Schalter für Zusatzverbraucher

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
MotoGrino
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Dez 2020 16:02
Wohnort: KR

Schalter für Zusatzverbraucher

#1 

Beitrag von MotoGrino »

 Themenstarter

Guten Abend zusammen, ich möchte die original Mercedes Schalter für Zusatzverbraucher (siehe Bilder) zum Ansteuern von zwei elektrischen Kugelventil nutzen. Gibt es hier jemanden, der mir mit der PIN Belegung am Schalter weiterhelfen kann? Vielen Dank im voraus, Karl
Schalter für Zusatzverbraucher
Schalter für Zusatzverbraucher
,
Rückseite mit je vier Pinnen
Rückseite mit je vier Pinnen
,
Nummerierung der Pinne
Nummerierung der Pinne
,
Nummerierung und Pinne
Nummerierung und Pinne
W906 RTW 518 CDI
mit WAS Aufbau
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2306
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo
Einfach mal die SUCHE benutzen : viewtopic.php?t=16090
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
MotoGrino (03 Jul 2021 19:20)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
MotoGrino
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Dez 2020 16:02
Wohnort: KR

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#3 

Beitrag von MotoGrino »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 03 Jul 2021 19:07 Hallo
Einfach mal die SUCHE benutzen : viewtopic.php?t=16090
Sorry, du hast natürlich recht. Danke für den Hinweis auf den Tröt.

VG Karl
W906 RTW 518 CDI
mit WAS Aufbau
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2953
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#4 

Beitrag von hljube »

Viel wichtiger ist dieser Thread:
viewtopic.php?f=11&t=18613

Du musst also nach der Belegung bei Marquardt Schaltern der Serie 3208 suchen, genauer nach dem Schalter Typ 9401 der Serie 3208.
Da wirst du aber kaum was finden, höchstens zur Serie 3250, da 3208 nicht im freien Handel erhältlich ist.
Über eine Suche der Mercedes Artikelnummer kommt man dann aber ganz schnell da hin: https://www.sprinterstore.com/product/o ... et-lights/
Which pin is which? View below

Pin#1 is power

Pin#3 is power for the light

Pin#7 is the load

Pin#10 is ground
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#5 

Beitrag von Vanagaudi »

Es gibt zwei verschiedene Schalter für die Rundumkennleuchte:
  • S157/1 Schalter Rundumkennleuchte
  • S157/3 Schalter Rundumkennleuchte mit Tonfolge
Der Schalter S157/1 ist ein einfacher EIN-Schalter und besitzt eine Auffind- und eine Einschaltkontrolllleuchte. Die Pin-Belegung ist wie folgt:

Code: Alles auswählen

S157/1 Schalter Rundumkennleuchte, gültig für 906 bis 30.06.2013

Pin01  0,5  grbl  Z81/5 Endhülse Kl.58d Auffindbeleuchtung
Pin02  frei
Pin03  1,5  rtsw  Z47/16 Endhülse Kl.30 Rundumkennleuchte über K51/10 Relais Rundumkennleuchte
Pin04  frei
Pin05  frei
Pin06  frei
Pin07  1,5  grrs  E42/1 Rundumkennleuchte vorn links und / oder E42/2 Rundumkennleuchte hinten rechts
Pin08  frei
Pin09  frei
Pin10  1,0  br    W1/3 Massepunkt Cockpit, Cockpitleitungssatz 1
Die Beleuchtung arbeitet jeweils gegen Masse, während der Schalter Kl.30 an Pin 3 zu Pin 7 durchschaltet. Die Einschaltkontrollleuchte ist parallel auf Pin 7 angeschlossen.


Der Schalter S157/3 ist ein zweifacher Umschalter (UM1-AUS-UM2) mit getrennt ansteuerbaren Kontrollleuchten und einer Auffindbeleuchtung. In der oberen Stellung wird Schalter 1 umgeschaltet, in der unteren Stellung Schalter 2. In der Schaltung für die Rundumkennleuchte mit Tonfolge wird dieser Schalter jedoch nur als zweifacher EIN-Schalter (EIN-AUS-EIN) verwendet.

Code: Alles auswählen

S157/3 Schalter Rundumkennleuchte mit Tonfolge, gültig für 906 bis 30.06.2013

Pin01  0,5  grbl  Auffindbeleuchtung            Z81/5 Endhülse Kl.58d
Pin02  0,75 gegn  Einschaltkontrollleuchte 1    A46 Signalgenerator Tonsignal Pin6
Pin03  1,5  swge  Schalter 2 NO                 K51/10 Relais Rundumkennleuchte Pin2 Erregerspule                 
Pin04  1,0  rtsw  Schalter 1 CO                 Z47/17 Endhülse Kl.30 Rundumkennleuchte über K51/10 Relais Rundumkennleuchte
Pin05  frei       Schalter 2 NC
Pin06  frei       Schalter 1 NC
Pin07  1,5  grrs  Schalter 2 CO                 E42/1 Rundumkennleuchte vorn links und / oder E42/2 Rundumkennleuchte hinten rechts
Pin08  1,0  swbl  Schalter 1 NO                 V22 Sperrdiode für Relais Rundumkennleuchte, parallel V22/2 Sperrdiode für A46 Pin5 zur Abschaltung des Tonfolgesignals
Pin09  0,75 gebl  Einschaltkontrollleuchte 2    A46 Signalgenerator Tonsignal Pin4
Pin10  1,0  br    Masse für alle Leuchten       W1/3 Massepunkt Cockpit, Cockpitleitungssatz 1

CO = gemeinsamer Kontakt
NO = normalerweise offen
NC = normalerweise geschlossen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
f54 (05 Jul 2021 08:08)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#6 

Beitrag von Vanagaudi »

hljube hat geschrieben: 03 Jul 2021 21:31
Which pin is which? View below

Pin#1 is power
Pin#3 is power for the light
Pin#7 is the load
Pin#10 is ground
Entsprechend der Schaltbilder ist diese Pinbelegung falsch. Pin#1 und Pin#3 wurden miteinander vertauscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
hljube (04 Jul 2021 19:33)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2953
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Schalter für Zusatzverbraucher

#7 

Beitrag von hljube »

Leichenflederrei für später suchende:

Zu den Marquardt Schaltern und der Pinnbelegung einfach bei Marquardt selbst die Nummer des Schalters in die Suche eingeben, z.B. 3208.9401, so bekommt man die gewünschten Informationen: https://products.marquardt.com/app/port ... duct/34742
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
alexbrickwedde (05 Mai 2025 20:36)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten