Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo Streetman23,
Ja, die Geradeverzahnung erinnert an LKW der 70 er Jahre (911, 1113 usw). Wenn es wirklich zu laut ist und daher ein nachvollziehbarer Mangel vorliegt, kannst Du versuchen das neuerdings lieferbare Geräuschreduziertes Getriebe zu bekommen. Das hatte hatte zwar ca 2 Mo Lieferzeit- dafür fährt die Kiste jetzt wie ein aktueller MB.
Alles Gute
Max
Ja, die Geradeverzahnung erinnert an LKW der 70 er Jahre (911, 1113 usw). Wenn es wirklich zu laut ist und daher ein nachvollziehbarer Mangel vorliegt, kannst Du versuchen das neuerdings lieferbare Geräuschreduziertes Getriebe zu bekommen. Das hatte hatte zwar ca 2 Mo Lieferzeit- dafür fährt die Kiste jetzt wie ein aktueller MB.
Alles Gute
Max
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Max907 für den Beitrag:
- streetman23 (03 Mär 2021 18:04)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 02 Mär 2021 17:29
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo Sprinterfahrer,
zunächst einmal Dank an diejenigen, die sich in diesem Forum mit vielen wertvollen Beiträgen beteiligen. Ich würde mich selbst bzgl. einiger Themen eher als ‚Azubi‘ bezeichnen, habe deshalb bisher im Forum nur mitgelesen.
Einige Eckdaten : Wir haben einen Hymer GCS 4x4 als 416er, zuschaltbare Untersetzung, Schaltgetriebe. Auch bei uns waren von Beginn an die markanten Geräusche zu hören, die ja detailliert von einigen beschrieben wurden. Es sind
1. dieses singende / mahlende Geräusch im vorderen Fahrzeugbereich nur bei zugeschaltetem 4x4-Antrieb und
2. ein unregelmäßig auftretendes metallisch klingendes Schlagen (z. B. als ‚Klong‘) im hinteren Bereich. Dieses nicht regelmäßige Schlagen ist überwiegend beim 4x4-Antrieb, jedoch auch ohne zugeschalteten 4x4-Antrieb zu hören. Typischerweise wie bei anderen Forumteilnehmern auch erfolgt es beim Lastwechsel in den unteren Gängen. Es tritt auch auf beim Runterschalten wenn der Schaltvorgang bereits beendet ist, also schon komplett eingekuppelt worden ist und der Fuß nicht mehr das Kupplungspedal berührt.
Erst ab 08/2020 habe ich mich mehr um diese Probleme gekümmert. Bin also als 4x4-Anfänger zur hiesigen MB NL, habe dort das Problem geschildert. Diese Probleme waren bei MB bekannt. Es seien Analysen und Lösungsmöglichkeiten bei der MB-Zentrale ‚in Arbeit‘. Mir wurde empfohlen, diese Ergebnisse abzuwarten und für weitere Maßnahmen bis Anfang 2021 zu warten. Bin also im Februar wieder zur NL und erfuhr, dass kein abschließendes Konzept von MB vorliegt und jetzt auch bei unserem Bus die bekannten Dokumentationen (Photos / Videos / Tonaufnahmen) erfolgen müssen. Dies geschah in der letzten Woche mit dem Ergebnis :‘Alles ist Serienstand’.
Der Werkstattleiter der NL konnte mir nur noch die Tel. Nr. 00800 17777777 (MB-Service in Maastricht) geben. Hier am Ort geht nix mehr.
Meine Idee ist , ob sich Betroffene in dieser Sache einmal die vorhandenen Geräusche gegenseitig ‚vorspielen‘. Gemeint sind die Betroffenen, bei denen die Schadensregulierung nicht abgeschlossen ist. Wenn die Wohnorte weit auseinander liegen könnte man sich auch auf ‚halber Strecke‘ treffen. Eine Kontaktaufnahme über PN wäre prima.
Das war es für heute, ich werde weiter berichten.
Stephan
zunächst einmal Dank an diejenigen, die sich in diesem Forum mit vielen wertvollen Beiträgen beteiligen. Ich würde mich selbst bzgl. einiger Themen eher als ‚Azubi‘ bezeichnen, habe deshalb bisher im Forum nur mitgelesen.
Einige Eckdaten : Wir haben einen Hymer GCS 4x4 als 416er, zuschaltbare Untersetzung, Schaltgetriebe. Auch bei uns waren von Beginn an die markanten Geräusche zu hören, die ja detailliert von einigen beschrieben wurden. Es sind
1. dieses singende / mahlende Geräusch im vorderen Fahrzeugbereich nur bei zugeschaltetem 4x4-Antrieb und
2. ein unregelmäßig auftretendes metallisch klingendes Schlagen (z. B. als ‚Klong‘) im hinteren Bereich. Dieses nicht regelmäßige Schlagen ist überwiegend beim 4x4-Antrieb, jedoch auch ohne zugeschalteten 4x4-Antrieb zu hören. Typischerweise wie bei anderen Forumteilnehmern auch erfolgt es beim Lastwechsel in den unteren Gängen. Es tritt auch auf beim Runterschalten wenn der Schaltvorgang bereits beendet ist, also schon komplett eingekuppelt worden ist und der Fuß nicht mehr das Kupplungspedal berührt.
Erst ab 08/2020 habe ich mich mehr um diese Probleme gekümmert. Bin also als 4x4-Anfänger zur hiesigen MB NL, habe dort das Problem geschildert. Diese Probleme waren bei MB bekannt. Es seien Analysen und Lösungsmöglichkeiten bei der MB-Zentrale ‚in Arbeit‘. Mir wurde empfohlen, diese Ergebnisse abzuwarten und für weitere Maßnahmen bis Anfang 2021 zu warten. Bin also im Februar wieder zur NL und erfuhr, dass kein abschließendes Konzept von MB vorliegt und jetzt auch bei unserem Bus die bekannten Dokumentationen (Photos / Videos / Tonaufnahmen) erfolgen müssen. Dies geschah in der letzten Woche mit dem Ergebnis :‘Alles ist Serienstand’.
Der Werkstattleiter der NL konnte mir nur noch die Tel. Nr. 00800 17777777 (MB-Service in Maastricht) geben. Hier am Ort geht nix mehr.
Meine Idee ist , ob sich Betroffene in dieser Sache einmal die vorhandenen Geräusche gegenseitig ‚vorspielen‘. Gemeint sind die Betroffenen, bei denen die Schadensregulierung nicht abgeschlossen ist. Wenn die Wohnorte weit auseinander liegen könnte man sich auch auf ‚halber Strecke‘ treffen. Eine Kontaktaufnahme über PN wäre prima.
Das war es für heute, ich werde weiter berichten.
Stephan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wattläufer für den Beitrag:
- QE11 (15 Apr 2021 07:14)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 12 Sep 2019 10:00
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo Wattläufer,
das helle "klonk" sind ziemlich sicher die hinteren Gelenkwellen. Es ist bei MB ein bekanntes und ohne großen Aufwand behebbares Problem.
Bzgl. den "Sing"-Geräuschen: Dass diese nur bei eingeschalteten 4x4 vorkommen, würde ich das übliche "Geradverzahnungsübel" nicht sehen.
Es gibt aber einige Berichte hier im Forum, wonach Unwuchten in verschiedenen Wellen das Problem mit sich bringen.
Sich treffen wird aufwändig, mir würde es schon reichen wenn wir mal Tonaufnahmen von den Geräuschen versuchen und mit den Parametern (4x4 ein/aus, Geschwindigkeit, Gang etc.) hier posten.
das helle "klonk" sind ziemlich sicher die hinteren Gelenkwellen. Es ist bei MB ein bekanntes und ohne großen Aufwand behebbares Problem.
Bzgl. den "Sing"-Geräuschen: Dass diese nur bei eingeschalteten 4x4 vorkommen, würde ich das übliche "Geradverzahnungsübel" nicht sehen.
Es gibt aber einige Berichte hier im Forum, wonach Unwuchten in verschiedenen Wellen das Problem mit sich bringen.
Sich treffen wird aufwändig, mir würde es schon reichen wenn wir mal Tonaufnahmen von den Geräuschen versuchen und mit den Parametern (4x4 ein/aus, Geschwindigkeit, Gang etc.) hier posten.
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo Stephan,
Wenn Du das Problem gelöst bekommen willst, musst Du hartnäckig ggü.MB dokumentieren. Bei mir haben Audio-Mitschnitte (Anfahr-/Fahrgeräusche bei gleichzeitiger Videoaufzeichnung der Zentralinstrumente) mit einem genauen Micro & Frequenzanzeige genügt. Sowas kann man auch über neue IPhone arrangieren. Bei mir hörte man deutlich eine Geräuschkulisse, die zu keinem neuen MB passt. Zum Vergleich wurde noch ein Mitschnitt eines “guten” Sprinters (gleiche Anfahr-/ Fahrgeräusche) geliefert. Diese Belege haben genügt, um sich damit genau zu befassen und das Thema anzupacken. In Maastricht hatte ich auch angerufen....das hatte auch geholfen- entscheidend ist aber nachvollziehbare Belege zu liefern und freundlich hartnäckig dran zu bleiben
Grüße
Max
Wenn Du das Problem gelöst bekommen willst, musst Du hartnäckig ggü.MB dokumentieren. Bei mir haben Audio-Mitschnitte (Anfahr-/Fahrgeräusche bei gleichzeitiger Videoaufzeichnung der Zentralinstrumente) mit einem genauen Micro & Frequenzanzeige genügt. Sowas kann man auch über neue IPhone arrangieren. Bei mir hörte man deutlich eine Geräuschkulisse, die zu keinem neuen MB passt. Zum Vergleich wurde noch ein Mitschnitt eines “guten” Sprinters (gleiche Anfahr-/ Fahrgeräusche) geliefert. Diese Belege haben genügt, um sich damit genau zu befassen und das Thema anzupacken. In Maastricht hatte ich auch angerufen....das hatte auch geholfen- entscheidend ist aber nachvollziehbare Belege zu liefern und freundlich hartnäckig dran zu bleiben
Grüße
Max
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 02 Mär 2021 17:29
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo Max907,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte Ihnen eine sehr ausführliche mail über PN geschickt. Die ist vielleicht nicht angekommen. Zusammenfassung meines ausführlichen Schreibens an Sie : Wäre es möglich, dass Sie einmal mit unserem Bus eine einfache Probefahrt machen und 'unsere' Geräusche mit Ihren damaligen Geräuschen vergleichen ? Unser WoMo-Händler kann mir leider keinen Besitzer eines 'gesunden' GCS 4x4 ... hier am Ort aus Datenschutzgründen vermitteln. Ich würde natürlich zu Ihnen fahren (keine Kosten für Sie).
Besten Gruß
Stephan
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte Ihnen eine sehr ausführliche mail über PN geschickt. Die ist vielleicht nicht angekommen. Zusammenfassung meines ausführlichen Schreibens an Sie : Wäre es möglich, dass Sie einmal mit unserem Bus eine einfache Probefahrt machen und 'unsere' Geräusche mit Ihren damaligen Geräuschen vergleichen ? Unser WoMo-Händler kann mir leider keinen Besitzer eines 'gesunden' GCS 4x4 ... hier am Ort aus Datenschutzgründen vermitteln. Ich würde natürlich zu Ihnen fahren (keine Kosten für Sie).
Besten Gruß
Stephan
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Datenschutz ist der neue Ausdruck für : Verpiss dich. Klar könnte er, wenn er den Kunden vorher fragt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bikeraper für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Philipp-313 (12 Mär 2021 08:45), QE11 (15 Apr 2021 07:14)
319er fahn muss man sich leisten können
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Ja, das wurde mir auch so gesagt. Da es aber so geräuschvoll war, dass man sich den 6Zyl hätte sparen können, wurden Fahrvergleiche mit anderen Depotfahrzeugen der NL gemacht. Ergebnis: meiner war deutlich lauter als Serie und daher hat man nachgebessert. Wie oben geschrieben muss man Audio Aufnahmen vom Heulgeräusch machen und sauber dran bleiben. Meiner Erfahrung nach beginnen die das ernst zu nehmen, wenn Belege vorliegen (Dateien zum Vergleich)
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Guten Morgen,
ich darf mich hier (leider) auch zu Wort melden.
Bei mir geht es um einen 319er Hymer GCS aus dem Baujahr 2018 - also noch NCV3 - mit Automatik.
Ich habe den GCS letztes Jahr im Oktober gekauft und bin aus bekannten Gründen (Corona) nicht mehr dazu gekommen eine längere Strecke zu fahren.
Diese Gelegenheit hatte ich jetzt und siehe da....Klonk......Klonk.....Klonk....
Einlegen der Fahrstufe D - Klonk
Wechsel in Fahrstufe R - Klonk
Wechsel in Fahrstufe D - Klonk
Jeweils mit oder ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Anbremsen einer Ampel, kurz vor Stillstand - Klonk
Losfahren an einer Ampel - Klonk
Gilt natürlich auch für Kreuzugen.
Alles ohne eingelegten Allrad oder Untersetzung und immer von hinten.
Auf ein Singen des vorderen Diffs. muss ich mal achten - Mit AT Reifen etwas schwierig.
Gestern habe ich MB angerufen - ich erwarte nun einen Rückruf.
Habt Ihr Ideen, wie genau ich das Singen der Vorderachse identifizieren kann?
Wie bringe ich MB dazu, das alles auf Kulanz zu übernehmen? EZ 2018 aber erst 15.500 km.
Hinterachse - ist es das Klonk welches bekannt ist und hilft da das Einkleben der Antriebswellen?
Grüße
René
ich darf mich hier (leider) auch zu Wort melden.
Bei mir geht es um einen 319er Hymer GCS aus dem Baujahr 2018 - also noch NCV3 - mit Automatik.
Ich habe den GCS letztes Jahr im Oktober gekauft und bin aus bekannten Gründen (Corona) nicht mehr dazu gekommen eine längere Strecke zu fahren.
Diese Gelegenheit hatte ich jetzt und siehe da....Klonk......Klonk.....Klonk....
Einlegen der Fahrstufe D - Klonk
Wechsel in Fahrstufe R - Klonk
Wechsel in Fahrstufe D - Klonk
Jeweils mit oder ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Anbremsen einer Ampel, kurz vor Stillstand - Klonk
Losfahren an einer Ampel - Klonk
Gilt natürlich auch für Kreuzugen.
Alles ohne eingelegten Allrad oder Untersetzung und immer von hinten.
Auf ein Singen des vorderen Diffs. muss ich mal achten - Mit AT Reifen etwas schwierig.
Gestern habe ich MB angerufen - ich erwarte nun einen Rückruf.
Habt Ihr Ideen, wie genau ich das Singen der Vorderachse identifizieren kann?
Wie bringe ich MB dazu, das alles auf Kulanz zu übernehmen? EZ 2018 aber erst 15.500 km.
Hinterachse - ist es das Klonk welches bekannt ist und hilft da das Einkleben der Antriebswellen?
Grüße
René
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo René
Ja richtig, nach der Verklebung ist das Klackgeräusch weg. Das „Singen“ an der Vorderachse kannst Du nur durch einen Audio-Vergleich (normales Fahrzeug- Dein Fahrzeug) „belegen“. Bei mir war der Unterschied so, dass man sich damit intensiv befasst hat - das Fahrzeug war aber auch erst 6 Mo alt und ich habe mich nicht abwimmeln lassen. Ein Anruf im übergeordneten MB Kundenservice in Maastricht macht ebenso Sinn. Lies dazu mal im Netz.
Grüße
Artus
Ja richtig, nach der Verklebung ist das Klackgeräusch weg. Das „Singen“ an der Vorderachse kannst Du nur durch einen Audio-Vergleich (normales Fahrzeug- Dein Fahrzeug) „belegen“. Bei mir war der Unterschied so, dass man sich damit intensiv befasst hat - das Fahrzeug war aber auch erst 6 Mo alt und ich habe mich nicht abwimmeln lassen. Ein Anruf im übergeordneten MB Kundenservice in Maastricht macht ebenso Sinn. Lies dazu mal im Netz.
Grüße
Artus
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Das habe ich auch ... gestern war ich in meiner Niederlassung wg. dem Rückruf der Rücklaufleitung Lenkunterstützung und habe das anhören lassen. Scheint mittlerweile bekannt und ich hab einen Termin bekommen, ohne daß ich diskutieren mußte, allerdings erst im Oktober. Sie bestellen wohl einen neuen Antriebsstrang oder Teile davon und mit verkleben hat er auch was gesagt.QE11 hat geschrieben: 15 Apr 2021 07:22 Einlegen der Fahrstufe D - Klonk
Wechsel in Fahrstufe R - Klonk
Wechsel in Fahrstufe D - Klonk
Jeweils mit oder ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Anbremsen einer Ampel, kurz vor Stillstand - Klonk
Losfahren an einer Ampel - Klonk
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo,
Die "Klong" Geräusche wie beschrieben, wurden bei meinem 419 4x4 im Rahmen des Rückrufes "Lenkung" bearbeitet und beseitigt.
Laut Werkstatt wurde am Antriebsstrang etwas verklebt und seither sind die Geräusche weg.
LG Horst
Die "Klong" Geräusche wie beschrieben, wurden bei meinem 419 4x4 im Rahmen des Rückrufes "Lenkung" bearbeitet und beseitigt.
Laut Werkstatt wurde am Antriebsstrang etwas verklebt und seither sind die Geräusche weg.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Weis eigenltich jemand im Detail was da wo genau 'glonck' machen soll?
Ich meine verkleben? Was soll das sein? Würde ja heißen dass irgendetwas Spiel hat was beim Lastwechsel zurück fällt. Und das würde halten wenn man es klebt? Das klingt mir spontan jetzt wenig plausiebel. Aber ich weis ja auch nicht alles...
Wie lange brauchen die
denn um das zu beheben? Stunden? Tage?
Ich meine verkleben? Was soll das sein? Würde ja heißen dass irgendetwas Spiel hat was beim Lastwechsel zurück fällt. Und das würde halten wenn man es klebt? Das klingt mir spontan jetzt wenig plausiebel. Aber ich weis ja auch nicht alles...
Wie lange brauchen die

Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Keine Ahnung, der Servicemitarbeiter war auch nur sehr kurz angebunden, fehlen wohl grade 50% Leute... auf jeden Fall planen sie 2 Tage ein, ich habe aber noch 2 andere Kleinigkeiten mit auf der Liste.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 25 Sep 2009 08:41
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Hallo
bei meinem war es auch so. Wurde verklebt und das Klong war weg.
Nach 8500km Skandinavienrundfahrt ist es allerdings fast in alter Lautstärke wieder das.
Der Meister meinte auch, daß das nicht ewig halten würde.
Grüsse
Gert
bei meinem war es auch so. Wurde verklebt und das Klong war weg.
Nach 8500km Skandinavienrundfahrt ist es allerdings fast in alter Lautstärke wieder das.
Der Meister meinte auch, daß das nicht ewig halten würde.
Grüsse
Gert
Re: Allrad: Klack-Geräusch bei Lastwechsel / Lautes Differential vorne
Dann ist die eigentliche Frage, ob das nur einfach unschöne Geräusche sind oder ob sich daraus mal ein Schaden entwickeln kann ...?
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog