
Wo ist das Kabel für den Gurtstraffer ?
Dort sicher nicht!
Der Gurtstraffer reagiert auf den Airbag, die Gurtüberwachung wurde später eingeführt. Anfangs war klar dass das Fahrzeug nur dann fährt wenn einer hinter dem Lenkrad sitztExilaltbier hat geschrieben: 15 Okt 2020 20:09 Soviel ich weiss, reagiert der Gurtstraffer doch nur, wenn der Gurt im Schloss den Stromkontakt geschlossen hat...
Wenn er fahrzeugseitig vorhanden ist und sitzseitig nicht, ja - Gurtschloss Unterbrechung.Exilaltbier hat geschrieben: 15 Okt 2020 20:30 Na, dann ist das der Erinnerungsdraht....zeigt der denn SRS-Meldungen an ?!
Das ist eine sehr gute Entscheidung, ich habe die KO2 drauf und die Fahreigenschaften sind vor allem bei Nässe eine mittelschwere Katastrophe im Vergleich zu herrkömmlichen Reifen, das ist ja auch logisch, wenn man sich das 80er Jahre Blockprofil ansieht, das kann man mit vernünftiger Fahrweise gut kompensieren aber bei einer Notbremsung oder einem Ausweichmanöver hilft dir das auch nicht weiter. Vor allem wenn du wenig Gewicht im Heck hast macht sich das bemerkbar. Ich bin bei identsicher Fahrweise wie mit den alten Reifen anfänglich häufiger in das ESP gefahren, weil das Heck sich veranscheiden wollte, zum Beispiel beim Beschleinigen auf der AB Auffahrt. Zum Glück regelt das ESP ...der.harleyman hat geschrieben: 15 Aug 2020 17:50
Warum doch keine AT-Reifen? Neben dem starken Showeffekt der AT-Reifen musste ich mir ehrlicherweise eingestehen, dass die absolute
Mehrzahl der künftigen Fahrten doch auf befestigtem Untergrund erfolgen würde und AT-Reifen dafür nicht zwangsweise erforderlich sind.
Die Vorteile des Michelin-Crossclimate liegen mit mehreren Testsiegen und sehr guten Wintereigenschaften dagegen klar auf der Hand.
Danke für Deine ehrliche Einschätzung zum KO2! Der Reifen wird sooo hoch gelobt und ist doch eigentlich der Renner schlechthin bei der Auswahl eines AT hierzulande.jense hat geschrieben: 12 Mai 2021 08:26 ...
Das ist eine sehr gute Entscheidung, ich habe die KO2 drauf und die Fahreigenschaften sind vor allem bei Nässe eine mittelschwere Katastrophe im Vergleich zu herrkömmlichen Reifen,...