Ärger mit Sprintshift

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Luca
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Galerie

Ärger mit Sprintshift

#1 

Beitrag von Luca »

 Themenstarter

Das Sprintshiftgetriebe schaltet während der Fahrt von A auf den 6 Gang und der Motor verliert an Leistung.
Ich schalte die Zündung aus und wieder an, leg die Fahrstufe A ein und das selbe passiert nach ca. 50 bis 80 km wieder. So bin ich die letzten 500 km von Italien nach Hause gefahren. Ist jemand von euch ein solches Problem bekannt.
mfg.
Gelöschter User

Re: Ärger mit Sprintshift

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

hattte ich auch, 1000 km später: Stillstand, wegen defekter hydraulikpumpe. also am besten gleich in die werkstatt, sonst ist der ärger grösser.
grüsse mike
as1muc@yahoo.de
Gelöschter User

Re: Ärger mit Sprintshift

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Luca

Das mit dem Leistungsverlust, kenne ich auch.
Bei mir schaltet das Sprintshift dann nur nicht von A auf den 6. Gang, sondern es fängt ein F im Display an zu blinken(ist glaub ich dann das Notlaufprogramm).
Da hilft auch nur Motor aus und wieder an und weiter gehts.
Hat mein Sprinter so 1-2 Mal im Monat. Kommt besonders gut, wenn Dir das mit nem fetten Hänger an einer Steigung passiert.

Wie schon gesagt, besser bei DC mal durchchecken lassen
auch wenn die bei mir bis heute den Fehler immer noch nicht gefunden haben.

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Ärger mit Sprintshift

#4 

Beitrag von Megges »

Tach,

ist laut DC ein Problem mit den Sensoren. Falls ein Signal nicht zur bestimmten Zeit am Rechner/Steuergerät anliegt, schaltet das Shitshift auf Notbetrieb. Hab ich alle 50tkm ein Mal. Fährst Du auch mit Tempomat? Auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ein F zeigt´s aber nicht an, sondern den eingelegten Gang, manuell schalten geht dann noch.

Gruß Megges
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: Ärger mit Sprintshift

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Megges

Mit Tempomat fahr ich auch, aber ob das Sprintshift nur dann auf Notbetrieb schaltet wenn ich den eingeschaltet habe, darauf hab ich noch nie geachtet. Wie schon gesagt bei mir zeigt`s dann ein F an und auch manuell schalten ist dann nicht mehr möglich.

Gruß
Frank_M
Gelöschter User

Re: Ärger mit Sprintshift

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Bin heute so in der Stadt rummgefahren und als ich aus einem Kreisverkehr wieder hochbeschleunigen und schalten wollte, passierte folgendes:

Der eingelegte Gang steckte fest(hoch oder runterschalten war nicht möglich). Im Display war alles finster (weder das A noch der eingelgte Gang im manuell Modus wurde angezeigt)
Dafür leuchtete die Anfahrassistents-Leuchte auf :confused: :confused: Als ich dann bei nächster Gelegenheit rechts rangefahren bin, schaltete das Sprintshift so brutal runter als wenn da einer mit nem Vorschlaghammer die Gänge rauskloppen würde. Endlich zum Stillstand gekommen, Motor aus und wieder an gemacht, war alles wieder in Ordnung(Leuchte erloschen).

Der Anfahrassistent ist doch nur dafür zuständig, das Fahrzeug an Steigungen und Gefällen noch ca. 1 Sekunde nach lösen des Bremspedals gegen das Wegrollen zu sichern, um besser Anfahren zu können.
Warum leuchtet das dann während der Fahrt auf???
und warum spielt das ganze Sprintshift dann verrückt
:confused: :confused:

Wenn sich der Vorfall wiederholt, werd ich wohl wieder mal nen Boxenstopp bei meiner DC-Werkstatt einlegen müssen.

so denn

Gruß
Frank_M

Sprinter 316CDI Maxi Bj.11/2000 137.500KM
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Ärger mit Sprintshift

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Hi, Frank (wo sind die Bilder von deinem Sprinter-hast du doch versprochen :D )
der Anfahrtassistent hat keine Kontrollleuchte,das was aufleuchtete war wahrscheinlich die ASR-Leuchte bei durchdrehenden Räder (gelbes Dreieck im Tacho, oder?). Vielleicht hat sich die Sprint-S. dabei verschluckt.

Jetzt andere Farge an dich: du hast doch die 30-ger Spurverbreiterung drauf, oder ? Hast du sie eingetragen ?
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Ärger mit Sprintshift

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Rennsprinter

-Doch doch, der Anfahrassistent hat ne Kontrollleuchte.
Ist das Symbol mit dem Rad und dem Pfeil drauf(ist im Kombi-Instrument zwischen der MSS und der ADR-Lampe, also unterm Tank-Uhr-Dreieck). Guckst Du Betriebsanleitung Seite 78/179. Gibt`s nur bei Sprintshift.

-Korrekt. Ich hab ne 30iger Spurverbreiterung pro Rad(also 60mm pro Achse). Eingetragen im Brief sind die nicht/müssen ja auch nicht. Habe nur ein Teilegutachten vom TÜV. Allerdings ist das für die G-Klasse ausgestellt.
Gab bis jetzt beim TÜV aber trotzdem noch keine Probleme deswegen.

-Hätte ja schon längst Bilder von meinem Sprinter ins Netz gestellt. Das Problem ist nur das ich Computermäßig nicht wirklich auf den neusten Stand der Technik bin und deswegen weder einen Scanner noch eine Digitalkamera mein Eigen nenne. Habe aber vor dies in der nächsten Zeit zu ändern.


Gruß
Frank_M
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Ärger mit Sprintshift

#9 

Beitrag von McMipo »

:D ...jetzt haben auch anderen diese Probleme.
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Antworten