Was zum Geier hat das mit Zusatzschlössern zu tun und ist sowas nicht per PN klär bar?
Bitte diesen und den Beitrag vor mir hier raus löschen!
Edit: Toll, dafür auch noch ne neue Seite


Was zum Geier hat das mit Zusatzschlössern zu tun und ist sowas nicht per PN klär bar?
Der Link verweist auf die Schalterversion und nicht die oben gezeigte Version für Automatik, aber in der Bucht zu kaufen, ist ohnehin nicht mein Favorit.Mopedfahrer hat geschrieben: 16 Nov 2021 18:01 Hallo,
schau mal hier:
https://www.ebay.de/itm/154628745410?ch ... gLB7_D_BwE
Typ 3 Konny ist eine Ich-AG und scheint derzeit nur über Ebay zu verkaufen. Aber du kannst ihn gern anschreiben, Kontaktdaten findest du auf seiner Homepage.Hallodri hat geschrieben: 16 Nov 2021 21:24Der Link verweist auf die Schalterversion und nicht die oben gezeigte Version für Automatik, aber in der Bucht zu kaufen, ist ohnehin nicht mein Favorit.Mopedfahrer hat geschrieben: 16 Nov 2021 18:01 Hallo,
schau mal hier:
https://www.ebay.de/itm/154628745410?ch ... gLB7_D_BwE
Ich habe mich für das senkrechte Loch entschieden. Fand ich besser, weil dadurch der Schließbügel des Schlosses abgedeckt gegen aufschneiden, z.B. mit einem Bolzenschneider ist. Das Experten das Schloss selbst trotzdem in wenigen Sekunden knacken ist natürlich eine andere Sache. Die Frage ist nur, lockt man mit dem Schloss gerade jemand an, weil der dann denkt das es sich lohnen könnte ein extra gesichertes Fahrzeug zu knacken oder schreckt es doch etwas ab.begef hat geschrieben: 27 Jan 2024 15:31 Für die Schiebetür scheint ein Loch mit einem vernünftigen Schloss in der Laufschiene eine attraktive Lösung zu sein. Exilaltbier zeigt ein Bild mit einem Loch von oben durch die Laufschiene, Camperprotect bohrt das Loch waagerecht durch die Laufschiene.
Was ist die bessere Variante? Der Laufwagen dürfte bei beiden Varianten vor der Glasscheibe anstossen -oder? Bliebe nur noch der unterschiedliche Diskus-Durchmesser von 50 bzw 70.