rückleuchten-Liebhaber: habe heute vom meinen Verkäufer erfahren, dass wohl ab Produktionsdatum 1.6.2022 diese zusätzlichen Designerleuchten beim 4x4 entfallen werden. Ab diesem Stichtag soll es dann wohl eine andere technische Lösung geben. Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich mich weiterhin freuen soll, dass mein Produktsslot bereits im April ist :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gxg_4x4 für den Beitrag:
Bellogatchi (10 Feb 2022 23:01)
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Bellogatchi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 22 Mär 2021 13:19

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#51 

Beitrag von Bellogatchi »

Danke für diese Info. Sehr schön. Das wäre auf jeden Fall ein Gewinn - und ein Plus an Sicherheit, dass man sich diese unsäglichen Leuchten nicht irgendwann abrasiert ;-)
kompostman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 136
Registriert: 05 Jul 2021 03:54

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#52 

Beitrag von kompostman »

Ich habe eine Frage zu den Ausstattungscodes:

Warum gibt es nicht eine Liste mit allen Codes und Erklärungen. Das nicht alle Konfiguratioscodes Online zu sehen sind, lasse ich mir ja noch eingehen. Ich bin beim Händler aber sein komplettes Tool durchgegangen, aber finde hier im Forum immer wieder neue Ausstattungscodes.

Gibt es so eine Gesamtliste??

Danke

Alex
319 L2H2 OM654 ToD, 9G, LED, ACC, Komfortsitze 2/2/0, Drehk., Sitzh., Komfortkopfstütze, Standheizung Luft & Wasser, MBUX 10,25, 360° Kamera, Totwinkel & Verkehrszeichensassitent, Schließhilfe S-tür, El.Außenspiegel, 93l
Bellogatchi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 22 Mär 2021 13:19

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#53 

Beitrag von Bellogatchi »

Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt, Alex. Ich gehe mal davon aus, dass die Händler auch Codes händisch in eine Konfiguration einfügen können. Im Gegensatz zum Online-Konfigurator. Ohne die vielen Tipps im Forum hätte ich auch so manches übersehen.

Viele Grüße

Klaus.
Benutzeravatar
hkss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 07 Feb 2022 20:26

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#54 

Beitrag von hkss »

Bellogatchi hat geschrieben: 11 Feb 2022 09:09 Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt, Alex. Ich gehe mal davon aus, dass die Händler auch Codes händisch in eine Konfiguration einfügen können. Im Gegensatz zum Online-Konfigurator. Ohne die vielen Tipps im Forum hätte ich auch so manches übersehen.

Viele Grüße

Klaus.
jepp - mein Händler hat alles zack-zack wie von mir diktiert in die Konfig eingefügt - meinte nur "aha, sie kennen sich aus..." - wenn der wüsste das ich mich gar nicht gut auskenne :lol:
Danach musste die Konfig aber erst zur Prüfung,- so ohne weiteres konnte er es mir dann nicht mehr gleich ausdrucken. 1 Tag später kam meine gewünschte Konfig, freigegeben als Angebot.
Mein Problem ist jetzt nur, das ich nur den Endpreis sehe, den er mir gemacht hat.
Was ich an Rabatt bekommen habe ist so jetzt nicht mehr nachvollziebar, - auch schon desswegen nicht, weil keine Preise bei den ganzen Codes im Angebot dabeistehen.
Ich hätte eine ganz einfache standard Konfig mit dem Online Konfigurator nehmen sollen und da dann bei verschiedenen Händlern den Preis anfragen.
Der Händler der mir dann den besten Preis gemacht hätte,- den hätte ich ja dann mit den speziellen Wünschen (Codes) beauftragen können.
_____________________________________________________
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#55 

Beitrag von gxg_4x4 »

 Themenstarter

…ich habe auf Nachfrage die Info zu den einzelnen Nettopreisen pro Code von meinen Verkäufer bekommen…aus seinem Konfiguratorsystem noch vor jedwedem Rabatt. Als zusätzliche grobe Orientierung hatte mir auch eine alte Preisliste von 2019 oder 2020 geholfen.
Zu welchen Codes fehlen dir noch Preise die Listenpreise?
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Benutzeravatar
hkss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 07 Feb 2022 20:26

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#56 

Beitrag von hkss »

gxg_4x4 hat geschrieben: 14 Feb 2022 21:16 …ich habe auf Nachfrage die Info zu den einzelnen Nettopreisen pro Code von meinen Verkäufer bekommen…aus seinem Konfiguratorsystem noch vor jedwedem Rabatt. Als zusätzliche grobe Orientierung hatte mir auch eine alte Preisliste von 2019 oder 2020 geholfen.
Zu welchen Codes fehlen dir noch Preise die Listenpreise?
Erst mal Danke für Deine Hilfe!

So ein Angebot "nachzurechnen" und einzelne Codes, deren Einzelpreise man recherchiert hat, aufzusummieren macht glaube ich wenig Sinn - merk ich gerade eben....
Manche Codes sind kostenfrei, weil sie wiederum Bestandteil anderer Optionen sind.
Mit der Anhängerkupplung kommt im Konfigurator der 250A Generator(M60) und der 13polige (E43) zwangszugesteuert.
Alles war zwangszugesteuert ist, muss man wissen und die Einzelpreise dann nicht summieren.
Bei manchen Dingen wie dto AHK ist das einfach/überschaubar.
Bei manchen anderen Dingen schwierig - bei manchen gar nicht mehr nachvollziebar.
Das JK5 und der JF1 oder die V94/V95 werden zu verschiedenen Optionen zwangszugesteuert,- somit ändert sich auch der Preis von einer (Haupt-) Option
wenn für eine andere Option z.B. das JK5 schon einmal zuvor zwangszugesteuert wurde, dann ist die nächste Option die auch das JK5 benötigt plötzlich günstiger.

Ich werde mit dem Verkäufer nochmal ein ehrliches Gespräch führen und ich denke er wird mir dann sagen was er mir an Rabatt kalkuliert hat.
_____________________________________________________
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
Bellogatchi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 22 Mär 2021 13:19

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#57 

Beitrag von Bellogatchi »

Entscheidend ist doch, ob Du mit dem Angebotspreis zufrieden bist. Die Zeiten sind taff im Augenblick. Der Spielraum für Preisverhandlungen eher gering. Das liegt aber weniger am Händler als am Hersteller.
Benutzeravatar
hkss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 07 Feb 2022 20:26

Re: Konfiguration KaWa L2H2 419 4x4 für Camperausbau

#58 

Beitrag von hkss »

ja ich muss sagen ich bin mit dem Angebotspreis fast zufrieden ohne auch nur einmal verhandelt oder auch nur darüber gesprochen zu haben hat mir der Händler ca. 20% nachgelassen.
Ich würde es trotztdem gerne nachrechnen und nach langer Recherche würden mit dazu jetzt nur noch diese Brutto-Preise fehlen:


Die SK1/SK2 Komfortkopfstütze war vor 1-2 Wochen wählbar, jetzt nicht mehr. Komfortsitze SB1/SB2 habe ich gewählt, ob da die SK1/SK2 inkl. sind weis ich nicht.

P47 Schmutzfänger vorn ?
P48 Schmutzfänger hinten ?
Z11 Schwerwegeoption ?
T74 Haltegriff an der B-Säule ?
X93 Wegfall Typkennzeichen ?
X90 Wegfall Verkaufsbezeichnung "Sprinter" ?
LB9 Ausstiegsleuchten ?
FZ9 Zwei Hauptschlüssel zusätzlich ?
J65 Aussentemperaturanzeige ?
EK1 Klemmleiste für Elektroanschluss ?
SK1 Komfortkopfstütze Beifahrer ?
SK0 Komfortkopfstütze Fahrer ?
XM1 Geräuschmaßnahmen ?
KL5 Kraftstofffilter mit Wasserabscheider ?
_____________________________________________________
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
Antworten