Tempolimit vom Tisch

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Tempolimit vom Tisch

#1 

Beitrag von Megges »

 Themenstarter

Ist heute in der Verkehrsrundschau zu lesen:

Goslar. Mit klarer Mehrheit hat sich der Arbeitskreis "Unfallrisiko Kleintransporter" des Verkehrsgerichtstages in Goslar gegen ein Tempolimit für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf Autobahnen ausgesprochen. Nach zum Teil heftigen Diskussionen votierten 60 Teilnehmer des Arbeitskreises für ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Fahrzeugen der so genannten Sprinter-Klasse. So solle insbesondere die Fahrerqualifizierung, aber auch die Fahrzeugsicherheit verbessert werden. 36 Stimmen waren auf die von der Versicherungswirtschaft geforderte weitergehende Beschlussempfehlung entfallen, die ein Tempolimit von 120 km/h für Kleintransporter verlangte. (vr/mp)


Die Beschlussempfehlung des Arbeitskreises "Unfallrisiko Kleintransporter" im Wortlaut:

Der Arbeitskreis I hat zum folgenden Punkt 1mit deutlicher Mehrheit, ansonsten einstimmig, folgende Empfehlung beschlossen:

1. Nach Einschätzung des Arbeitskreises ist die in den letzten Jahren stetig gestiegene Zahl von Kleintransportern zwar unfallauffällig, ihre Unfallbeteiligung ist jedoch - auch auf Autobahnen – nicht überdurchschnittlich. Deshalb kann sich der Arbeitskreis derzeit der Forderung nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen speziell für Kleintransporter (2,8 bis 3,5 T zGG) nicht anschließen.

2. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer von Kleintransportern auf allen Straßen zu verbessern zu verbessern, fordert der Arbeitskreis:

- Fahrerqualifizierung und Sensibilisierung (insbesondere Fahrerschulung Ladungssicherung) und erhöhtes Unfallrisiko bei hohen Geschwindigkeiten

- Verbesserte Fahrzeugsicherheit (zum Beispiel stärkere Bremsleistung, ABS, Fahrdynamikregler, Airbags)

- Verbesserte Ladungssicherheit (z. B. mehr Zurrgurte, stabile Trennwand)

- Verstärkte Kontrollen sicherheitsrelevanter Verkehrsvorschriften (insbesondere Sicherheitsabstand, streckenbezogene Geschwindigkeitsbeschränkungen, Gurtpflicht, Ladungssicherung und Überladung)

- europaweite Einführung des EG-Kontrollgeräts ab 2,8 T zGG zur Überwachung entsprechender Lenk- und Ruhezeiten

- Überprüfung ob die geltenden Bußgeldsätze zu erhöhen und Fahrverbotsregelungen strenger zu fassen sind.

3. Der Arbeitskreis empfiehlt dringend den Einbau von Unfalldatenspeichern.

Gruß Megges
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Bleibt nur zu hoffen, dass nicht unser Verkehrsminister oder eine andere wichtige Nummer vorhat, ein Transportertempolimit seiner Wählerschaft zu Füßen zu legen. Wär ja nicht das erste Mal, dass entgegen dem Rat von Fachleuten irgendeine kleine Gruppe zum Feindbild hochstilisiert wird, :eek: nur um sich dann als Aktionist zu profilieren, indem man dann Maßnahmen dagegen übers Knie bricht. :confused:

Die vorgeschlagenen Maßnahmen finde ich zum größten Teil gut. Bin selbst seit über einem Jahr dabei, zusätzlich zu allen DC-Fahrwerksmaßnahmen die Karre sicherheitstechnisch zumutbar zu machen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Tempolimit vom Tisch

#3 

Beitrag von Megges »

 Themenstarter

Das ist zu befürchten. Ich zähle mich auch zur Minderheit der Kradfahrer, da geht die Hetze jedes Frühjahr duch die Medien. Das 3/4 aller verunfallten Mopedfahrer von Dosenfahrern abgeschossen werden, fällt bei den Berichten untern Tisch. www.w650.de

Gruß Megges
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Zitat von "Holzdepp":
"Hallo, hier ist wieder so ein Verrückter der seit 6 Jahren mit dem besten Transporter der Welt die Straßen unsicher macht."
Zitat Ende

Meine Meinung:
Leider muss ich dieses Posting ernst nehmen. Sprinter-Tunig auf 195 PS, jetzt sucht er eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit.
Genau diese Leute brocken uns allen das Tempolimit und die tollen Versicherungsprämien ein!

Sebst DC ist der Meinung, das ein Sprinter nicht schneller als 160 fahren sollte. Warum sonst wird er bei 160 (plus Toleranz) abgeregelt?
dm
Holzdepp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Galerie

Re: Tempolimit vom Tisch

#5 

Beitrag von Holzdepp »

Hallo dm,
es freut mich das ich mit dieser bewusst gewählten Formulierung jemanden geweckt habe der wohl keinen Spaß im Alltag braucht.Ich glaube es kommt darauf an
wie verantwortungsvoll man damit umgeht.( Ladungssicherung, Verkehrsverhältnisse,Straßenzustand.........)
Versicherungsprämie: Ich fahre seit 22 Jahren Unfallfrei ,und du ?
Es wird geraucht , getrunken , gefressen ,alles unvernünftig !
Jedoch in Maßen ?
Gruß Holzdepp
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Spaß im Alltag? Mit `nem Sprinter der über 160 läuft?
Na denn viel Spaß!
Und ich wünsche allen anderen ihm nicht zu begegnen, wenn er seinen Spaß hat!
Wenn 2,8 Tonnen bei > 160 einschlagen, ne denn viel Spaß!
(Nur zur Erinnerung: Energie = 1/2 Masse mal Geschwindigkeit zu Quadrat)
Und das ist Physik, da kann kein TüV, kein "Holzdepp" und kein Daimler dran kratzen!

dm

PS: Auf den Satz: "Ich fahre seit XX Jahren unfallfrei!" pflege ich immer und bei allen zu antworten: "Vielleicht weil die anderen so gut aufgepasst haben!"
dm
Holzdepp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Galerie

Re: Tempolimit vom Tisch

#7 

Beitrag von Holzdepp »

Hallo Dm
um noch einmal auf dein Post scriptum zu Antworten: Es ist eine Frage der vorrausschauenden und mitdenkenden Fahrweise ,aber warum beantwortest du meine Frage nach den Unfallfreien Jahren nicht? Haben die anderen bei dir nicht aufgepasst ?
gruß Holzdepp
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
Einer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Tempolimit vom Tisch

#8 

Beitrag von Einer »

Ob das Tempolimit wirklich vom Tisch ist, nur weil es von diesem Arbeitskreis nicht empfohlen wird, scheint mir nicht so eindeutig zu sein.

Die empfohlenen Maßnahmen halte ich für sinnvoll, aber die Einführung eines EG-Kontrollgeräts ab 2,8 T zGG wäre eine absolute Fehlentscheidung. Da fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit. Ich denke (hoffe) aber, daß diese Maßnahme nur mit europäischer Zustimmung durchkommt und sich in Europa niemand finden wird, der diese typisch deutsche Überregulierung mittragen würde.
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Weil die Aussage "XX Jahre" allein nichts aussagt. Wieviel km pro Jahr? Wo, unter welchen Bedingungen? Stadt, Land, Autobahn? Mit Streß, nur in Ruhe. Mit welchen Fahrzeugen und so weiter und so fort. Plus eben die anderen, die aufpassen oder auch nicht.
Ich will dich nicht persönlich angreifen, ich weiß auch nicht, wie du so fährst. Aber es kann sich kein Mensch davon freisprechen, mal einen Fehler zu machen. Und dann kommt eben die Energieformel ins Spiel.
Wenn jemand im Alltag Spaß haben will, ist die Autobahn mit Sicherheit der falsche Platz dafür. Und nach deiner Aussage willst du ja Spaß durch Geschwindigkeit haben. Und ein Sprinter mit Sicherheit das falsche Auto für Spaß durch Speed.
Kauf dir doch ein schickes Cabrio, klapp das Verdeck auf und cruise gemütlich über Landstraßen. Dann kanst du Spaß am Autofahren haben, ohne das anderen der Spaß vergeht.

Oder kauf dir `nen Sportwagen mit richtig viel PS, fahr langsam und gesittet zum Nürburgring auf die Nordschleife und lass dann so richtig die Kuh fliegen!

Aber bitte bitte , nicht auf der Autobahn mit einem Klein-Lkw!

dm
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Holzdepp,
mit Vernunft hat Deine Einstellung nicht mehr viel zu tun.
Ich könnte mir vorstellen,das Du zu der Sorte Autofahrern gehörst,die auf der linken Fahrspur mit Licht angedonnert kommen und dicht auffahren,um sich Platz zu verschaffen. Nach dem Motto:Freie Fahrt für freie Bürger,man ist mündig genug.
Beruflich bin ich mit 40-Tonner unterwegs und habe schon etliche Kleintransporter speziell bei nassen Straßen auf der Fahrbahn liegen sehen und zwar mit den Rädern nach oben.
Bin auch 28 Jahre unfallfrei unterwegs und trotzdem durch Fehler anderer in so mancher brenzligen Situation gewesen.
Mit einem Sprinter mehr als 160 km/h fahren zu wollen ist auch mit einer mitdenkenden Fahrweise (deine Worte) nicht auszugleichen und ist verantwortungslos.
Wenn Du Spaß im Alltag brauchst,geh in den Puff,das ist gesünder für Dich und für uns alle.
Gruß Jürgen
(Reisemobilsprinter 313 CDI;3,35m hoch)
Holzdepp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Galerie

Re: Tempolimit vom Tisch

#11 

Beitrag von Holzdepp »

Hallo Jürgen,
zuerst solltest du einmal lernen ,das es bei dieser angeregten Diskussion um die Sache und nicht um die Person geht (Puff und so )ich verfluche dich auch nicht nur weil ein paar deiner unfähigen Kollegen ein halbes mal blinken und dann ausscheren ,damit rechnet man als vorrausschauender Fahrer und hält eine Spur dazwischen frei,
oder fährt eben langsam.(Habe nie behauptet nur bleifuß zu fahren)Bitte lest doch einfach die Beiträge richtig durch und lasst uns doch einfach sachlich Diskutieren
Gruß Holzdepp
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
Holzdepp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Galerie

Re: Tempolimit vom Tisch

#12 

Beitrag von Holzdepp »

Hallo dm,
ich glaube du hast meinen Beitrag völlig missverstanden,
ich hatte doch darauf hingewiesen das die Geschwindigkeit den Verhältnissen angepasst sein muß.
Viel Leistung heisst nicht viel schwachsinn !
Gruß Holzdepp
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Holzdepp,
dies ist eine Thema für den Stammtisch in der Kneipe.
Da könnte man dann viel sachlicher diskutieren.
In dem Sinne noch einen schönen Restsonntag.
Gruß Jürgen :)
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Was ist an deinem Beitrag falsch zu verstehen?
Du fährst einen 216er Sprinter. Der ist meines Erachtens bereits völlig ausreichend motorisiert. Auch der Hersteller scheint dies zu meinen, hat er das Fahrzeug doch bei 160 km/h abgeregelt. Das erste was du machst ist das Fahrzeug zu tunen. Dann suchst du jemanden, der die elektronsiche Drosselung ausbaut/anhebt.
Bereits in deinem Ursprungsbeitrag sprichst du von "Spielzeug" und "Autobahnjagden".

Was also kann man hier falsch verstehen?

Kommen kritische Anmerkungen, tönst du, was ausgerechnet du für ein guter Fahrer bist. Du fährst vorausschauend, du fährst unfallfrei.
Die Kritiker werden von dir sofort angegriffen, z. B. unterstellst du mir sofort nicht unfallfrei zu fahren und Jürgen wird sofort auf der persönlichen Ebene angegriffen. Alle anderen sind Schuld, z.B. LKW-Fahrer, die plötzlich rausziehen. Nur du nicht!

Das meinte ich mit den Unverbesserlichen, für die Verbote erlassen werden.

dm
Gelöschter User

Re: Tempolimit vom Tisch

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Warum werden hier im Forum eigentlich immer alle, die offen zugeben das Sie gerne mit Ihrem Sprintern schnell fahren(wenn der Verkehr dies zulässt) gnadenlos Fertiggemacht???

Das war bei Luca und mir so (Thema Innenminister fordert...) und jetzt ist der arme Holzdepp dran, oder was.

@dm
Den Satz: "Alle anderen sind Schuld, nur nicht Du", den hast Du mir doch auch schon vor den Latz geknallt.
Ich möchte echt mal wissen, was Du für`n Sprinter/LT2 fährst? Es liegt mir fern Dich hier persönlich angreifen zu wollen, aber Du scheinst echt ein Problem mit Leuten zu haben, die offen zugeben, gerne schnell zu fahren.

Holzdepp hat doch nun wirklich oft genug versucht klar zu machen, das er nur dann schnell fährt wenn der Verkehr dies zulässt. Doch einige Leute hier wollen Seine postings wohl bewusst falsch verstehen damit Sie weiter auf diesen bösen, bösen, rücksichtslosen Schnellfahrer einprügeln können, aus welchem Grund auch immer.
Antworten